- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Fehlerspeicher nicht auslesbar! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sunny1973
Date: 02.09.2010
Thema: 325i Fehlerspeicher nicht auslesbar!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
nachdem mein Kombiinstrument im Frühjahr ne Macke hatte die noch sporadisch auftritt leuchtet seit einiger Zeit die Motorkontroll leuchte und ab und an die Öllampe obwohl genug Öl drin ist und der Ölniveaugeber auch schon getauscht wurde.War heut beim freundlichen zwecks auslesen des Fehlerspeichers.Auslesen nicht möglich. Kann es am Kombiinstrument liegen????
Brauche Hilfe da ich bald TÜV und AU haben muß.
Vielen dank im voraus.


Ist der Fehlerspeicher im Steuergerät?? Wenn das Kombi defekt ist bzw. ein Problem hat kann man dann nicht auf´s Steuergerät zugreifen???



Bearbeitet von: Sunny1973 am 04.09.2010 um 19:10:50

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.09.2010 um 21:13:26


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der fehlerspeicher wird doch nicht am kombiinstrument ausgelesen ?? hör ich zum ersten mal.
Autor: BimmerFab
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
na klar, er will ja gucken ob im KMBI fehler sind, dazu muss das steuergerät ausgelesen werden.
wird das kombi denn generell angezeigt?
Autor: Sunny1973
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei freundlichen sagte man mit er kann keinen Fehlerspeicher auslesen ERROR.
Mein Auto läuft einwandfrei.
Gruß
Autor: Sunny1973
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So war heute mal bei einem anderen Händler.
Auch dieser konnte keinen Fehlerspeicher auslesen!!!!!!
Somit gibt´s keine Möglichkeit AU zu bekommen bzw. heruaszufinden warum die Motorkontrolllampe leuchtet.Heut morgen war sie mal kurzzeitig aus.Kann es eventuell daran liegen das mein Kombi defekt ist und man deshalb den Fehlerspeicher nicht auslesen kann.
Brauche eure HILFE.
Danke
Autor: daniel25
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man garkein steuergerät auslesen oder meldet sich nur das
kombi nicht?
>> der neue ist da! <<
Autor: Sunny1973
Datum: 04.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So heute zweimal ausfall des KI.
Wenn das Kombi ne Macke hat ist überhaupt ein zugriff auf das Steuergerät möglich um den Fehlerspeicher auszulesen?
Könnte man das Kombi ausbauen und dann mal auslesen lassen??

Danke im voraus
Autor: daniel25
Datum: 04.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
spannungsversorgung prüfen!
wenn die in ordnung ist, neues kombi besorgen und codieren!
>> der neue ist da! <<
Autor: Sunny1973
Datum: 12.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So mittlerweile wurde das Kombi getauscht. aber es ist immer noch kein auslesen möglich. War zweimal am Tester. Es wird KEIN steuergerät erkannt. Sehr komisch das ganze.Wer kann mir denn weiterhlefen?????




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile