- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NightRider Date: 31.08.2010 Thema: Neue Bremsen und Vorderachse-Fragen! ---------------------------------------------------------- Hey Leute, bei meinem 318ti sind nun die Bremsen fertig, schlackert und schlägt alles beim Bremsen. Ich denke ich muss die Querlenker,Koppelstangen und Lenkstangen mitwechseln? Bei 125tkm sollten die ja auch fertig sein?! Dann habe ich gesehen, dass der Compi ja keine belüfteten Scheiben hat, was mich bei 140PS bissel schockiert hat. Ich hatte eigentlich vor die Brembo Max mit EBC Greenstuffbelägen zu holen. Meint ihr ich kann da einfach innenbelüftete Scheiben draufmachen? Ich würde auch noch gerne wissen ob man das Radlager mit Radnabe mitwechseln wollte. Ich habe oft gehört bzw gelesen, dass wenn sich die Scheiben verziehen, manchmal auch die Radnaben mitverziehen. Gibt mir mal paar Tipps Danke im Voraus |
Autor: E-M339 Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe gerade die Bremse meines 325 auf 300mm umgebaut. Bei Interesse kannst Du meine innenbelüftete 286mm Anlage inkl. sehr guter Scheiben für 100€ haben. Gruß Robin |
Autor: Snoopy 500 Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo NightRider, wenn du auf innenbelüftete Bremsscheiben umrüsten möchtest, musst du den Bremssattel und Bremsträger tauschen. Neue Bremsschläuche wirst du auch brauchen, da die alten meistens hart sind und sich beim erneuten befestigen eventuell nicht mehr so richtig passen. Ansonsten musst du die innenbelüfteten Bremsscheiben beim Tüv eintragen lassen, was aber kein Problem sein wird. Radlager musst du keine erneuern, sofern sie in Ordnung bzw heil sind. Verziehen kann die Radnabe sich nicht. Die Bremsen dürften mit den Innenbelüfteten Bremsscheiben etwas besser sein. MFG. Snoopy 500 |
Autor: NightRider Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry wenn ich so dämlich Frage, ist mein erster 4 Zylinder BMW, weil der nur übergangsweise dient. War das normal beim e36, zumindest beim 318ti bzw 318i dass der keine Innenbelüfteten Scheiben hatte? MfG |
Autor: Snoopy 500 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo NightRider, die ersten 4-Zylinder E36 mit ABS (damals noch als Extra-Ausstattung) hatten Innenbelüftete Bremsscheiben vorne. Alle ohne ABS hatten Vollbremsscheiben. Ab einem bestimmten Baujahr (ich meine ab 1994) hatten alle 4-Zylinder nur noch Vollbremsscheiben, dafür aber ABS serienmäßig. MFG. Snoopy 500 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |