- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr_welker Date: 31.08.2010 Thema: Welche Internetverbindung? Kabel- oder Telefonnetz ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde mir gerne eine schnellere Internetleitung gönnen. Bin da bei einem örtlichen Betreiber. Dort kann ich auswählen ob ich über das Telefonnetz ins Internet gehen will oder übers TV-Kabelnetz. Was ist nun besser? |
Autor: conky13 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das hängt wie immer davon ab, was man mit der schnelleren Leitung machen will. Für den "normalen" Internetverkehr - mails, surfen, evtl. Internettelefonie - ist die Telefonleitung mit maximal DSL 16.000 vollkommen ausreichend. Dabei kann diese maximale Leitumg durchaus noch gesteigert werden, wenn man zufällig neben einem sog. Verteilungspunkt sitzt. Aber das sind technische Einzelheiten, von denen ich keine Ahnung habe. Auf der anderen Seite kann man über das Kabel ohne weiteres höhere Durchsatzraten erwarten (für z.B. Internet-TV). Ganz wichtig sind in dem Zusammenhang die Flatrates, da ein komplettes Paket aus Internet, Telefon und Fernsehen schon mal Preisunterschiede von fast 50% bei den verschiedenen Anbietern haben kann. Meiner Meinung nach wäre es vorteilhaft, sich die gewünschten Einzelkomponenten zusammenzustellen und dann die verschiedenen Anbieter - beginnend beim örtlichen Versorger - nach Angeboten "abzugrasen". Der technische Aufwand ist für uns Endanwender überall gleich. MfG conky13 |
Autor: e36_doc Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wie der vorgänger schon sagte kommt etwas drauf an was du damit anstellen willst. hinweis zum kabelnetz meist gegen abend starke auslastung und das ganze kann ziemlich absinken (muss aber nicht einer macht die erfahrung beim andern läuft 1a) dann ist nichts mehr mit den versprochenen 32mbit/s dann gehts teilweise runter in den einstelligen bereich. gerade bei onlinespielen falls es auch darauf hinauslaufen sollte würde ich das kabelnetz nicht empfehlen. oftmals wählt man sich auch über größere entferungen direkt bei der netzbetreiberstelle ein und man connectet quasi über umwege ins internet. daher auch teilweise keine deutschen IP´s (nicht bei allen so) und entsprechen gegen über dem dsl via telefon keine wirklich besseren reaktionszeiten ins internet was werden dir denn für datenraten von deinem betreiber dort angegeben für jeweils telefon und kabel? Bearbeitet von: e36_doc am 08.09.2010 um 13:00:06 ///M POWER |
Autor: herr_welker Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Verbindung soll 6.000 kbit/s betragen. Und up mit 512 kbit/s. Ich war aber immer noch nicht beim Provider. Naja. Vl. schaff ichs die Woche. |
Autor: herr_welker Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war jetzt da. Gleich mal das 25.000 Mbit/s Paket gekauft. :-D Geht jetzt alles übers Kabelnetz. Also Internet + 2 Telefonverbindungen mit Deutschland Flat. Bin mal gespannt ob das hält was es verspricht. |
Autor: hero182 Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt hast du zwar deinen Anschluss schon, aber ich kann dich beruhigen: ich hab zuhause 16000er dsl und hier 6000er Kabel, Einmal von t-online und einmal von Kabel Deutschland. Ich bin viel online, lade manchmal auch größere Dateien runter und spiele sogar Mehrspieler-Egoshooter. Ich hab zu jeder Tageszeit die volle Bandbreite und nur eine geringe Verzögerung (wichtig für Spieler). Kannst also beruhigt sein. Ach ja, das ist ne Stadt mit 100.000 Einwohnern, da surfen also auch mehrer Leute gleichzeitig ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: herr_welker Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön zu hören. Ich freu mich schon richtig. :-D Endlich kein stundenlanges warten mehr, wenn man was runterläd. Das einzige Problem ist, das wenn mal das Kabelnetz eine Störung hat gleich gar nix mehr geht. Kein TV, kein Internet, kein Telefon. (zum Glück gibts noch HSDPA) :-D Aber das ist zu verkraften. Mein Anbieter ist ja ein eher kleiner Anbieter. Daher hat man auch einen persönlichen Ansprechpartner bei Problemen. Ich bin ganz zuversichtlich. Bearbeitet von: herr_welker am 09.09.2010 um 11:53:42 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |