- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TA Technic Gewindefahrwerk 318IS - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318Power
Date: 31.08.2010
Thema: TA Technic Gewindefahrwerk 318IS
----------------------------------------------------------
Servus Zusammen

Kann mir mal fix einer helfen.. Beim TA Technics Gewindefahrwerk sind für hinten 3 Grosse Muttern mit dem Gewunde.. Wo kommen die hin? Oo..
Die beiden unter den federn




Weil bei meinem alten Fahrwerk waren die Schrauben net dabei..
Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!!


Antworten:
Autor: 325iqp
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh mal von der Beschriftung auf den Federn aus, diese muss richtig rum eingebaut sein. Daraus ergibt sich dann auch die Einbaulage der Verstellkötze
Autor: 318Power
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


geh mal von der Beschriftung auf den Federn aus, diese muss richtig rum eingebaut sein. Daraus ergibt sich dann auch die Einbaulage der Verstellkötze

(Zitat von: 325iqp)




Ok vielen dank.. hab ich grade geguckt.die kommen von einer seite in die federn rein.. Nun stellt sich mir noch die frage, wie rum rein.. Ich hoffe das ich richtig liege und die gewinde schrauben nach oben kommen
Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!!
Autor: 325iqp
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und je nachdem wie rum jetzt die Beschriftung ist, müssen die Böcke eben nach oben oder unten. Die Beschriftung muss im eingebauten Zustand lesbar sein, d.h. nicht aufm Kopf stehn.

Bock unten in die Feder rein, Beschriftung auf Kopf?Dann umdrehen-->Bock muss oben hin
Bock unten in die Feder rein, Beschriftung richtig rum? Dann muss der Bock nach unten
Autor: 318Power
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und je nachdem wie rum jetzt die Beschriftung ist, müssen die Böcke eben nach oben oder unten. Die Beschriftung muss im eingebauten Zustand lesbar sein, d.h. nicht aufm Kopf stehn.

Bock unten in die Feder rein, Beschriftung auf Kopf?Dann umdrehen-->Bock muss oben hin
Bock unten in die Feder rein, Beschriftung richtig rum? Dann muss der Bock nach unten

(Zitat von: 325iqp)




Auf der feder steht nur EVO 1120 .. Somit müsste der bock ja nach unten.aber dann liegt ja der bock im querlenker..dann kann ich irgentwie die höhe net mehr einstellen..So müsste ich ja zum verstellen immer die ganze feder ausbauen..
Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!!
Autor: 325iqp
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jopp,so isses leider bei manchen günstigen Fahrwerken ;-)
Autor: 318Power
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jopp,so isses leider bei manchen günstigen Fahrwerken ;-)

(Zitat von: 325iqp)




günstig wäre für mich unter 200 ..aber das hat über 300 gekostet....

Muss die schrift lesbar sein? was würde es ausmachen wenn es anders rum drinne ist?
Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!!
Autor: Samuel
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meines erachtes ist die verstellung immer oben...
ich hatte das selbe fahrwerk im cabrio und bei mir wars auch oben!

noch was nebenbei zu dem fahrwerk...
mir ist nach 5000km die verstellschraube nach einem schlagloch gebrochen.
soviel zur qualität! heb die rechnung gut auf ;)
Autor: 318Power
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meines erachtes ist die verstellung immer oben...
ich hatte das selbe fahrwerk im cabrio und bei mir wars auch oben!

noch was nebenbei zu dem fahrwerk...
mir ist nach 5000km die verstellschraube nach einem schlagloch gebrochen.
soviel zur qualität! heb die rechnung gut auf ;)

(Zitat von: Samuel)




Ok werd ich machen :D . Kann natürlich matrial fehler gewesen sein. muss ja net bei jedem passieren.
Aber wer weiss , wer weiss. Lieber aufheben ...

Werd das auch probieren mit der schraube oben.
Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!!
Autor: axel18
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte den Verstellblock auch oben verbaut und keine Probleme.
Und kaputt gegangen oder gebrochen ist mir in 25´000km nichts.

mfg axel
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: 318Power
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hatte den Verstellblock auch oben verbaut und keine Probleme.
Und kaputt gegangen oder gebrochen ist mir in 25´000km nichts.

mfg axel

(Zitat von: axel18)





Dann bin ich ja beruhigt :D ..Und kann es mit guten gewissen verbauen..
Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!!
Autor: Jago
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist da keine Anleitung dabei ? Und was sagt der Hersteller. Ich will hier niemandem auf die Füsse tretten aber nach gefühl ein Fahrwerk verbauen währe mir etwas mulmig. Nur weil es bei anderen gut geht muss es bei mir nicht klappen.
Autor: 318Power
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein is keine anleitung bei.. nur meine rechnung und teilegutachte .
Aber es muss ja wie alle sagen nach oben.. Nach unten würde praktisch auch gehen
aber wer will den jedesmal alles wieder ausbauen um es zu verstellen da du ja wegen dem querlenker dann garnet verstellen kannst wenns nach unten gebaut ist
Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile