- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compact-Gold Date: 02.09.2010 Thema: Umbau Angel Eyes ---------------------------------------------------------- Hallo, habe vor kurzen Hella Angel Eyes aus den Kleinanzeigen hier gekauft, habe den Verkäufer vorher noch gefragt ob Sie in jedes Baujahr Compact verbaut werden können. Er versicherte mir 100% das Sie passen, dem war aber nicht so... zu den Hella´s sind alle drei Lampen zu diesem einen Runden Stecker verfasst, bei meinem Compact verlaufen jedoch alle Stecker einzeln, also keine runde Gesamtaufnahme! Hat von euch jemand das selbe schon mal gehabt oder umgebaut? Habe den Compact Bj. 99 mit 1,9Liter Motor (bei dem wahrscheinlich alles bisschen anders aufgebaut ist..) mich muß man erlebt haben. |
Autor: stefan323ti Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß gibts da von Hella Adapterkabel um deren Scheinwerfer beim Compact anschliessen zu können. Der Compact ist (neben dem Z3) der einzige der E36 Baureihe der diese einzelnen Stecker hat. Warum auch immer... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: ThaFreak Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hellas passen bei jedem Baujahr und bei allen Karosserie-Varianten. Ausnahme: Fahrzeuge mit Check-Control (da muss was gebastelt werden) Die Hella Celis sind sogar so gebaut, dass sie direkt auf den Compact passen und alle anderen Karosserie-Formen einen Adapter benötigen. Schau mal hier rein: KLICK Da habe ich meine alten SW verkauft. Auf dem 10ten Bild siehst du die Adapter, die man bei allen Modellen ausser Compact braucht. Wenn die Adapter bei dir montiert sind, dann musst du die natürlich entfernen, dass sie im Compact passen. Bearbeitet von: ThaFreak am 02.09.2010 um 12:10:35 |
Autor: Compact-Gold Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau diese Adapter hatte ich schon entfernt, bleibt das Problem mit dem Standlicht was noch nicht passt da der Stecker beim Compact eckig ist und an den Hellas rund wie die anderen beiden! Außerdem die Scheinwerferweitenregulierung, das Kabel hängt ja dann auch noch sinnlos rum!!! ham das die Hellas gar nicht??? mich muß man erlebt haben. |
Autor: der_Strolch Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, wie The Freak schon sagt gibt es für das Standlicht die Adapterkabel. Auf dem Foto sind es die mit der gelben Dichtung. Diese sind für das Standlicht des Compact gedacht. Angeschlossen werden sie mit den dazugelieferten Stromdieben. mfg BMW ///M |
Autor: Nicore Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bloss nicht diese "Pfuscherklemmen" nehmen, gerade dort wo es feucht werden kann wird man nicht lange Spaß damit haben. Schneide den runden Stecker einfach ab und löte das ganze sauber zusammen. BMW Team Oberhavel |
Autor: ThaFreak Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Hellas haben eine Aufnahme dafür. Hier in der mitte das abgeklebte Loch: Da musst du deine Stellmotoren einführen bzw. eindrehen. Werkseitig sind die Scheinwerfer von Hella mit "Stopfen" an diesen Stellen verschlossen (einer geht nach links, der andere nach rechts auf). |
Autor: atti88 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt so extra adapterstücke für compact schau mal bei ebay nach sind nicht teuer |
Autor: der_Strolch Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso Pfuscherklemmen? Bei mir ist es auch so gemacht und ich habe keine Probleme mit Feuchtigkeit. Ich habe meine schon über 3 Jahre drin. Außerdem von welchem runden Stecker redest Du denn? Beim Compact gibt es keinen Zentralstecker für die Scheinwerfer. Außerdem sind bei dem runden Zentralstecker (Limo, Touring, Coupé & Cabriolet) Dichtungen dran damit keine Feuchtigkeit hineinkommt! Wenn dieser runde Stecker, so wie Du es bezeichnest, Pfusch wäre dann müßten ja alle die keinen Compact fahren Probleme haben. Und? Ist das der Fall? Nö. @Compact-Gold Mache es so wie es Hella vorschreibt. Habe Dir ja bereits geschrieben das der kleine Stecker mit der gelben Dichtung für das Standlicht benötigt wird. Den Rundstecker der von Hella mitgeliefert wird kannst Du entsorgen. Du kannst Deine Originalstecker für Abblend- sowie Fernlicht verwenden. An das Standlicht kommt genannter Stecker mit gelber Dichtung und wird mit Stromdieben zusammengemacht. mfg BMW ///M |
Autor: Compact-Gold Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lichter sind dran und funzt alles, danke für die Hilfe mich muß man erlebt haben. |
Autor: Nicore Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Weil diese Schneidklemmen alles andere als eine saubere Verbindung sind. Kannst ja die Teile mal abmachen und Dir die Litze anschauen, wäre interessant zu wissen wieviel davon schon rostig braun angelaufen bzw. wie viele Einzellitzen gebrochen sind. Eine wirklich dauerhafte Lösung sind die nicht, zumal Schneiklemmen dafür bekannt sind, nicht wirklich guten Kontakt herzustellen (siehe Problemthreads zur IncaPro). Zitat: Kann mich nicht mehr genau erinnern wie das wahr, aber um den Zentralstecker geht es hier gar nicht. Hab ich damals irgendwas abgeschnitten und an mein originales Standlichtkabel angelötet beim Einbau der Hellas.... oder waren das damals schon die Standlichtblinker? Bin mir grad nicht mehr so sicher, muss mal schauen... BMW Team Oberhavel |
Autor: Compact-Gold Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben es mit Mutti und Vati Stecker gemacht (Flachstecker mit Steckgehäuse)...bombastisch =) mich muß man erlebt haben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |