- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rudi09 Date: 19.08.2010 Thema: Vibrationen Vorderachse/Lenkradzittern 328i ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin fast am Verzweifeln mit den Vibrationen an der Vorderachse/ Zittern am Lenrad (BMW 328i Coupe, Reifen 205/60R15). Diese treten im Geschwindigkeitsbereich zwischen 105 - 125 km/h auf und sowohl beim normalen Fahren als auch beim leichten Abbremsen. Im Fahrbetrieb sind die Vibrationen erst nach dem Einbau der M3 Querlenkerlager vorhanden, wahrscheinlich weil jetzt die Dämpfungsfunktion fehlt. Das Lenkradzittern beim Abbremsen war auch schon vorher. Neu sind: - Traggelenke - hintere Querlenkerlager Vorderachse vom M3 3,2 - alle 4 Reifen frisch gewuchtet - Bremsscheiben Könnt ihr mir mit Tips weiterhelfen ? Vermutung ist nicht ganz plane Radnabe an einer Seite wo die alte Bremsscheibe angerostet war und mit Schmirgelpapier nachbearbeitet wurde, oder können es auch die hintere Reifen sein die einen leichten Höhenschlag haben ? Grüße Rudi |
Autor: wuseling Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, siehe, noch ein "Frustrierter" https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic252470_Lenkung_vibriert_3er_BMW_-_E36.html .... Ich vermute, daß immer mehrere Faktoren zusammenspielen. Ich probiere schon eine ganze Weile, das Problem in den Griff zu bekommen und stelle fest, daß es sich nach jeder Maßnahme anders anfühlt oder bei einer anderen Geschwindigkeit auftritt (mal bei 80-90, mal bei 110, mal bei 90) oder unter anderen Bedingungen (Straßenbelag und -beschaffenheit) ... nur loswerden tue ich dies Zittern nicht. (Zittern beim Bremsen bin ich mit neuen Traggelenken kosgeworden). Was ich noch machen werde ist, eine andere Reifen-Felgen-Kombination probieren.... Hypersensibilisiert: Gruß Wuseling PS. Dem eventuellen Seitenschlag der Radnabe könnte man mit einer Meßuhr (mit Magnetstativ) auf die Schliche kommen. Da gibts Toleranzen, die eingehalten werden müssen. Meßuhr sollte mit Stativ schon für ca. 75-100 Euro zu haben sein. Vielleicht gibts sowas auch leihweise bei einer Werkstatt oder einer Reparaturselbshilfewerkstatt. Bearbeitet von: wuseling am 19.08.2010 um 21:49:46 Bearbeitet von: wuseling am 19.08.2010 um 21:54:30 |
Autor: cxm Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, gibt's auch schon für 25€. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ThogI Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei flattern auch ohne bremsen empfehle ich dynamisches wuchten (am Wagen) kostet nicht die Welt und hat schon vielen BMW-Besitzern seit 50 jahren geholfen ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: 3er-kai Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Rudi, wie Thog schon sagte, dynamisches wuchten sehr zu empfehlen. Haben Deine Spurstangen vielleicht Spiel?? Gruß |
Autor: Snoopy 500 Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Rudi09, wenn es nicht an den Reifen liegt, kann es auch an den Kolben der Bremssättel liegen. Die Kolben gehen nicht weit genug zurück, nach dem Bremsen, was wiederum zu Vibrationen führt, weil der Kolben permanent auf die Bremsscheibe drückt! Die Folgen sind meistens verzogene Bremsscheiben, aber das muss man erst prüfen bzw feststellen. MFG. Snoopy 500 |
Autor: jacky Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das Problem auch an meinem e34 (haben die ja gerne). hab das schlimmste befürchtet, sprich Revision der Vorderachse. War dann aber doch nur ´ne "Kleinigkeit": - Neue Bremsscheiben + Klötze (die alten hatten einen minimalen Schlag) - Felgen VA+HA wuchten lassen (Unwucht von 10g) - Zentrierringe der Felgen haben gefehlt (hat der Depp beim Reifenhändler auch nicht gesehen) wenn du Zubehörfelgen färst, guck mal nach. Kleine Ursache, große Wirkung alle Faktoren zusammen haben die Kiste zum Zittern gebracht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |