- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E30 316i DZM Defekt?!? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_E30_316i_Saarland
Date: 23.08.2010
Thema: E30 316i DZM Defekt?!?
----------------------------------------------------------
Servus, habe da mal ein Problem, und zwar wen ich meinen BMW Starte zieht die Drehzahl auf 2000u in der Minute hoch, aber der Motor dreht normal.. wen ich dann etwas Gas zugebe, oder auch beim Fahren wenn ich Beschleunigen thue geht die DZM nadel unter den Rotenbereich fast bis zum Anschlag! waskann das für eine Ursache sein?!?


Antworten:
Autor: BMW-Junkie-89
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja es Problem an sich ist das der e30 316i kein DZM hat, es einizgste was du mal versuchen kannst nimm mal en Kombiinstrument vom 318i und mach deinen Codierstecker rein wenn's passt und läuft kannst auch den vom 318i nehmen.
Autor: BMW_E30_316i_Saarland
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner ist erst besitz, sprich onkel erstbesitzer ich 2besitzer und er wurde mit dzm ausgeliefert...
Autor: cabriofrank
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Akku am Kombiinstrument schonmal getauscht?

Grüße Frank
:-)
Autor: BMW_E30_316i_Saarland
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Akku?
Autor: cabriofrank
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Gib mal in der Suche Kombi ein und schau dann unter e30..

Grüße Frank
:-)
Autor: Bordsteinkratzer
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte ein ähnliches Problem...
Versuchs mit einem Kurzschluss.

Batterieklemmen abmachen alle Verbrauer einschalten Heckscheibenheizung, Warnblinker, Licht, Gebläse auf volle pulle und dann die Batterieklemmen + und - zusammen halten für ca 15 sec.
Dann resettet sich das Steuergerät.

Dann wieder die Verbrauer ausschalten und die Klemmen wieder an die Batterie anschließen.
Also bei mir hats funktioniert. Vielleicht bei Dir auch...



Bearbeitet von: Bordsteinkratzer am 30.08.2010 um 23:16:47




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile