- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: smaty Date: 26.08.2010 Thema: Kaufberatung B10 3.2 ---------------------------------------------------------- Hallo an alle Schau mir Morgen einen B10 an und wollte wissen auf was ich alles achten sollte? Das Auto ist Baujahr 07/98 mit 199000 Kilometer. Über Antworten würde ich mich freuen. Gruß Martin |
Autor: angry81 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum muss es ein Alpina sein mit 200tsd km? Reicht nicht ein 540i mit knapp ü 100tsd km? |
Autor: smaty Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht? Einen 540i will ich nicht zu viel PS. Bei dem B10 handelt es sich um einen mit einem 3,2 Liter Motor und 260 PS. |
Autor: angry81 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wäre der 530i ne Alternative. Geht darum, dass, je höher die Laufleistung ist (gerade bei einem Alpina aufgrund hoher Ersatzteilkosten und komlizierter Beschaffung der Teile), desto anfälliger werden Motor und Verschleiteile. |
Autor: smaty Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ich ihn kauf ist ja eh noch nicht raus wollte ja nur wissen auf was zu achten wäre. Laut Besitzer wurde die Kopfdichtung und die Dämpfer hinten neu gemacht. |
Autor: BMW-Shorty Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- tach, also welche frage sich ja stellt ist die, warum die neue kopfdichtung?! muss ja irgendeinen grund geben warum die hin war. und nach meiner meinung ist das immer ein schlechtes zeichen. wurde er mal heiß, eventuell lags an der wasserpumpe, thermostat, viscolüfter oder auch alles zusammen( zwar eher seltener fall) wär ein indiz. meisens hast du mit solchen autos kein glück mehr. noch dazu bei einem Alpina. ich weiß der nahme an sich hat schon was aber bei diesen km und defekter zkd(auch wenn schon repariert) ist ziemlich riskant. würde ich ganz schnell die finger davon lassen. und das mit der ersatzteilbeschaffung ist echt schwierig und meist auch kostspielig. lg alles unter 6-Zylindern ist assozial |
Autor: fibie39 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein kopfdichtungsschaden hat doch nix zu bedeuten..wer sagt das es immer ne überhitzung sein musste,material kann auch mal den geist aufgeben oder...er will hier kein lieber nicht weil dies das könnte...infos ...und was sind schon 200tkm wenn der motor super läuft,kein rasseln oder sich nicht verschluckentut.....der motor kann locker bei pflege das doppelte schaffen.. an der karosse halt die üblichen e39 problemchen..findest auch in der suche am motor..ist halt nen r6 grosse probleme haben die nich wie die z.b. die b10 v8..die haben kopfdichtungsprobleme... einfach achten das nix klappert den motor schön warm laufen lassen ,probefahrt machen und auch mal ne bodenwelle mitnehmen um zu sehen ob was klappert,naturlich mal durchbeschleunigen um zu sehen wie sich die leistung entwickelt... ich habe nen b10 v8 zur probefahrt gehabt 2 mal.....99er mit 360tkm..der fuhr sich prima ....kein klappern rasseln volle leistung....auch da wurd am motor einiges getauscht,kopfdichtungen ,2 kolben usw...preis war auch ok... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: muDd Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 540i mit knapp über 100.000?.. wer solchen km ständen glaubt der ist es selber schuld! wie schon gesagt wurde 200.000km ist nicht viel wenn der wagen gut gepflegt wurde. ansonsten ohne bühne kannst du nicht wirklich viel sehen. achte bei der probefahrt einfach auf die üblichen sache. seltsame nebengeräusche ob das auto beim bremsen in irgendeine richtung zieht. ob der motor rund läuft (kleinere nebengeräusche vom motor sind bei 200.000km normal) ansonsten ist es wie bei jedem gebrauchten schon ein kleines glücksspiel. du kannst weitere 100.000 ohne jegliche probleme fahren oder es gehen nach und nach verschiedene verschleißteile kaputt. das muss dir bei einem gebrauchten fahrzeug klar sein. falls du dich doch für einen 540i interessierst hier mal der link von meinem ;) Link |
Autor: smaty Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Infos Nein an einem 540i habe ich kein Interesse braucht mir zu viel Sprit ist in der Steuer in Österreich nicht zu bezahlen. |
Autor: angry81 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aha?! dann hab ich wohl auch nen gefälschten KM Stand an meinem CLS mit 4Jahren und 20tsd km... so nen Mumpitz |
Autor: mikV8 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja angry, du musst schon zugeben, dass bei einem entsprechendem Alter bei gewissen Fahrzeugtypen, zu denen ein 540 sicher gehört, derart niedrige Jahreslaufleistungen nicht sonderlich glaubhaft sind. Sicher gibt es da Ausnahmen, aber die sind extrem selten und stehen dann in Preisvergleichen gaaanz oben. Der B10 mit 199Tkm wäre mir z.Bsp. auch nicht sehr sympatisch, da ein solcher KM-Stand von knapp unter der Tausendergrenze gerne "hingedreht" wird. Gruß Mirko |
Autor: angry81 Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sie selten sind ist keine Frage, aber gleich pauschal jeden KM anzweiflen ist Panikmache. Und das diese natürlich dann preislich etwas höher liegen sollte auch klar sein. |
Autor: b-mw-323 Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 540er hat 140 tkm und ist auch über 10 jahre alt, es kommt immer drauf an wie viel man fährt. ich werde im jahr vlt 10 tkm fahren, somit hat er dann mit 15 jahren auch grade mal 190 tkm, was nicht viel für nen 540er ist. man kann sowas nie pauschalisieren |
Autor: muDd Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wer dafür das geld hat und einen v8 als stadtauto nimmt nagut.. dann muss das schon ein auto 1. max 2. hand sein. denn ich fahr mein 540i innerorts mit 15ltr und kaltstarts mag er auch nicht wirklich... |
Autor: smaty Datum: 30.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin am Freitag den besagten B10 Probegefahren und war sehr enttäuscht für die 90 mehr PS gegen über meinem 323ti war er sehr müde. Was mir noch komisch vor kam war die Kupplung die hat erst auf den letzten 2cm gegriffen. Werde mir den Wagen nicht kaufen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |