- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kettenspanner Steuerkette - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rat
Date: 26.08.2010
Thema: Kettenspanner Steuerkette
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

würde gerne von euch einen Tipp bekommen ob der Fall normal ist oder es einem auch schon passiert ist!?
Ich fahre einen 116i Bj. 04/2005. Im September begann der Wagen im Standgas bzw unter 2000 u/min zu ruckel. Der freundliche hat dann festgestellt das die Steuerkette übergesprungen ist und die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Der "Übersprungschutz" wurde aud Kulanz eingebaut und alles war wieder gut.
Letzte Woche fing das Ruckeln wieder an. Der freundliche sagte nun das es der Kettenspanner sei warum die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.
Ausgetauscht wurden zwei Bundschrauben 11367500574 - je 1,53€ -, ein Spanner 11317595686 - 7,88€- und eine Schraube 07119913575 - 0,08€- ! Die gesamte Rechnung war über 363,33 €.

Was ich ja nun etwas komisch finde, dass der Spanner - an dem im September gearbeitet wurde - nun defekt ist. Eine Anfrage auf Kulanz bei BMW hat nichts gebracht.

Kann es nicht auch an schlechter arbeit oder so liegen als im Sep. der Händler am Spanner war?

Würde mich freun was Ihr denkt....

Gruß Carsten


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 26.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



würde gerne von euch einen Tipp bekommen ob der Fall normal ist oder es einem auch schon passiert ist!?


(Zitat von: Rat)




Herzlichen Glückwunsch, du hast die "Créme de la Créme" der aktuellen BMW 4-Zylinder Benziner at it´s Best kennengelernt.
Benutz doch auch mal die Suche, wie oft ich genau diese Thematik zu den N4X Nähmaschinen anspreche.

Sei froh das du keine VANOS hast, also kann die schonmal nicht auseinanderfliegen, oder Direkteinspritzung, so können auch keine Injektoren oder die Hochdruckpumpe verrecken.....jaja, BMW hat da schon tolle Motoren hingestellt.

Du hattest wenigstens Glück das der Motor noch läuft, das hätte nämlich ganz anders ausgehen können.

Das der Kettenspanner kaputt ging ist nicht die Schuld deines Händlers, weil viel mehr als das Ding raus- und reinschrauben kann er nicht machen.
Da darfste dich bei BMW bedanken, das die bei den Benzinern so super Produkte verbauen, denn du bist wie du sicherlich schon bemerkt hast nicht der Einzige mit den Problemen.

Das es mit der Kulanz nix wurde liegt wohl am Baujahr.
Aber die Kettenspanner gehen normal noch viel früher kaputt, also hast du sogar nen richtig guten erwischt.
Nur hätte der Händler beim Verbau des Überspringschutzes eigentlich so weit mitdenken müssen und den Spanner gleich mitersetzen, zumal der so oder so rausmuss....oder gab es Anweisungen die kosten niedrig zu halten?

MfG


Bearbeitet von: Airborne am 26.08.2010 um 17:56:46
Autor: Rat
Datum: 26.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine schnelle Antwort....
Das es oft probleme mit der Steuerkette bzw. dem Spanner gibt hab ich schon gelesen.
Gehört denn der Spanner nicht zur Aktion mit dem "Überspringschutz"?

Aus dem 1erforum.de hab ich diese Info...

Sonderbefundnummer: 0011550200
Beschreibung: E46 E87 E9x N45 Kettenspanner ersetzen

Eine Anweisung die Kosten unten zu halten gab es nicht, vielleicht von BMW da es auf Kulanz ging...

MFG

Autor: Airborne
Datum: 26.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nummer gehört zur Serviceaktion, die von BMW rausgegeben wurde.
Der Kettenspanner fällt nämlich aus, und wird deswegen durch eine geänderte Version ersetzt.
Ob das jetzt auch zur Aktion Überspringschutz dazugehört weiß ich nicht ausm Kopf, ist schon etwas her wo ich den das letzte mal verbaut hatte.

Deshalb sagte ich dass dein Händler den normal hätte mitmachen müssen.
Auch weil diese Aktion, sofern noch nie durchgeführt, entweder dem Service-Berater beim einlesen des Schlüssels oder dem Mechaniker bei Verwendung des neuen Servicetesters direkt angezeigt wird!

Und selbst wenn er schonmal ersetzt wurde, bei defekten am Kettentrieb machen wir zmndst das Ding IMMER neu, eben genau wegen so Sachen wie du es jetzt hast.

MfG
Autor: Rat
Datum: 26.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde morgen mal zu meinem freundlichem Händler fahren und mit Ihm sprechen.

Mal schauen was er sagt wenn ich Ihm die Nummer gebe und nicht wie ein totaler Idiot vor Ihm steh....

Danke erst mal für die Infos...

Gruß Carsten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile