- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Oberlausitzer Date: 22.08.2010 Thema: Rost am Bodenblech innen ---------------------------------------------------------- Habe beim Saugen des Innenraumes meines Compact einen feuchten Teppich hinter dem Beifahrersitz vorgefunden. Den Teppich habe ich nun ausgebaut und zum Trocknen in den Heizungskeller gelegt. Nach gründlichem Beregnen der Karosserie konnte ich jedoch keinen Wassereinbruch feststellen, weder Tür, Schiebedach noch hintere Seitenscheibe. Nun habe ich diese schwarzen Karosseriematten rechts hinten und vorn im Fußraum großflächig entfernt, um den darunterliegendem Rost zu entfernen. Der Wassereintritt ist damit auch gefunden, es kam über den großen Verschlußdeckel im Fahrzeugboden im hinteren Fußbereich, da durch das jahrelange Ein-/Aussteigen zu den hinteren Plätzen das dünne Bodenblech immer bewegt wurde und somit der Unterbodenschutz/Dichtmasse des Deckels rissig/porös wurde. Wenn ich den Rost entfernt habe, sollte ich dann noch mit einem Rostumwandler über das Bodenblech im Innenraum? Welcher Rostumwandler wäre für das Bodenblech dann empfehlenswert? Mit was sollte ich das Bodenblech innen wieder auslegen, mit normalen Bitumenmatten? Wäre es nicht vielleicht auch sinnvoll, jeweils eine zusätzliche dünne Metallplatte in die hinteren Fußbereiche zu montieren, um eine stabilere Bodenkonstruktion zu erreichen? Gruß Oberlausitzer BMW 316i Compact, 75kW/102PS, M43B16 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |