- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i m54 auf 530i m54 umbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BUMER e39
Date: 23.08.2010
Thema: 520i m54 auf 530i m54 umbau
----------------------------------------------------------
habe bereits den 3liter da liegen, jedoch hab ich laut ETK gesehen das man auch ein anderes getriebe, andere kardanwelle, differential und andere antriebswellen brauch ist es wirklich so?

Oder kann ich den Motor auch so einbauen?

brauche ich da auch andere steuergeräte oder kann ich meine umprogramieren lassen?


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

theoretisch kannst Du Getriebe und Diff weiter verwenden.
Praktisch wird der TÜV an den falschen Übersetzungen rummeckern.
Theoretisch kannst Du auch ein Steuergerät umprogrammieren lassen.
Praktisch wird ein Tausch mit ESD-Abgleich vermutlich günstiger.
Dass Du andere Bremsen brauchst, ist Dir bekannt...?

Ciao - Carsten



Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BUMER e39
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit den Bremsen ist klar habe eine m5 e39 anlage ich denke die reicht oder? Hab ich den nachteile das ich die übersetzung nicht ändere?
Autor: cxm
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab ich den nachteile das ich die übersetzung nicht ändere?
(Zitat von: BUMER e39)




Hi,

einen 530i mit den Übersetzungen vom 520i hat es nie gegeben.
Daher gibt es für diese Kombination auch kein Abgasgutachten.
Ergo: nicht zulassungsfähig.
Kommt aber auch auf die Toleranz des TÜV-Prüfers an - vorher abklären.

Das sollte ohnehin Dein nächster Weg sein.
Was muss alles geändert werden, damit Du eine Zulassung für den Umbau bekommst?
Das ist nicht unbedingt eine technische sondern in erster Linie eine bürokratische Herausforderung...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BUMER e39
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok Danke für die tips dann werde ich mal zum TÜV fahren und nachfragen.

Ist es denn so das mir der 3 liter nicht viel bringt mit der übersetzung vom 520i?
Autor: cxm
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

520i 4,21; 2,52; 1,66, 1,22; 1,0; R:4,04; D:3,46
530i 4,21; 2,49; 1,66; 1,22; 1,0; R:3,85; D:2,93

Das sind die Werte vom 520i mit M52.
Vom 520i/M54 weiß ich nur, dass die Diff-Übersetzung 3,38 ist.

Die Getriebe-Übersetzungen unterscheiden sich nur minimal.
Das könnte sogar der Tüffie abnicken.
Aber das Diff vom 520i ist viel zu kurz.
Da bist Du nur am Schalten und hast keine Endgeschwindigkeit.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BUMER e39
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich dann mein getriebe behalten und nur die kardanwelle, das diff und die antriebwellen tauschen? Oder passt das getriebe überhaupt nicht an die kardanwelle vom 530i?

Der motor den ich habe ist vom Automatik fahrzeug und ich habe manuele schaltung ist das egal oder gibt es da unterschiede?

Bearbeitet von: BUMER e39 am 24.08.2010 um 00:20:48
Autor: pat.zet
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
dem motor ist es egal was hinter ihm drann hängt ob schaltung oder autm , das Motorsteuergerät muss dann aber neu codiert werden von einem B30 mit handschaltung ! !
du kannst auch versuchen ihn mit den vorhandenen teilen zu fahren aber es könnte passieren das irgendetwas frühzeitig kaputt geht !
zudem dreht der motor dann sehr hoch wegen der kurzen Ü , die geschichte mit dem Tüv hat carsten ja schon angesprochen , eintragung eigentlich nur mit OE konfi , oder du hast einen verständnissvollen TÜV Ing ( nicht mehr in hessen )
Gruß pat
Autor: BUMER e39
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


eintragung eigentlich nur mit OE konfi

(Zitat von: pat.zet)




was bedeutet das?
Autor: pat.zet
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original verbaut !Original equipped =OE
gruzz pat
Autor: BUMER e39
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin jetz etwas weiter der tüv prüfer will unbedingt das alle teile getauscht werden sprich getriebe, kardan,diff und antriebswellen. Habe aber ein problem mit den steuergeräten welche muss ich jetzt tauschen bzw. programieren lassen? Das Spender fahrzeug ist ein 530iA der komplett bei mir steht also kann ich die steuergeräte und alles andere was ich brauche übernehmen, bloss welche und wo sitzen die?
Autor: BUMER e39
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat keiner mehr ein rat?
Autor: pat.zet
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo
eigentlich ist für dich nur das Motorsteuergerät wichtig und evtl die Passende EWS ...
Wo das beim E39 sitz weiss ich nicht.
gruß pat

Autor: 330i Benny
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wg automatik und schalter unterschied

fällt mir gerade noch spontan das schwungrad ein, welches noch

getauscht werden muss
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: BUMER e39
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das schwungrad werde ich von meinem nehmen. Das ist laut ETK das selbe wie im 530i nur die kuplung ist anders. Wen ich das EWS steuergerät tausche dan mus ich ja auch denn schlüssel und das schloss vom 530i übernehmen oder? Weis jemand wo das EWS sitzt?
Autor: BUMER e39
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe aus dem e39 forum erfahren das der 530i und der 520i das selbe Motorsteuergerät haben nämlich das SIEMENS MS43. Mann müsse nur auf mein steuergerät die sofware des 530i einspielen. Wer kann das machen?
Autor: mp3
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schade das der TÜV solche Probleme bereitet bei solchen Umbauten.
Sonst könnte man nämlich sofort auf 6-Gang-Handschaltung gehen. Aber sowas muß man leider in Deutschland heimlich tun.

Ich würde mal versuchen einen verständnisvollen Prüfer zu finden und wirklich vernünftig mit ihm reden (nicht großkotzig) damit das alte Getriebe drin bleiben kann.

520i 4,21; 2,52; 1,66, 1,22; 1,0; R:4,04;
530i 4,21; 2,49; 1,66; 1,22; 1,0; R:3,85

Der Unterschied ist doch wohl wirklich vernachlässigbar.
Evtl. helfen einem bei sowas Ausdrucke von BMW über die Übersetzungen.

Bearbeitet von: mp3 am 07.03.2011 um 10:23:57
Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem.

Gas und tuning? - aber ja doch.
Autor: BUMER e39
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das orig. 530i getriebe geholt damit müsste ich weniger probs haben. Und später kann man immernoch über ein 6 Gang überlegen. Das größte problem was ich jetzt habe ist das die DME umprogramiert werden muss jedoch weiss ich nicht wer sowas kann.
Autor: BUMER e39
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich aber nur meine DME auf die des 3liters update, sind dann nicht die ganzen Adaptionswerte komplett falsch?
Autor: mp3
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du mußt dir jemand suchen, der dir die DME flashen kann.
Das ist ein heikles Thema, welches nicht öffentlich diskutiert werden darf.

Gruß Stefan
Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem.

Gas und tuning? - aber ja doch.
Autor: kerny0815
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann der freundliche nicht das 520 steuergerät auf 530 updaten?
Autor: BUMER e39
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube der freundliche wir sowas nicht hinkriegen. Da müssen Profis ran:-)
Autor: kerny0815
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich glaube der freundliche wir sowas nicht hinkriegen. Da müssen Profis ran:-)

(Zitat von: BUMER e39)




neue software für die motorsteuerung aufspielen sollte möglich sein.
ich meine auch sowas schonmal gelesen zu haben (im bereich e36 motorumbau).

vielleicht meldet sich hier ja noch einer der es gemacht hat :)

Autor: BUMER e39
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt die FA. Kompressortec angeschrieben vielleicht können die mir weiter helfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile