- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keine eindeutige Fehlerbeschreibung beim FS - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WhattaMan
Date: 20.08.2010
Thema: Keine eindeutige Fehlerbeschreibung beim FS
----------------------------------------------------------
Tach zusammen

Mein Cabbi treibt mich in den Wahnsinn. Habe endlich alle mechanischen Probleme behoben und wollte nun TÜV machen. Nur noch FS löschen damit die Airbaglampe ausgeht (Airbags waren wegen Umbau komplett ausgebaut) und gut. Im FS waren Fehlercode 4 (Zündkreis vom Fahrer Airbag) und 16 (Gurt Schalter, Fahrer Airbag). Keiner konnte mir dann nur irgendwie sagen wo der Fehler ist bzw sein könnte. Es hieß immer nur das kann alles sein, vom Steuermodul über Fahrerairbag im Lenkrad bis hin zur Gaspatrone im Gurtstraffer.

Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt bzw. kennt sich jemand damit besser aus wie die Leute aus der Werkstatt?

Werde trotzdem am Montag zum :) fahren, würde nur gern wissen worauf ich mich in etwa einstellen kann!

Danke
MfG

WhattaMan


Antworten:
Autor: Buell-Meier
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tüv mit leuchtender Airbaglampe kannste vergessen!
Tip: Für den Tüv aus dem Tacho die Birne rausnehmen, aber nur für den Tüv ;-)
MfG
Autor: WhattaMan
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich auch schon überlegt, aber wie fällt das nicht auf wenn die Zündung angemacht wird und die Lampe dann auch nicht geht?

Und um ehrlich zu sein möchte ich trotzdem das Problem behoben haben!
MfG

WhattaMan
Autor: stefan323ti
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibts zwei Probleme beim Birne rausnehmen.

Dahinter ist noch eine Glimmlampe auf der Platine die minimalst leutet.
Und dem TÜV Prüfer fällt auf das die Airbagkontrolllampe beim Zündung anschalten nicht leutet.

Fahr zu BMW, die sollten dir sagen können was diese Fehler bedeuten und wo du suchen muss.
Hast beim Airbag einbauen alle Kabel angeschlossen oder evtl was vergessen?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: WhattaMan
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir relativ sicher das ich nichts vergessen hab, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen^^

Korrodieren die Kontakte eigentlich schnell? Die Sachen waren relativ lange ausgebaut, da ich den Umbau nahezu allein gemacht habe! Nicht das es einfach ein Kontaktproblem ist??
MfG

WhattaMan
Autor: stefan323ti
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da sind die Airbagsysteme recht empfindlich.

Bei meinen alten Sportsitzen war es so, wenn ich die Lehne beim Umklappen etwas mehr nach vorne gedrückt hab gab das nen Airbagfehler weil die Steckverbindung dann unter Zug stand und kurzzeitig nimmer so optimal Kontakt hatte.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: WhattaMan
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut zu wissen! Mal mit Kontaktspray probieren??
MfG

WhattaMan
Autor: iron-cobra
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

du hast gesagt, dass du deine Airbags ausgebaut hast. Hast du vor dem Ausbau auch die Batterie und alles abgeklemmt?
Der Airbag Fehlerspeicher "schläft nicht". Solange das Airbag Steuergerät "Saft hat" und du da anfängst rumzubasteln ist sofort beim nächsten Zündung EIN die Lampe an.

Falls es so war -> FS vom Airbag löschen! Wenn die Lampe dann aus ist und nicht wieder kommt liegt auch kein Fehler vor!

Denn das dir keiner den Fehler interpretieren kann, wenn du alles ausgebaut hast ist klar ... dann steht da so einiges an Fehlern drin ;-)

Gruß
Mark
BMW E36 316i touring
M43Rev2 Motor
Baujahr: 06/1997
Autor: WhattaMan
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War alles abgeklemmt.....aber mir ist jetzt aifgefallen das meine HUpe nicht geht was auf einen defekten Schlefring deutet. und nach etwas Recherce glaube ich auch das der zweite Fehler einfach nur ein Kabelbruch oder kaputter Stecker sein wird unter meinem Fahrersitz.

FS ist gelöscht worde nach dem Zusammenbau aber der Fehler tauchte nach ein paar Minuten weider auf, wie in meinem ersten Beitrag beschrieben
MfG

WhattaMan
Autor: cabriofreek
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

das wird sicherlich - wie du ja schon selbst erkannt - an einem defekten
schleifring liegen, der ja bekanntlich die hupe UND das abs steuert - - -

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: stefan323ti
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

das wird sicherlich - wie du ja schon selbst erkannt - an einem defekten
schleifring liegen, der ja bekanntlich die hupe UND das abs steuert - - -

good lack

(Zitat von: cabriofreek)




Naja das ABS steuert es jetzt nicht so direkt, aber du meintest sicher den Airbag ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile