- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kalle1803 Date: 23.08.2010 Thema: Check Control Rückleuchten+Lampenbelegung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein Problem bei meinem E36 Coupe und versuche es mal zu erklären: Der Wagen hatte vom Vorbesitzer Klarglasrückleuchten verbaut und im BC wurde immer angezeigt "Rücklicht defekt". Daraufhin habe ich mir originale rot/weiße Rückleuchten mit Check Control gekauft um das Problem zu beheben. Die Meldung ist aber immernoch da :-( Kann mir vielleicht jemand sagen wieviel Watt die Lampen haben müssen? Er hat ja so wie ich es sehe 4 Rücklichter. Die inneren haben 5 Watt und die äusseren 21/4 Watt. Ist das richtig? Achja der Blinker auf der Beifahrerseite blinkt etwas dunkler als der auf der Fahrerseite. Leuchtmittel usw. hab ich schon getauscht aber ohne Erfolg. Ist zwar etwas kompliziert aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee....... |
Autor: Piotrek91 Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein System zeigt einen fehler weil das beheben von ihn "neue rückleuchten" reicht nicht aus um denn fehler zu beseitigen. Du muss deine Fehlerspeicher auslesen lassen dort wird erscheinen das die Rückleuchten "defekt" sind dann sollte der Fachmann diese Fehler löschen und gut wäre es! Es ist ja wie mit einen PC wenn du einen Virus hast, kannst du alles wechseln aber ohne neuen Betriebssoftware bringt es dich nicht weiter ... ich hoffe du verstehst was ich damit sagen möchte. LG Piotrek Gruß - Piotrek |
Autor: philipp080778 Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nette Theorie = trifft aber hier rein gar nicht zu. dh. du fährst zum Meldung löschen " waschwasser kontrollieren" zum freundlichen FS löschen? So ein schwachsinn. Sorry! am besten schau im Handbuch nach welche Birnen du brauchst. tippe darauf das falsche watt verbaut sind. da reagiert das CC sofort. probiere das mal. was gerne kaputt geht ist der Bremskontaktschalter beim Bremspedal unten. da kommt dann auch die Meldung. Da gibt es dann beider versionen. die eine das die lichter gehen obwohl die CC meldung kommt oder das sie wirklich nicht gehen. Was unangenehm werden könnte. der schalter kostet eur 27,.. cirka. 10 min arbeit. wie gesagt: zuerst die richtigen watt mal rein und dann wirst sehen. Greets Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: E36Chris Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja bist du dir auch wirklich sicher dass die rückleuchten mit cc-control sind sind alle pins an der rückleuchte belegt wenn ja vergiss einfach was ich geschrieben habe. mfg. |
Autor: axel18 Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Beim Bremskontaktschalter heist es meistens Bremslicht Elektrik defekt. Daher tippe ich auch auf falsche Leuchtmittel oder aber die Leuchten sind nicht CC fähig. mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: SK77 Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Bremskontaktschalter heist es meistens Bremslicht Elektrik defekt. Daher tippe ich auch auf falsche Leuchtmittel oder aber die Leuchten sind nicht CC fähig. mfg axel das problem hatte ich erst mit dem bremslichtschalter, da stand Bremslicht Elektrik Defekt , und das war der Bremslichtschalter mfg SK77 |
Autor: heppo42 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind das wirklich Originale RüLi? Bei meinen musste ich noch eine Brücke raustrennen damit Check Control funzte. |
Autor: philipp080778 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie schon gesagt: würde auf falsche Watt in den Lampen tippen. war bei mir auch so. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Kalle1803 Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe nochmal eine Frage. Nach Rücksprache mit dem VErkäufer haben die neuen Rückleuchten KEIN Check Control. Jetzt habe ich noch orangene Leuchten MIT CC geschenkt bekommen. Kann man das CC evtl. auf die neuen Leuchten umbauen? |
Autor: 325iqp Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit ein kleinwenig Lötarbeit kannst Du den fehlenden Pin "nachrüsten" Rücklichter ausbauen, dort siehst du dann glaube 7 Pins, der 8. fehlt, den einfach mit nem passenden Stück, am besten aus nem alten Rücklicht, ergänzen, fertig. Hab ich auch so gemacht und funzt bis heute tadelos |
Autor: E36Chris Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- NICHT vergessen nicht nur den 8. pin nachrüsten sondern auch die brücke raustrennen (einfach nen bohrer nehmen und wie ne niete rausbohren) -> dann funktionierts auch so wie beim original |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |