- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Hinterachse ganz raus! noch Kulanz? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Driver98
Date: 29.08.2010
Thema: E46 Hinterachse ganz raus! noch Kulanz?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2010 um 12:46:17 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo bin neu hier und habe jede menge Probleme mit unserm E 46 den wir erst am 25.05.2010 gekauft haben bei einem Normalen Gebraucht Händler bei der Probefahrt alles so weit in ordnung (so machte es zumindest den eindruck).
So den wagen gekauft aber leider ohne Gewährleistung, da wir dachten alles OK da ganz neu TÜV (zu bem zeitpunkt 4Tage her),
aus 1.Hand, Scheckheft absolut lücken los immer beim Selben Freunlichen!
Km 148500, sehr gepflegter zustand, gleich angemeldet als ersatz für einen unserer 2* E36

So alles gut, von wegen als 1. Öl lampe blinkt Gelb, dann die räder ab für ein paar neue schuhe,was ist das Hi beide federn gebrochen und arg verrostete B.leitung ab zu dem Händler dem alles gezeigt und noch mit viel kampf 200€ bekommen.

dann Krümmer 3 von 6 gerissen dann EFH Rechts vorn Defekt, danach flog auf der autobahn bei 220Kmh (inzwischen ein Gewinde eingebaut) mein blinker v.l. an mir vorbei!

Mitlerweile 9 & 10j +17 ZW 1 und Domstrebe ,DVD Weisse Blinker, Led Tagfahrlicht, andere Heckleuschten, Seitenblinker, Led Birnen innen u.s.w verbaut!

Aber jetzt wird es zeit Für den Eisenmann aber dazu kam es nicht mehr den ich glaube einige wissen was jetzt kommt Hi. li. über dem end dämpfer die Achse aus der Karosse GANZ raus gebrochen!!!!!!!

So war am FR. nach dem ich im netz auf Viele Problene mit den E46 gestosen bin in Saarbrücken bei Freunlichen Kulanz abgelehnt nach 10 min. Nix gibt es, Tiefer, Räder, Über 10J.


Wer kann mir Helfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke im Voraus.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2010 um 12:46:17


Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Kulanz gibt es wirklich nicht mehr. Da sind die sehr exakt....das Auto darf nicht Älter als 10Jahre sein. Keinen Monat älter um genau zu sein.
Aber theoretisch hätte der TÜV diesen erheblichen und schweren Mangel feststellen müssen. Vllt lässt sich daraus was machen. Du hast ihn ja in dem Glauben gekauft, dass der Wagen in Ordnung sei.
Das TÜV Protokoll hast du zu dem Wagen dazu bekommen ode? Steht da irgendwas drauf?

Mein Beileid.
Autor: BMW-Driver98
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tüv Bericht habe ich da ist nur drauf Auspuff leicht undicht !!

So einfach kann sich BMW doch nicht aus der sache raus mogeln Kann doch nicht sein das, das einfach unter den Tich gekehrt wird und immer wieder leute auf die nase fallen und die herren nachen sich die Taschen voll!!"!
Wenn ich von diesem Prob. gewustt hätten wir uns nicht einen E46 Gekauft haben lange für so einen wagen gespart und sitzen auf nem haufen SCHROTT!!!! Freude an fahren !!! Hätten uns auch nen Dacia kaufen können das wäre ein neuer für das geld gewessen!!!!
BMW macht als were das nix ich bin jetzt oben Drin Arbeitslos geworden und Haben leider alles ersparte für den Wagen ausgegeben weil wir durch den Verkauf von unsern E36 ja eigentlich einen Teil Geld wieder gehabt Hätten Den wir aber einerseits zum glück noch haben aber deswegen nicht mehr vor und zuruck wissen
Autor: BMW-Driver98
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was eigentlich noch das schlimmste ist DER Premium Hersteller BMW SPIELT wegen ihrem Guten Namen mit Menschen leben !!!
Gott sei dank ist keinem von uns etwas pasiert!!!


Autor: Mythos3er
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ist das Problem?
Wenn du das Auto erst im Mai gekauft hast, stell dem Händler die Karre auf den Hof und bestehe auf eine Reperatur. Er hat (auch wenn gegenteiliges im Vertrag steht) eine 12 monatige Gewährleistungspflicht. Darunter fällt dieser Mangel ganz klar. Falls er sich weigert, dann übergib die Sache einem Anwalt, der Sachverhalt ist ja klar.
Du hast das Fzg tatsächlich in so einem Zustand bei einem BMW Händler gekauft? Kann ich echt nicht ganz glauben bzw fassen...
Gruß,
Autor: BMW-Driver98
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne eben nicht habe den wagen bei einem normalen Wiederverkäufer ohne Garäntie u. was wir eben erst ganz klein gelessen haben als Bastler Farzeug gekauft
Autor: Mythos3er
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt Wiederverkäufer, Händler ja oder nein?
NUR bei Privatverkauf d.h. Geschäft zwischen zwei Privatpersonen entfällt die gesetzliche Gewährleistungspflicht.
Der Händler steht die ersten sechs Monate in der Beweispflicht und muss dir nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes NICHT vorhanden war, was ihm nicht gelingen dürfte.
Wie gesagt, wenn er sich quer stellt, schalte einen Anwalt und einen Gutachter ein.

Bearbeitet von: Mythos3er am 30.08.2010 um 00:05:16
Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein Händler (russe oder Pole) sie einfach unter Mobile de unter Händler suche 66663 Merzig und heist MerzigerAutomobile und anwalt geht nicht weil kein Rechtschutz, jetzt noch arbeitslos und alle Rüglagen leider in DER Karre!!!!
Autor: Mythos3er
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstmal muss ich dazu jetzt sagen, dass ich mich ernsthaft frage, wie man so einen Vertrag überhaupt unterschreiben kann, liest du den Text auch, unter den du deine Unterschrift setzt, oder lässt du dich gerne betrügen? Wie man mit 40 Jahren so naiv einen Autokaufvertrag unterschreiben kann, ist mir schleierhaft, aber lassen wir das mal dahingestellt...
Und nochmal:
Du hast ein Auto bei einem Händler gekauft bei dem innerhalb der GESETZLICHEN Gewährleistungsfrist ein reperaturpflichtiger Mangel aufgetreten ist. Du hast Anspruch auf kostenfreie Beseitigung dieses Mangels, der Händler hat um genau zu sein DREI Reperaturversuche, scheitern diese oder weigert er sich, das Auto für dich kostenfrei zu reparieren, dann kannst du dagegen juristisch vorgehen, ohne das Kosten für dich entstehen, weil er das Verfahren verlieren wird und damit auf den Gerichtskosten sitzen bleiben wird.
Falls er nicht einlenkt, hast du nur eine Möglichkeit, an dein Geld zu kommen, nämlich die über eine Klage. Punkt.
BMW für deine mangelhafte Sorgfalt beim Autokauf verantwortlich zu machen finde ich im Übrigen auch daneben, der Händler hat dich beschissen, du hast es zum Glück innerhalb der Gewährleistungspflicht entdeckt, trotzdem ist die ganze Geschichte im Endeffekt deine eigene Schuld.

Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder macht mal fehler und der wagen machte eben einen guten eindruck Tüv neu 1. hand lückenlos Scheckh. deswegen machten wir uns keine Sorgen und nach 5 monaten suchen und jede menge um sonst gefahrener besichtigungen von jede menge Schrott bei Privaten haben wir uns eben leider daran nicht mehr gestörrt und gedacht Privat gibt es auch kein Garantie!!!

Aber davon ab will ich nicht das geld sondern unser auto ganz und der Händler hat davon ab nich den Billig schrott E46 gebaut sondern BMW und in meinen augen müssen Die ihren Werksschrott Richten und sonst niemand
Autor: Mythos3er
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann viel Erfolg weiterhin bei BMW.........
Deine einzige rechtmäßige und kostenfreie Möglichkeit das Auto reparieren zu lassen, besteht darin, auf dein Recht beim Händler zu pochen, aber da du dies anscheinend nicht gewillt bist, zu tun, wünsch ich dir viel Erfolg bei deinen weiteren Unternehmungen...
Unfassbar, wie belehrungsresistent manche Menschen sind...
Gruß,
Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube du Willst mich nicht verstehen ich bruche ne schnelle lösung und bei dem Händler gibt es nix zu holen, und wir sind ne kleine Familie die nicht in der lage sind jahre lang einen Prozess zu führen, weil wir im moment nix uberhaben an geld weil haus zu zahlen Arbeitslos kleines kind frau auch nur Teilzeit und einen haufen schrott den BMW gebaut hat und genau das sagt der Händler er hat das auto neu ge Tüv t und da were der wagen ja ok gewessen sonst hätte er ja kein Tüv bekommen !!

Also mit uberheblichen sprüchen ist uns nicht geholfen ich brauch als von jemand ne lösung wie wir unsere karosse schnell wieder ganz bekommen und das von dem der den mist gebaut hat!!!! DAS Zauberwort heist Kulanz dann muss ich mich eben mal an Auto motor Sport, Sat1, auto bild oder so wenden!!!
Autor: BMW_USER
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW wird keinen Finger krumm machen! Finde dich damit ab! Mein 11 Jahre alter E46 ist penibel, lückenlos Scheckheft. Jeder "Fliegenschiss" wurde beim BMW-Händler beseitigt. Keinerlei, wirklich keinerlei Umbauten.

Selbst da würde BMW keinen Cent dazugeben. Bevor ich einen Wagen kaufte, informierte ich mich im Internet. Daher wusste ich VOR dem Kauf das der E46 Achsprobleme hat.

Vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages hab ich den Wagen vom Verkaufenden Händler auf ne Bühne stellen lassen und hab nachgesehen.
Dann auf EIGENE Kosten die Achse ausschäumen lassen (über 300 Euro)

Du kannst dich auch an "arte" wenden, BMW wird nichts tun. Denn WENN sie aas tun, kommen andere und wollen auch Kulanz.

Bitte versteh mich! Tut mir leid für dich!
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne verstehe ich nicht wie ein Hersteller wie BMW mit so einem vertuschten Pfuch durch kommt dann müssen sie eben für so einen Pfuch mal einstehen DIE haben Die schrott kisten gebaut kann doch nicht sein das dennen ihr Pfuch am Endverbraucher hängen bleibt!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann hätten sie nach den ersten fällen alle müssen zu rück rufen aber dann were ja der gute Name angekratzt

Es gibt Hersteller die machen so was für ein Gas Pedal!!!

Das ist unser 7er BMW und wenn die dafür nicht gerade Stehen garantiert unser letzter

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2010 um 12:43:12
Autor: CH-Cecotto
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne verstehe ich nicht wie ein Hersteller wie BMW mit so einem vertuschten Pfuch durch kommt dann müssen sie eben für so einen Pfuch mal einstehen DIE haben Die schrott kisten gebaut kann doch nicht sein das dennen ihr Pfuch am Endverbraucher hängen bleibt!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann hätten sie nach den ersten fällen alle müssen zu rück rufen aber dann were ja der gute Name angekratzt

(Zitat von: BMW-Driver98)






Du kannst hier hyperventilieren wie du willst. Mach das lieber bei BMW direkt :-)

Du bekommst bei einem ueber 10 Jahre alten E46 bei BMW KEINE Kulanz mehr. Punkt.

Wenn deine Kiste nun auch noch mit Gew-Fw, Proll-Raedern etc. dasteht erst recht nicht.

Arbeitslos, Haus zu zahlen, kleines Kind...aber alles Geld in ein Auto reinstecken und dann rumheulen. Sorry, wie alt bist du schon wieder? Keine Kohle, aber unbedingt noch einen teuren Eisenmann-ESD kaufen muessen. Supi! Schon mal was von Budget-Beratung gehoert?

Also spar dir deine Energie fuer eine sinnvolle und erfolgversprechende Schadensbehebung.

Und die fuehrt, wie hier schon mehrere User geschrieben haben, einzig und allein ueber den Haendler bei dem du die Karre gekauft hast.

Dass der Typ versucht nicht zahlen zu muessen ist klar.

Aber es liegt an dir:

Sei ein Mann und keine Memme und stell ihm die Karre wieder auf den Hof, eingeschriebenen Brief raus und auf Behebung des Mangels bestehen.


Und komm bitte nicht wieder mit BMW und Kulanz!

Haettest du dich VOR dem Kauf im Internet informiert, so wuesstest du dass man keinen E46 mit Bj. vor 6.2000 kauft. Jedenfalls nicht ohne vorher auf einer Buehne nach der HA zu schauen.


Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weiss ich jetzt auch und der proll Sitz am andern ende gibt es hier auch leute die nicht nur dumme sprüche drauf haben und die räder und de eiseman waren schon auf einem von unsern e36
Autor: Hellspawn
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenns schon ein paar Mal gesagt wurde ...

Ich kann den Hersteller BMW in diesem Fall durchaus verstehen.
Die Kulanzzeit ist schon bei 10 Jahren verdammt lang, vor allem da diese "E46-Krankheit" mehr als bekannt ist (sie steht in jedem Gebrauchtwagencheck im Netz, in Fachzeitschriften, in Benutzerforen etc.).

Dann ist an dem Wagen ein Umbau vorgenommen worden, der de facto wohl erst zu dem Schaden geführt haben wird. Es gilt allgemein als riskant beim E46 (vor 2000) "extrem Umbauten" am Fahrwerk ala dicke Distanzen, GW-Fahrwerk und Co. vorzunehmen.

Das alles hilft Dir leider nicht weiter, aber es erklärt weshalb BMW KEINE Kulanz gibt.

Das ein "gewerblicher" Händler (egal ob Flatterband-Händler, oder renommiertes Autohaus) schlichtweg der gesetzlichen Gewährleistung unterliegt hast Du auch schon gelernt, also besteht für Dich da die Möglichkeit Dampf abzulassen und Druck zu machen.

Vielleicht kann Dir jemand hier im Forum mal kurz aufführen was an Reparaturbedarf (technisch) auf Dich zukommt und welche Kosten da zusammenkommen ?

Alles in allem ist das wirklich dumm gelaufen und sicherlich in Deiner derzeitigen Situation echt das letzte was Du gebraucht hast, aber BMW hat daran echt nicht die Schuld ...

Zum Schluss noch eine FRAGE ... Du hast hinten BEIDE Federn ersetzen lassen ?!?!
Ist dabei NICHT aufgefallen das die Hinterachse sich gelöst hat ?
Oder ist dieser Mangel erst nach den weiteren Umbauten am Fahrwerk aufgetreten ?!

EDIT:

Ne weitere Möglichkeit auf den Kulanzfall zu pochen wäre, direkt bei BMW anzuklopfen. Also nicht die Kulanz bei einem BMW-Händler zu erfragen, sondern direkt an die BMW AG.
Ich weiß das es bei VW eine Kulanzabteilung gibt, die man direkt ansprechen kann (sofern man das weiß ;-) ). Den Fall hatten wir mal bei nem 6 Jahre alten VW LUPO meiner EX ... da waren es morgens beide Fensterheber deren Motor mit einem Klong den Dienst quittiert hatten.
Gab immerhin 70% auf Teile und 30 % auf den Lohn ...

ABER ich schätze in Deinem Fall wird auch das nix bringen ... wie gesagt ist der Wagen umgebaut, auf EIGENES RISIKO !

Bearbeitet von: Hellspawn am 30.08.2010 um 08:58:14
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach dem ich das mit den Federn Hi festgestelt habe bin ich nach Saarbrücken auf die Tuning Expo die einen tag später war und habe mich dort mit leuten die dort augestellt haben vom Syndikat unterhalten und erkärt was los ist und was ich vor habe und da kam müste alles gehen!!! habe dann dort das Gewinde gekauft und am tag darauf selber eingebaut aber da ist mir nichts aufgefallen zu mindest nicht bewust hat mich aber auch keiner darauf aufmergsam gemacht!!! Davon ab wuste ich von diesem Schwachpunkt da noch nichts und habe deswegen nicht darauf geachtet

Wenn ich nicht meinen Auspuff letze Wo. am Do. hätte wollen drunter machen Wüste ich es immer noch nicht, als ich den orginalen abtrennen wollt habe ich den Schaden entdeckt
Autor: kerny0815
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr doch einfach mal zu einer freien werkstatt und frag ob die das schweissen können.
haben soweit ich weiss auch schon einige machen lassen. ist auf jeden fall günstiger als bei bmw.

mit deinem gebrauchtwagenhändler willst du es ja nicht klären und bmw wird wie schon x-mal geschrieben nix machen.


viel glück mit der sache.





Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber es scheint ja hier doch leute zu geben die einem Ordentliche antworten Geben können

Das Hat nix mit Wollen zu tun war ja schon dort dort gibt es nix ohne klage und ich brauche ne schnelle lösung werde aber woll nicht drum rum kommen es selbst zu machen!!!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2010 um 12:43:47
Autor: Hellspawn
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann liege ich also mit der Vermutung richtig das erst der Fahrwerksumbau zu dem Schaden geführt hat ?
Vor dem Hintergrund kannst Du eventuell den Hersteller verstehen das er nicht wirklich bereits sein kann die von Deinem Umbau verursachten Schäden auf seine Kappe zu nehmen ?!?!

Ist schon blöd das Dich die Cracks auf der T.Expo nicht darauf aufmerksam gemacht haben, das diese Schwachstelle numal existiert, aber wie gesagt ... eigentlich ist sie wirklich bekannt und bei einer anständigen Recherche über den E46 als Gebrauchtwagen nicht schwer zu finden.

Wie dem auch sei es hilft Dir alles nix ...

Nochmal zu dem Händler zu ziehen wird auch nix bringen ... der wird Dir und das hast Du selbst eben erklärt, ganz klar sagen das der Mangel durch den von Dir vorgenommenen Umbau entstanden ist.
Und so sehr Du Dich auch drehst und wendest ... Du schreibst selbst das die Achse heil war BEVOR Du dem Wagen ein GW-Fw. verpasst hast.

Sorry ... ist einfach echt Scheiße gelaufen :-(
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie siet das aus wenn ich die kiste wieder in serie zurück baue habe alle orginal teile noch???

Ne weiss nicht ob sie da schon tuck war hade eifach nicht darauf geachtet und ich bin auch erst 1200km mit dem gewinde seit einbau gefahren

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2010 um 12:45:40
Autor: kerny0815
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal etwas lesen ...

Link
Autor: Hellspawn
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre natürlich ne Möglichkeit ... also mit dem Rückbau.
Wird an der Kulanz von BMW wohl nix ändern.

Und wie Du selbst schon sagst kommst Du bei dem Händler nur mit der Brechstange zum Zug.

Nen endgültigen, finalen Tipp kann ich Dir nicht geben, denke mal das Kernys Vorschlag mit der freien Werkstatt wird das vernünftigste sein :-(


Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: BMW_USER
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn BMW Kosten von mehreren Tausend Euro übernehmen soll dann werden sie nachsehen ob an Schrauben gedreht wurde die beweisen das ein anderes Fahrwerk drin war.

Was ich nicht verstehe, du bist genau so alt wie ich. Bei einem 11 Jahren alten Auto hab ich darauf geachtet das ich noch genügend Geld über habe um Reparaturen zahlen zu können die kommen WERDEN! Aber Sportfahrwerk, Eisenmann usw, dachte ich schrauben nur 18jährige an 11 Jahre alten Autos...... :-)

Nimm mirs net übel. Habe ein eben so altes Auto wie du und bin der selbe Geburtsjahrgang.

Such dir ne gute Werkstatt und lass es privat richten.


Viel Erfolg!
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: maxexc380
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde mal interessieren , wie das in den Staaten ist mit BMW`s dieser Baureihe.
Angenommen, das ein 11 Jahre alter BMW in den USA auf Grund einer rausgerissenen Hinterachse einen Unfall baut, auf das Geschrei wäre ich gespannt. Würden die sich dann dort genauso rausreden ? Es gibt nirgendwo ein Verbot seitens BMW, ein GW - Fahrwerk einzubauen oder mit einer AHK einen Anhänger zu ziehen. Es gibt nirgendwo einen offiziellen Hinweiss, das die Gefahr eines HA-Schadens besteht, wenn man ein GW - Fahrwerk u.u.u einbaut. In den Staaten würden die den Schaden ganz schnell reparieren, selbst wenn der vorher allein in einer Frittenbude gewartet wurden wäre oder einen Umbau ala TFaTF erlebt hätte. Das ist gelebte Produkthaftung. Wenn das dort möglich ist, warum nicht hier. Egal - ob Premium oder nicht, es kann nicht angehen, das so eine scheiss Hinterachse rausreisst. In jeder amerikanischen Mikrowellen - Bedienungsanleitung steht, das keine Katze darin getrocknet werden darf . Wo steht denn bei uns, das kein Gewinde eingebaut werden darf aus genannten Gründen. Es gab damals ein Agreement, das das KBA keine Rückrufaktion verannlasst, weil BMW mit eventuellen Schäden kulant umgeht. Es gibt auch keine maximale Haltbarkeitsdauer. Wir reden nicht von irgendwelchen Motorschäden. Wir reden von einer unterdimensionierten HA - Aufnahme , welche kurz nach Produktionsstart bekannt wurde und im Rahmen des FL beseitigt wurde. Das ist ein KONSTRUKTIONSMANGEL. Kein potentieller Kaüfer ist angehalten, sich darüber ein genaues Bild machen zu müssen. Wenn man unbeleckt ist, wonach schaut man denn dann ? Ich bin auch erst durch das Syndikat auf den Mangel aufmerksam geworden und ich habe im Vorfeld gut recherchiert. Es ist in meinen Augen eine große Sauerei, wie BMW MENSCHEN damit im Regen stehen lässt . So geil die Autos sind, es ist auch kein Problem - das mal was kaputt geht. Aber nicht die Leute doof dastehen lassen, wenn es sich um ein ja amtlich anerkanntes, konstruktives Problem handelt.
Autor: kerny0815
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist wohl in erster linie ein "schönheitsfehler".
es ist ja nicht so, dass die hinterachse abreißt und auf der straße liegen bleibt - denn wenn es so wäre, dann hätten die damals sicher alle betroffenen e46 zurückgerufen.

es poltert halt nur und nervt.

wie die das problem in den usa behandeln würde mich aber auch interessieren :-D
Autor: DiscoStue
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

selbst wenn du den Wagen wieder auf Original zurück rüstest, der Antrag auf Kulanz bleibt gespeichert, und Garantiert mit dem Zusatz tiefer gelegt! Und außerdem warum sollte BMW noch Kulant sein, du bist schätze ich mal kein Stammkunde bei Neuwagen und Service, darum ist es aus meiner Sicht sinnlos dagegen vorzugehen.
Und Autobild und Co. werden da sicher auch nichts unternehmen da:
1. tiefer gelegt
2. über 10 Jahre alt
3. 150TKm.

Hier hatte auch einer mal gepostet das sein Freund bei unter 2000 Km nen Motorschaden hatte. Da dann Seat festgestellt hatte das der Motor Überdreht wurde, ist die Garantie/Kulanz auch abgelehnt worden.

Außerdem bin ich gerade bei meinem VW Händler gewesen um mal zu Fragen wie es ausschaut wenn ich den neuen Polo meiner Freundin selbst tiefer lege. Antwort war voller Garantieverlust auf die Fahrwerksteile. Einzige Möglichkeit ist es die Originalteile von VW zu verwenden und auch dort einbauen zu lassen.
Und diese Antwort habe ich als guter Kunde dieses Audi/VW Händlers bekommen.

Gruß
Alex


Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brings du deinen Pc auch weg für einen Brenner einzubauen das darfst du auch selbst und der Brenner muss dann auch nicht von Hp sein wenn der Pc von Hp is das darfst du sogar in der Garantie oder bei Liesing da gibt es ein Bundesgerichts Urteil drüber!!!
Autor: BMW-Driver98
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon ab war heute morgen noch mal bei meinem Händler habe das Blech und noch Kohle zurück bekommen die Möhre ist schon innen halb auseinender und morgen geht es mit meinem kolegen der Karoseriebauer ist zu seinem Onkel in die Karosserie Werkstatt auf die Bank und lossss!!!
Der spass kostet mich ne Kiste Bier und nen Sack voll Schwenker und ich soll ihm sein Motorsäge wieder zum Laufen Bringen, ich Scheiß jetzt auf die Verarche & Betrug am Kunden vom Premium BMW!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das war mit sicherheit unser letzter und noch für Die überheblichen die eifach in den Raum Stellen ich sei mit sicherheit kein stamm Kunde das bin ich schon immer gewesen wie auch mein leider vor einem jahr Verstorbene Vater für den ich alle 2Jahre dort nen neuen in Bar kaufen war.

Ich selbst habe damals schon 2 jahres wagen gekauft und unser inspe. waren immer eher zu früh als zu späht aber ich wünsche solchen überheblichen das sie auch mal unverschuldett in so ne Sittu kommen!
Autor: Sch@ckal
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Möchte mich auch mal kurz äußern. Ich finde es von BMW auch seltsam das sie solche Probleme mit der ersten E46 Reihe hatten. Aber es gab einige Fahrzeuge bei denen die Hinterachse vorsorglich auf kosten von BMW ausgeschäumt wurde. Und bei denen Fahrzeugen die schon eine eingerisse Hinterachse hatte wurde auch auf kosten von BMW eine reparatur durchgeführt.

Und jetzt kommt aber der entscheidene Punkt. Denn leider kann und muss man verstehen das
BMW bei einen Wagen der 10-12 Jahre alt ist und meistens über 150tkm gelaufen ist, keine
Kulanz mehr übernimmt. Das hätte einer der Vorbesitzer damals machen lassen müssen.

Und wie schon einige geschrieben haben ist das Problem ja nicht neu und schon 10 Jahre alt.
Von dem her immer nachfragen oder nachschauen in welchem zusand die HA ist.

Hoffe für dich das die Schweißarbeiten und die Bleche in Ordung sind.Damit du noch lange freude an dem Wagen hast. Eine Richtbank wird bei diesen Arbeiten aber nicht benötig!

An sich ist der E46 schon ein klasse Wagen. Aber leider erst ab dem Facelift! So ist das aber bei fast allen BMW Modellen wer das Facelift Modell kauft hat Ruhe und keine Kinderkrankheiten mehr.

Grüße
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Mythos3er
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na Prima, dann wendet sich ja doch noch alles zum Guten.
Und das dies dein letzter BMW gewesen ist, wird BMW selber doch auch nicht stören, insofern haben beide Seiten davon profitiert. ;-)
Achte nur beim nächsten NICHT-BMW Autokauf darauf, wieder bei deinem Händler zu kaufen, der ist an der Sache ja völlig unschuldig und so wie es sich anhört absolut zuverlässig und kulant!
*Ironiemodus-aus*
Gruß,
Autor: eversen
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
laß einen teilersatz einschweißen, bzw ein blech drüber legen muß halt entsprechendes blech sein, nicht baustahl von der blechtafel und dann mit dem orginalschaum ausschäumen das zeug ist wie beton.

gruß
Autor: Pickniker
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Also ich hätte deinen Händler aber SOFORT vor Gericht gezerrt. Grade in den ersten 6 Monaten wo der Händler nachweisen muss das der Schaden durch dich entstanden ist. Dem hätte ich alles aber auch wirklich ALLES zahlen lasen. Vor allem der Vermerk ''Bastlerwagen'' als ob der nicht wusste das die Achse bald getrennte Wege mit der Karosserie gehn wird.
Ich reg mich da nur grade so drüber auf, weil ich es ständig erlebe wie Kunden bei uns JEDEN erdenkliche Scheiß auf Kulanz bekommen. Die kommen an und wollen einen neuen Aschenbecher weil der alte von den vielen Kippen schon angeschmort ist. Ja meine Fresse, wenn die zu blöd sind die Kippe auszudrücken und die heiße Gluht einen Filter entzündet. Da frag ich mich schon.

Das die in den USA BMW noch nicht verklagt ahben wundert mich jetzt aber auch grad. Naja vielleicht fahren da ned so viele?!? Ich mein wer einen Prozess gewinnt wo er seine Katze in der Mikrowelle trockenen will hat bei sowas ja mal ganz gute Karten, oder?

Naja jetzt biste auch schon am reparieren. ich hoffe ihr bekommt das Ding wieder hin.
Schau aber mal die andere Seite auch an, ned das nächste Woche nochmal nen Tread aufmachen musst.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil
Autor: AnTh-berlin
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also:

1. gibt es glaube ich als "Händler" Wege sich aus der Gewährleistung rauszuhalten. Ich glaube wenn es "im Kundenauftrag" verkauft wird oder als "bastlerwagen". Aber 100%ig bin ich mir nicht sicher.

2. die Achse hinten reisst nicht einfach mal so überraschend aus. das ist ein schleichender Prozess. Also wird das Fahrwerk auch nicht "schuld" sein an der Misere.

3. Wie oben erwähnt hat BMW halt für diesen mangel einen Kulanzzeitraum von 10 jahren. Alles weitere von wegen "100.000 km, fahrwerk,felgen" usw. zählt NICHT (!!!) in die Kulanzbedingungen rein. auch das Serviceheft nicht!! Lasst euch nicht mit solchen Aussagen abwimmeln!

4. Kauft doch zur Hölle nicht bei den Ausländischen Wiesenhändlern! das beduetet IMMER Ärger! IMMER!!!

5. Ich würde allerdings mal beim TÜV anfragen, wie es sein kann, dass der wagen mit dieser Achse und gebrochenen Federn usw. die Plakette bekommen konnte. (nur um unnötige Diskussionen zu vermeiden, würde ich vorher aber die originalreifen/felgen wieder raufmachen, damit es nicht ganz so nach Tuningschüssel aussieht.

6. Beim näcshten Autokauf vorher genau informieren, was der Wagen für Schwachstellen hat...erspart einem viel Ärger

7. Rechtsschutz abschliessen! Kostet nicht die Welt und erspart dir ebenfalls enorme Kosten und du kannst dir im Zweifelsfall locker ein Verfahren bzw. anwalt lesiten!
Autor: Heckpropeller
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ne verstehe ich nicht wie ein Hersteller wie BMW mit so einem vertuschten Pfuch durch kommt dann müssen sie eben für so einen Pfuch mal einstehen DIE haben Die schrott kisten gebaut kann doch nicht sein das dennen ihr Pfuch am Endverbraucher hängen bleibt!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann hätten sie nach den ersten fällen alle müssen zu rück rufen aber dann were ja der gute Name angekratzt

Es gibt Hersteller die machen so was für ein Gas Pedal!!!

Das ist unser 7er BMW und wenn die dafür nicht gerade Stehen garantiert unser letzter




Irgendwie hast du trotz deines Lebensalters nicht allzuviel Lebenserfahrung....Vielleicht fehlt auch einfach das Verständnis.
Deiner Meinung nach müssten alle Premiumhersteller eine Lebensgarantie geben und für alle entstehenden Kosten gerade stehen?
Die Hersteller erzielen dann zwar weder Gewinn noch Rendite, aber alle sind glücklich.
Volkswirtschaft sollte jedem ein Begriff sein.
Ich glaube, du solltest deine Ansprüche zurückschrauben und nicht hier im Forum herummosern.
Weil wir können am wenigsten dafür, dass dir nicht alles recht gemacht wird.
Probleme hat jeder.


Ich würde vorschlagen, deinen Frust aufgrund der erfreulichen Nachrichten jetzt zu abzustellen.
Liest sich ja furchtbar, was dir schreckliches mit deinem 11J alten Bmw wiederfahren ist.

Der einzige der hier zur Verantwortung gezogen werden müsste ist der Händler und der TÜV Beauftragte.



Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: PeacemanKGH
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der einzige der hier zur Verantwortung gezogen werden müsste ist der Händler und der TÜV Beauftragte.
(Zitat von: Heckpropeller)




servus,

bingo, das sehe ich auch so, wobei ich noch eher beim tüv nachhaken würde.
ein auto mit derartigem karrosserie/fahrwerksschaden darf eigentlich nicht durchkommen...

aber kulanz auf ein auto mit mehr als 10 jahren und mehr als 100tkm von bmw erwarten?
rofl, der schenkelklopfer war natürlich auch nicht schlecht :-)

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: AnTh-berlin
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber kulanz auf ein auto mit mehr als 10 jahren und mehr als 100tkm von bmw erwarten?
rofl, der schenkelklopfer war natürlich auch nicht schlecht :-)
(Zitat von: PeacemanKGH)




Naja der Vollständigkeit halber:

Für eine defekte Wasserpumpe oder von mir aus einen defekter Turbo, erwartet niemand Kulanz.

Man sollte nur klarstellen, dass die Sache mit der Hinterachse nunmal ein Konstruktionsfehler ist, der in einem Zeitraum von 2-3 Jahren auftritt. Das liegt eigens in der Verantwortung des Herstellers.

Wirtschaftlich gesehen is das natürlich ein bisschen daneben, aber menschlich müsste der Hersteller für seinen Fehler gradestehen. (wie gesagt-> KONSTRUKTIONSFEHLER)
Dazu kam noch, dass dutzenden Leuten bei Autohäusern die Kulanz verweigert wurde, wegen nicht korrekt geführtem Serviceheft, anderem Fahrwerk, Felgen o.Ä.! Was in meinen Augen eine große Frechheit ist.

Wenn man, wie BMW, auf seinen Premiumstatus besteht, dann sollte einem auch bewusst sein, dass "Premiumautos" auch nach 10 Jahren noch Premiumautos sind. (guter E46 VFL kostet immernoch 9-10 Scheine...dafür kriegt man bereits ein dutzend Neukleinwagen...)

Bei 15 Jahren hätte ich es eher verstanden, aber 10 finde ich grad ein de rheutigen Zeit etwas zu wenig.
Aber wir können es nicht ändern, wir können nur schimpfen und uns aufregen, erreichen werden wir nichts.
Autor: PeacemanKGH
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

ich wiederhole: auto, 10 jahre, mehr als 100tkm, kulanz?! rofl!
seht euch nur mal so zum beispiel die armen schw**ne beim e61 mit den verhunzten panaoramedächern an. die autos sind maximal 7 jahre alt und bekommen bei einem wirtschaftlichen schaden von 5000€ aufwärts schon in 80% der fälle keinen cent mehr. warum sollte dann ein auto der, aus sicht von bmw, mobilen tradition hier einen sonderstatus geniessen/erhalten?

natürlich ist es unschön, wenn man selbst betroffen ist, aber man sollte nicht gleich cholerisch werden und bmw tod und teufel an den kragen wünschen. wenn man selbst vorher durch gewissenhafte recherche, genauester prüfung eines potentiellen fahrzeuges und entsprechendem verhandlungsgeschick selbst den ausgang entscheidend mitbestimmen kann sollte man später die schuld nicht auf dritte versuchen abzuwälzen...

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile