- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe-Schaltprobleme beim E91 - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ditsche
Date: 21.08.2010
Thema: Getriebe-Schaltprobleme beim E91
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,


mein Dad fährt einen e91, jetzt wollten wir heut beede mal ne runde drehen und auf einmal hören wir nur noch ein lautes "pfeifen" und er schaltet in keine Gänge mehr(bleibt immer im 1!!!) und er nimmt nur sehr sehr schlecht gas an bzw. die Drehzahl geht hoch aber wird nicht schneller....


man könnte sagen als wenn er in ein notlaufprogramm geschaltet hat.....

es ist aber keine Fehlerlampe oder so angegangen....



man muss dazu sagen das meine Mom vielleicht ne Stunde vorher damit gefahren ist und da lief alles einwandfrei.....

Könnte es vielleicht das Getriebesteuergerät sein??


hat jemand von euch vielleicht ne ahnung was das sein könnte?

oder vielleicht hat auch schon jemand das selbe Problem gehabt???


Hier erstmal nen paar Daten zum Fahrzeug:

- 320d

- Bj/05

- Automatikgetriebe

- 60000 km auuf der uhr



Vielen Dank leute für eure Antworten......


Mfg Ditsche

Bearbeitet von: Ditsche am 21.08.2010 um 18:16:34

Bearbeitet von: Ditsche am 21.08.2010 um 18:34:31


Antworten:
Autor: C-Webb
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fällt jetzt spontan ehrlich gesagt nur ein, dass man mal alle Sicherungen cheken könnte und die Batterie mal für ein paar Stunden abhängen könnte.

Ansonsten zu BMW zum Fehlerspeicher auslesen. Da werdet ihr nicht drum herum kommen.
_____________
E36, What else?


Autor: Ditsche
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hatten wir auch überlegt, die Batterie abzuklemmen nur ich hatte mal gehört das man das manchmal damit noch schlimmer machen könnte.
Deswegen hab ich mich das net getraut...
Autor: CH-Cecotto
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das hatten wir auch überlegt, die Batterie abzuklemmen nur ich hatte mal gehört das man das manchmal damit noch schlimmer machen könnte.
Deswegen hab ich mich das net getraut...

(Zitat von: Ditsche)







Ne, damit machst du nix schlimmer!



Denke aber auch dass ihr um einen Besuch beim :-) inkl. Fehlerspeicher-Auslesen nicht rumkommen werdet.

Falls ADAC-Mitglied: Abschleppen lassen! Nicht dass der Schaden noch unnoetig groesser wird!
Autor: BMWfun_Jena
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einer Laufleistung von 60.000km solltest wirklich einfach mal zum Händler...das sollte auf Kulanz geregelt werden...wenn die sich sträuben, einfach richtig Stress machen oder persönlich mit dem Kundendienst reden. Bei den wenigen Kilometerchen sollte ein Getriebe noch nicht defekt sein.
Autor: Ditsche
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Kulanz dit wollen wir jetzt auch versuchen , denn wie ihr schon sagt dit kann bei der Laufleistung eigentlich nicht sein bzw. dürfte net passieren....!!

Aber mal ne andere Frage würde das was kosten wenn er sich das BMW Service-mobil bestellt als BMW Kunde??
Autor: Marcel320ci
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

würde das was kosten wenn er sich das BMW Service-mobil bestellt als BMW Kunde??

(Zitat von: Ditsche)




Kommt drauf an, die ersten 30min sind umsonst die Anfahrt genauso. ;)
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers!
Autor: Ditsche
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute erstmal für eure schnellen antworten!!! (Daumen hoch)

Service mobil war ebend hier, Getriebe und so alles ok , das pfeifen kommt wohl entweder vom Turbolader,ladeluftkühler oder nen Luftschlauch....

Und das bei einer Laufleistung von 60000 km das kann doch Net sein........




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile