- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: p3nk0r Date: 26.08.2010 Thema: 323ti Bremse - Wieviel Leistung ---------------------------------------------------------- Hi, hab nun schon ne weile die Suche benutzt und trotzdem nichts zu meinem Thema gefunden. Wie vielleicht Einige gesehen haben verkauft hier im Forum jemand einen 2,8 ltr Motor aus dem E36. Angegeben und im Schein eingetragen sind 231 PS. Meine Frage ist jetzt ob meine Standart 323ti Bremse für diese Leistung noch ausreichen würde, ohne dass der Tüv bei der Eintragung meckert. Gruß Chris ich rase nicht, ich fliege tief |
Autor: Airborne Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte ausreichen, da die VA Bremsanlage dieselbe wie beim 328 ist.....bzw was hatte der Spender 328 für Bremsen drin? Und wenn nicht kannst du auf größere Bremsscheiben umrüsten, z.B. die 300mm Scheiben vom Z3 3.0, denn dieser hat 231PS. Hab ich letztens auf den 323ti meines Bruders draufgemacht, ist ne Plug&Play Sache, kannst danach aber nur noch minimal 16" Felgen fahren. Eintragung auch kein Thema, falls doch kann ich dir bei Bedarf diverse Tabellen für den TÜV zukommen lassen (falls die mein Bruder noch hat). MfG |
Autor: BMW-boni Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa oder die 330er bremse ! Ist ne 325er scheibe ! Aber zur eintrgung reicht die 323ti ! |
Autor: p3nk0r Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, das wollte ich eigentlich nur wissen. ich rase nicht, ich fliege tief |
Autor: Turbo4 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mache hier mal weiter, meine Anliegen ähnlich ist. Also habe einen 98er 323 Compact. Ich möchte an der VA die Bremse "verstärken", allerdings mit der Seriengröße, d.h. ich will noch weiterhin 15" Räder fahren können. Welche Scheiben/Klotzkombi könnt ihr mit empfehlen, die vl noch etwas besser als die Serienkomponeten zupacken? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: kmax_187 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich kann man nicht viel Bremskraft rausholen aus der Serienanlage, ohne große Eingriffe zu machen. Denn je größer die Bremse, desto mehr Reibfläche, desto stärkeres Bremsen und desto besser wird die entstehende Wärme verteilt. Meiner Meinung nach das einzige sinnvolle: Sie sicherer gegen Überhitzung und Fading machen, sofern man ab und zu auf der Rennstrecke unterwegs ist. Wenn man ein Ringtool baut oder eine Nordschleifen-Jahreskarte hat, sollte man die komplette Bremse wechseln. - Bremsflüssigkeit DOT 4 (Castrol SRF, Super Blue, Racing, etc.) - Stahflexleitungen - gute Beläge (ich habe selbst gute Erfahrungen gemacht mit Ferodo und Pagid und nur gutes von deren Produkten gehört) Bei Zimmermann und EBC Produkten scheiden sich die Geister. Die sind jedenfalls nicht gern auf Rennstrecken gesehen, sollen aber für den Alltag völlig ausreichen, sehen gut aus und kosten nicht viel. |
Autor: MartinGSI Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt immer darauf an wieviel besser. habe viele kunden die die EBC Greenstuff fahren. ist ein wenig besser als serie und 1000% alltagstauglich! Kannst auch auf serienscheiben fahren. Wers etwas "härter" mag kann die Red stuff fahren! auf im alltag noch fahrbar, packen aber dann schon etwas böser zu wenn sie temperatur haben. Da empfehle ich allerdings andere Bremsscheiben. z.B. ebc turbo groove. Zwecks der beschaffung kann ich gerne behilflich sein!!!*smile* Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Turbo4 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die EBC Kombonenten da habe ich schon von gelesen. Ist eine Möglichkeit. Vielleicht gibts noch weitere? Die Optik ist nebensächlich und Rennstrecke fahre ich nicht. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Horgh76 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn ich jetzt den Hass vieler hier auf mich ziehen werde... Ich fahre schon seit langer Zeit Zimmermann Bremsscheiben mit den EBC Yellowstuff und bin damit vollkommen zufrieden! Im kalten Zustand bremsen die wie Serie und wenn auf Temperatur packen die richtig zu. Ich kann somit nichts negatives Berichten, kann aber auch sein das ich zu den wenigen gehöre die mit der Produktion Glück hatten und gute erwischt hat. |
Autor: MartinGSI Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja. zimmermann ist ein ganz eigenes thema. ich habe hald viel feedback von leuten die zimmermann hatten und dann was anderes wollten. Ich selbst fuhr zimmermann auf meinem Ralyleauto. Habe nach 1 veranstaltung zurückgebaut auf serienscheiben. bin kein freund von dem zeug! Fahr jetzt ebc rundrum. das funzt! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Nicore Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also was die Kombination und Alltagstauglichkeit angeht würde ich niemanden zu den Greenstuff Belägen mit Serienscheiben/Zimmermann Scheiben raten. Die Greenstuffs sind dafür einfach zu hart, die Scheiben sind im nu wieder krumm obwohl kaum was verschlissen ist. Die Greenstuffs werden mit weniger Abrieb/Bremsstaub beworben und gut für polierte Felge etc., stimmt ja auch, es ist deutlich weniger Staub auf den Felgen, aber nur, weil die Beläge zu hart sind und kaum Abrieb haben. Ich habe diese Kombination nun (leider) 2x durch da z.B. Greenstuffs+Zimmermanns im Set verkauft wurden, Zimmermanns sind halt auch nur nachträglich gebohrte Serienscheiben. Also wenn, dann ganz normal die Blackstuff oder halt Standardprodukte von Remsa, Jurid, ATE und den weiteren genannten. BMW Team Oberhavel |
Autor: Alex_Coupe Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und welche Zimmermänner belastest Du mit den Yellow?? Die gebohrten oder die Formula Z?? Zumal die Green Stuff ja schon das Aus für die Zimmermänner bedeutet!!Aber dann gleich die Gelben... Aber dann hast Du Dein Auto noch nie richtig verzögern müssen, oder? mfg Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-) BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal... BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal... Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine |
Autor: Turbo4 Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe letztens hier im Forum gelesen, die 300mm Bremse vom Z3 3,0 würde Plug&Play passen? Dann braucht man sicher andere Sättel oder? Ich weiß, dass dann keine 15" Räder mehr passen. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Alex_Coupe Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geht Plug & Play... Wenn man schon innenbelüftete Scheiben vorne hat, dann hat man auch die 54mm Einkolbenschwimmsättel... Originalbeläge könne beibehalten werden und die 300 x 22mm Scheiben montiert werden... Muss aber m.E. vom Tüv abgenommen werden! Aber alles was ihr über das Bremsenupgrade vom E36 wissen wollt steht HIER mfg Bearbeitet von: Alex_Coupe am 25.10.2011 um 19:47:14 Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-) BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal... BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal... Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine |
Autor: kmax_187 Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, du brauchst nur die Bremssattelhalter links und rechts und die beiden 300mm Scheiben links und rechts. Fertig. |
Autor: Horgh76 Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Alex: Ich fahr die gebohrten und ja ich musste schonmal ordentlich verzögern. Ich bin aber ehrlich, ich denke nicht das die Scheiben das ein zweites Mal mitmachen würden. Allerdings fahr ich auch gerne mal so das die Bremsen beansprucht werden und das haben die bisher mitgemacht. |
Autor: Turbo4 Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kmax-187 Also man brauch nur die Bremssattelhalter, nicht die Bremssättel (vom Z3) selber? Die 300er Scheiben ist klar bei Umrüstung auf diese Bremse^^ MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: MartinGSI Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore: da hast du mich falsch verstanden. greenstuff kann man mit serienscheiben fahren. Zimmermann empfehle ich NIEMANDEM! Nicht mal mit serienbelägen! Die taugen meiner meinung nach maximal als brifbeschwerer! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Alex_Coupe Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau... nur Scheiben und Halter!! mfg Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-) BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal... BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal... Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine |
Autor: Nicore Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die normalen Zimmermanns sind doch Serienscheiben. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Alex_Coupe Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja aber hier wird über die "gebohrten" gelässtert ;-) mfg Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-) BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal... BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal... Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine |
Autor: Richman997 Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach ist die Bremse wichtiger als die Leistung!! Wenn man also die Leistung erhöht, sollte man auf jeden Fall auch die Bremsen vergrößern. Der TÜV trägt es schon mit der originalen Bremse ein, nur ob es wirklich sinnvoll ist........der 328I ist in meinen Augen auch schon serienmäßig am Ende mit der Bremse. Ein Upgrade auf 300mm ist extrem leicht umzusetzen und wirklich nicht teuer, das wäre in meinen Augen das zwingend nötige. Ich hingegen würde allerdings noch einen Schritt höher gehen. Zuviel Bremse kann man nie haben, wenn man sie mal gebraucht hat weiß man es zu schätzen. Ps: Solltest Du nach einer größeren Lösung für hinten beim Compact suchen, sag Bescheid, ich hab da was. Wenns vorne mal ne ganze Nummer größer sein soll, kann ich ebenfalls helfen. Fährt man quer, sieht man mehr. |
Autor: Turbo4 Datum: 29.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat schon einer von der EBC Black-Dash Disc gehört? Sind das "nur" schwarze turbo- groove Scheiben? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: MartinGSI Datum: 30.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von der Herstellung her sind die ähnlich wie die Turbo groove (kosten jka auch das selbe) Einzig die beschichtung und die schlitzung sind anders!!!!! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: csm-101 Datum: 30.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man auf 300mm umbaut, passen dann noch 15er oder 16er Felgen? Oder wirds zu eng? Hätte gerne mehr Bremsleistung für wenig Geld, da würde sich ein Umbau ja anbieten.. Bearbeitet von: csm-101 am 30.10.2011 um 09:35:58 --E10-Boykottierer-- |
Autor: Turbo4 Datum: 30.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darüber denke ich auch nach als Alternative zu der EBC Lösung. 15" passt dann nicht mehr und meine Winterreifen sind 15". Musst dann mind. 16" fahren ;) MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: csm-101 Datum: 30.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mist, hatte ich mir fast gedacht. Hab mir gerade erst Winteralus geholt in 15''... --E10-Boykottierer-- |
Autor: Turbo4 Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was denkt ihr, welche Bremse hat die bessere Bremsleistung? 1. originale Größe 286x22 mit Greenstuff-Belägen (Scheiben ATE Power Disc oder turbogroove) 2. 300x22 Bremse vom Z3 3.0, dann aber original ATE Scheiben und ATE - Beläge Bin mir noch unschlüssig, was ich machen soll. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Nicore Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall keine Green-Stuff Beläge. Ich würde hierbei zu Variante 2 raten. BMW Team Oberhavel |
Autor: Turbo4 Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum keine Greenstuff-Beläge? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Nicore Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind zu hart für die besagten Scheiben und für den Straßeneinsatz totaler ungeeignet. Die Scheiben sind schneller verzogen als Du denkst ohne das die Beläge großartig runter sind. Wenn dann nimm da ebenso die ATE-Beläge oder die Blackstuff. BMW Team Oberhavel |
Autor: csm-101 Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt alle Teile für den 300mm Umbau hier liegen, Scheiben+Beläge von ATE für 105€, 2 gebrauchte Bremsträger für 110€. Kann aber erst im Frühjahr, wenn die Sommerräder wieder draufkommen ans Werk gehen, denn in die 15'' Winterrfelgen werden die Scheiben ja nicht passen :-( Werd natürlich vorher zur Dekra gehen und das mit der Eintragung abklären, hoffentlich zeigen die sich kooperativ... Bericht über die Bremsleistung gibts dann natürlich auch! --E10-Boykottierer-- |
Autor: Turbo4 Datum: 18.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mache hier mal wieder weiter. Mein aktueller 323ti braucht vorne ne neue Bremse, Scheiben auch. Wollte diese "optimieren" aber bei original 286mm bleiben (will auch noch 15" fahren)! Dachte an ATE Powerdisc und Ferodo DS Beläge, was meint ihr dazu? Jemand Erfahrungen damit? Oder andere Scheiben und/oder Klötze nehmen? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 18.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe in den letzten wochen paar autos mit neuer bremse versehen, fiesta bj 2011,e36 318ti und meinen 36er touring, alle serienscheiben ate, und auf alle kamen ebc black, diese sind vorgesehen als serienersatz aber der effekt ist erschreckend. die bremse packt schon da zu wo sonst erst langsam der bremspunkt kommt, man muss völlig anders die bremse dosieren und diese greifen auch wenn sie kalt sind. der bremsstaub ist auch nicht mehr ganz schwarz und lässt sich super leicht entfernen. diese ebc black sind deutlich besser als man denkt und garnichtmal so teuer. |
Autor: Turbo4 Datum: 18.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erschreckend im positiven Sinne? :) Wäre ne Alternative. Kann man ja sicher auch mit den Powerdisc kombinieren. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 18.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar im positiven sinne. mit ner powerdisc sollte das wohl auch funzen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |