- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Geither Date: 27.08.2010 Thema: Stahlflexbremsleitung einbauen ---------------------------------------------------------- Servus, wollt mal die fragen die Stahlflexbremsleitungen eingebaut haben. Habe gehört soll nicht so leicht sein. Angeblich wollen die nicht so leicht runter. Auch habe ich gehört das es spezielle Bremsleitungsschlüssel geben soll. Brauch ich sowas? Wie lang brauch man für sowas? Habe vor bei mich sie zu wechseln. www.david-fitness.de |
Autor: Snoopy 500 Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Geither, ich hab meine Stahlflexbremsleitungen ohne Probleme in meinen E46 eingebaut. Bei deinem M3 dürfte es auch kein Problem sein, welche einzubauen. Ich hab alle 4 Bremsleitungen jetzt in Stahlflex-Ausführung. Bestellt hab ich bei www.taroxbrakes.de . Bezahlt hab ich 105.-€ + Versand. Laut ABE passen diese Bremsleitungen für fast alle BMW's. MFG. Snoopy 500 |
Autor: Geither Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Snoopy, danke dir. Ja bei mir waren sie etwas teurer. Wenn du von 4 sprichst muss ich dir sagen das es sich bei mir um 6 handelt. Vielleicht deswegen. Kannst mir vielleicht sagen wie lange du gebraucht hast. Geht einfach? www.david-fitness.de |
Autor: Snoopy 500 Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Geither, ich denke mal 6 Bremsleitungen werden immer teurer sein. Ansonsten hab ich etwa 2Stunden gebraucht, wobei ich sagen muss, das ich beide Bremssättel vorne gleich mit erneuert habe. Somit war es etwas einfacher. Der Einbau selber ist einfach, dauert aber, da man hinten nicht so gut an die Leitung kommt. Aber ich hab es auch in der Garage zuhause gemacht, auf einer Hebebühne wäre es einfacher. MFG. Snoopy 500 |
Autor: Geither Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Snoopy, ich mach es auf ner hebebühne weil ich ja dann die Flüssigkeit, Scheiben und Beläge auch gleich mache. Gut ich schau mal. Wird schon werden. www.david-fitness.de |
Autor: dan318is Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst nur aufpassen, das deine leitungen nich zu fest an den alten schlläuchen dran hängen...gehen doch relativ schnell kaputt, wenn man mal kräftig dran dreht^^also mit dem genannten leitungsschlüssel sollte es einfacher gehen!! |
Autor: Geither Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau das meine ich. Habe ich auch schon gehört. Habe jetzt aber keine Ahnung ob es bei mir so ist. Hoffe natürlich mal nicht. Ist das eher selten oder oft? www.david-fitness.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |