- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46MPower Date: 22.08.2010 Thema: E46 318d erfahrungen ---------------------------------------------------------- Hallo, bin am überlegen ob ich mir einen 318d zulege Bj. 2003. was könnt ihr zu diesem auto sagen wie z.B. Schwachstellen oder verbrauch? habe mit der suche leider nichts passendes gefunden... danke schon mal Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM |
Autor: day_dreamer90 Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, je nach KM-Stand kommt das ein oder andere. Doch typsiche Dinge beim Diesel sind z.B. Turbo, Injektoren und abgebrochene Drallklappen (sofern deiner welche hat). Dann Typisch bei BMW sind natürlich die Querlenker. Ausgerisse Hinterachse wirst du nichtmehr haben, da das Problem eigendlich bei deinem BJ fremd sein sollte. Man hört auch ab und zu von gebrochenen Hinterachsfedern. Sollte aber auch kein Ding sein. Wenn man nicht wieso Tieferlegungsfedern verbaut. Turbo kann wenn man unbeding möchte überholen lassen, ist auch nicht sooo teuer. Injektoren sind jetzt auch nicht soooo teuer und die Drallklappen lassens ich mit etwas Arbeit entfernen. Sonst. Das ein oder andere Kinderlitzchen wird er auch so haben. Wie jedes andere Auto auch..... Der eine hat mehr, der andere Weniger und noch ein anderer garkeine. Mehr und genauere Sachen stehen bestimmt hier im Forum unter Verwendung der Suchfunktion. power is nothing without control |
Autor: AZ BMW Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner verbraucht 5-6 liter. als ich mein fahrwerk eingebaut habe, musste ich feststellen, dass hinten beide federn gebrochen waren. ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem wagen. |
Autor: E46MPower Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ok danke für eure schnelle und endlich mal gescheite antworten =) wie ist es mit der leistung??? seit ihr zufrieden??? Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM |
Autor: day_dreamer90 Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hatte den 318d damals nur Probegefahren. Fahre ja jetzt einen 320d. Hatte damals zwei Stück gefahren und muss sagen, es ist trotzdem der 2 Liter motor. Zwar Technisch etwas verändert aber vom Prinzip der gleiche Motor. Geht nicht schlecht und zum Spritsparen Traumhaft. Reicht auch mal mit der Familie und beladen Bergpasstraßen hochzufahren. Für mich persönlich etwas zu wenig Leistung, doch da hat selbst mein 320d "zu wenig" wenn mans genau nimmt. Würde auch zum 320d raten. War verbreiteter. Ist ja das meistverkaufteste Motörchen. Ausreichend Leistung und gute Verbrauchswerte. Und wie gesagt, da werden mehr von Rumschwirren als 318d´s. Und wenn du ihn normal bewegst, wirst du auch auf langstrecke deine 6 Liter schaffen. War mit dem 320d, ohne der Kennfeldoptimierung trotz einiger Überholvorgängen(lastwägen) auf der Bundesstraße bei 6,2 Liter. Wie gesagt. Der 320d hat genau soviel Hubraum wie der 318d. Deswegen ist der Verbrauch auch nicht viel höher. Nach der Kennfeldoptimierung ist der Verbrauch nochmals gesunken.... Reserven hast du natürlich beim 320d mehr. Doch von der Anschaffung wird der 318d natürlich günstiger sein, auch die Wartung. 320d hat schon die größere Bremsanlage (300mm statt 286mm) drin als der 318d. Also Scheiben und Beläge werden günstiger sein fürn 318d.... Am Ende musst du wissen was du wollst. Fürs normale Autofahrn reicht der 318d. Willst du etwas Reserven, weil du viel überholen musst oder oft mehr Gepäck oder Personen dabei hast, dann nimm den 320d. Vom Gewicht nehmen sie sich nix...... power is nothing without control |
Autor: AZ BMW Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, wann ist man schon mit der leistung zufrieden!? dennoch beschwere ich mich nicht. hatte davor einen e46 320i mit 150ps und subjektiv fühle ich mich jetzt nicht viel langsamer unterwegs. leistung ist vollkommen ausreichend. auf der bab zieht er bis 210-215 laut tacho und auf der landstrasse kann man ebenfalls sicher überholen. |
Autor: oli_b Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist das dann schon einer mit CommonRail oder noch der mit der VP44 (quasi die Technik vom alten 320d mit 136PS)? Gruß, Olli |
Autor: E46MPower Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hatt schon CommonRail Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM |
Autor: KartalG Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Vater hat einen den ich auch sehr lange Zeit gefahren bin muss sagen ein echt super Motor bis ca 80Kmh hältst du sehr gut mit dem 320d mit nur dann merkt man die leistungsunterschiede. Probleme hatten wir mit unserem noch nie obwohl er inzwischen 225000km drauf hat. Allerdings ist der Turbo sehr anfällig bei dem Motor ist aber beim 320d nicht anders. Verbrauch liegt zwischen 5,7-6,1 je nach fahrweise und meist in der stadt ;). oo=00=oo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |