- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jospi69 Date: 26.08.2010 Thema: Wie ist die Situation für PC- Bluray Brenner ? ---------------------------------------------------------- Lösen die jetzt langsam die DVD-Brenner ab? Ich hab davon zuletzt in Anzeigen und Prospekten nicht viel gesehen. Sind die Rohlinge und die Brenner immer noch zu teuer? |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- betonung auf langsam. im moment passen ja die allermeisten sachen noch gut auf ne DVD, deshalb fährt man mit nem DVD-brenner im moment noch besser als mit bluray. würde noch mindestens ein jahr warten mit nem bluray brenner, ohne dass ich jetzt die neuesten preise und etwicklungen im kopf hätte. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: vital4ik Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Brenner kostet jetzt 100 Euro, ist schon viel günstiger wie am anfang. Die Rohlinge (wenn bei Ebay-gute marke) dann sind sie auf die Kapazität gesehen billiger. Bloss wo findet man verwendung? Ich verwende immer noch mehr cds wie dvds (Autoradio).... Und so gibt es Festplatten die mM mehr Sinn machen.... Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft. |
Autor: mr.spencer Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sehe ich auch so. Nutze auch noch mehr CDs und DVDs. Habe mal gelesen, dass ein Blu ray Rohling ca. 5-8€ Kosten sollen. Die Brenner bekommst Du schon für locker unter 100€. Ich sehe aber noch keine Verwendung dafür. Ok, Sicherungskopien kannst Du damit gut mit machen. Ich weis auch nicht, ob die Blu ray Rohlinge schon von den Playern gelesen werden können. Bei der PS3 währe ich mir unsicher. --- MfG mr.spencer --- |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS3 liest gebrannte Filme auf Blu-Ray. Allerdings gabs mit Firmware 3.41 (oder sogar früher) eine Implementierung eines Kopierschutzes, der bei zukünftigen Filmen über die Audio-Spur erkennt, ob es sich um ein Original oder nicht handelt....auch wenns sich dabei um einen illegalen Kinomitschnitt handelt. Momentan gibt es wohl nur zwei Filme die den Kopierschutz integriert haben, das wird wohl aber noch mehr werden. Ich hab nen ziemlich guten LG Brenner, allerdings sicher ich jetzt gerade meine Filme auf einer 2 Terrabyte Platte mit eSATA und klemm die an meinen Asus O! Play Media Player an. Die ganzen Scheiben nehmen zu viel Platz in Anspruch, außerdem sind Blu Ray Rohlinge ziemlich anfällig gegenüber allen Umwelteinflüssen. Die Bildqualität ist im Vergleich zur PS3 um einiges besser, da die Frame-Erkennung da wohl irgendwie besser zu funktionieren scheint (24 FPS)...muss mich da aber nochmal schlau machen, konnte jetzt eben nur ein flüssigeres und natürlicheres Bild feststellen. Muss allerdings die HD-Audiospuren aus den Sicherungen entfernen, da der Asus Player das (noch nicht) unterstützt und dann nur Stereo ausgibt. Macht mir aber nicht wirklich was aus, da mein AV-Receiver keine HDMI Anschlüsse hat ;-) Kurz und knapp.....ein normales BluRay Laufwerk tuts auch..... Bearbeitet von: tobibeck80 am 25.09.2010 um 11:03:01 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |