- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Schaltpaddel/Steuergerät? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SackReis
Date: 01.09.2010
Thema: Probleme mit Schaltpaddel/Steuergerät?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Ich bin am verzweifeln.
Ich habe einen 325 CI Clubsport mit SMG Getriebe (E46).
Das Getriebe funktioniert soweit einwandfrei bis auf die Paddels am Lenkrad.
Die funktionieren manchmal und manchmal nicht. Das wirkt sich dann folgendermaßen aus.
Das Rechte funktioniert nur noch zum runterschalten, die andere seite funktioniert in beide richtungen,
aber das Getriebe schaltet erst bei gedrückt gehaltenem Paddel nach ca. 3-5 Sekunden.
Es kann aber auch vorkommen, dass die Paddels garnichtmehr funktionieren.

Ich dachte erst es liegt an der Hitze, da es im Winter funktioniert hat und als es mal 50 Grad im Auto hatte ging garnichts mehr, hat sich jetzt aber widerlegt, da es ja wieder kalt ist und sie immernoch nicht funktionieren.

BMW meint die Paddels sind kaputt und ich sollte sie tauschen lassen... Aja...
Ich bin Mechatroniker (Industrie) und kenn mich wenigstens ein bisschen aus mit Signalen usw.
Es soll also wirklich einen Schalter geben der wenn er kaputt ist 3 sekunden verzögert schaltet??
und das alle 4 schalter kaputt sind glaube ich auch nicht.

Jetzt meine Frage. Hat jemand eine Idee?
Kann man das Steuergerät zurücksetzen oder hat dies einen Notmodus für die Schaltpaddels?

Der SMG-Knauf im Fahrzeug funktioniert ohne Probleme im Sport wie auch normalem Modus.

Ich hoffe irgendjemand hat einen Tip für mich.

Gruß Sascha


Antworten:
Autor: SackReis
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Ich war beim BMW Händler und hab denen mal über die Schulter geguckt beim Steuergerät auslesen.
Es war ein Fehler gespeichert der auf einen Kurzschluss am Pluspol (Schaltpaddels) hingewiesen hat.
Nach dem betrachten des Schaltplanausschnitts und testen der einzelnen Paddels haben wir uns dann dafür entschieden das rechte Paddel zu tauschen.

Man kann tatsächlich am PC sehen, bei 2 parallel angeschlossenen Knöpfen, welcher davon betätigt ist und welcher nicht.
Wir haben nacheinander die Paddels betätigt und dann Meldungen wie Rechtes Paddel gedrückt, Linkes Paddel gezogen usw. rausbekommen.
Nur das rechte Paddel gab kein Signal wenn man es gezogen hat.

Ich warte jetzt noch auf das teil und werde es gleich einbauen und ausprobieren.

Was mich allerdings heute wieder etwas verwundert hat... zeitweise, und zwar über eine autofahrt von ca. 1h, haben die Paddels wieder problemlos funktioniert...






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile