- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 328Ci Hilfe bei neuer Soundanlage - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sticki
Date: 19.08.2010
Thema: E46 328Ci Hilfe bei neuer Soundanlage
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach etwas Hilfe für einen Soundanlagenumbau für mein Auto.
Es ist ein 328 und noch im Originalzustand.

Leider habe ich wenig Erfahrung mit Car Hifi. Deswegen bin ich nun hier.
Die ein oder andere Anleitung habe ich schon durchstöbert und muss sagen das es eine wirklich spannende Sache und auch Herrausvorderung ist.

Jedoch sind nicht alle meine Fragen geklärt.

Was mich Interessiert ist, was ihr in eurem Dreier Coupe verbaut habt und was das Ergebniss verspricht. Es gibt ja viele Marken für Soundsysteme, was kann man einem empfehlen?

Meine Vorstellung ist, 6 LP, davon 2 Hochton und 4 Bass.
Quasi nur ein Austausch der bereits vorhandenen LP.

Auf eine Kiste muss ich leider verzichten, da ich die aus Platzgründen nicht einbauen kann.

Ich hab schon mehrere Sets und Lp unter die Lupe genommen.

Das Set von Audio - System

2 x 130/90 Watt
· 165mm Glasfibermittelbass und Adapterring
· 25mm Neodymhochtöner
· 12dB Hochtonkabelweiche mit 4-facher Hochtonanpassung und Schutzschaltung

X--ion 165 E46
2-Wege Composystem
für BMW E46

für 200 Euro klingt sehr viel versprechend.

Aber da fehlt ja noch die Endstufe / Verstärker und 2 weitere LP für die Heckablage + Weichen Powercap etc.

Was mich auch anspricht ist das hier:

Link

Welche große Frage mich aber bei jedem anderen Set quält außer bei dem speziellem von Audio System... Wie viel Einbautiefe kann ich Maximal verwenden??
Ich will nämlich nicht in das Blech schneiden müssen.


Vielen Dank für Hilfe
lg Sticki :):)


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

warum nimmst Du nicht sowas...?
Die sind bewährt, passgenau und gut.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: odie
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
entweder das Set von Audio-System oder das von Rainbow

viel anderes an Auswahl wirst net haben

"Versteckt" sprich im OEM-Platz bekommst keinen DIN-16er im Coupe Formschön unter
außer mit Doorborads (bei ner Doppelbestückung sowieso)

Einbautiefe bist bei ca. 60mm am Blech - welches Du net bearbeiten willst - angelangt
was die Möglichkeiten sehr einschenkt
die Focal Flat Serie passt imho noch, aber da ist dann wieder das Problem das der 16er net hinter die TVK passt

Weiterer Punkt ist, das du ohne öffnen des Türblechs nicht genug Volumen für den TMT hast,
was den Kickbass stark einschnürt
und Du eigentlich gegen das Vorhaben den Bass weg zu lassen arbeitest und nicht darauf zu

Weiters ist der Monatgeplatz des TMT an der TVK alles andere als stabil
wogegen ein stabiler verbau des TMT für ausreichend Kick unerlässlich ist
(was ich unter stabiler Basis für den TMT verstehe kannst dir in meiner HiFi Fotostory ansehen wenn Du möchtest)


Um auf den Sub zu verzichten wäre eine Doppelcombo sinnvoll - nur ohne Modifikation an der Türe wenig ziel führend - sorry

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: Sound-a-Design
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich würde die empfehlen dich mit einem fachmann kurz zu schließen und dir von ihm eine anlage zusammen stellen zu lassen. und nicht auf blauen dunst bei ebay irgendeinen müll zu kaufen.

( Fachmann heißt nicht gleich teuer )

MfG
Hami
Sound&Design
MfG
Hami
Sound&Design
Vorbei schauen lohnt sich immer

www.sound-and-design.com
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist noch das originale Radio verbaut ? Wenn ja -> soll es drin bleiben , oder soll ein neues rein.

Grüsse Denis
www.planet-caraudio.de
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Sticki
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original Radio ist noch drinne, soll aber raus.

verstehe nicht ganz was Ihr meint, also passen nur die LP von Audio System oder kleinere mit einbautiefe von max. 60 und 16cm durchmesser.

Ich habe mir schon die Einbauanleitung dazu durchgelesen:

Link

Hat jmd. schonmal erfahrung damit gemacht?
Wenn man die Tür gut dämmt, wie der Bass dann durchkommt.

Bei dem Set von Audio System brauch ich ja mindst. eine 4 Kanal endstufe, da ich ja noch die beiden Heckablagenlautsprecher nutzen will, brauch ich ja dann eine 6 Kanal Endstufe.
Was kann man denn auf die Heckablage einbauen? gibt es da Vorschläge?

lg
Autor: odie
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei dem Set von Audio System brauch ich ja mindst. eine 4 Kanal endstufe, da ich ja noch die beiden Heckablagenlautsprecher nutzen will, brauch ich ja dann eine 6 Kanal Endstufe.
Was kann man denn auf die Heckablage einbauen? gibt es da Vorschläge?

lg

(Zitat von: Sticki)




nicht umbedingt

wenn Du das System aktiv ansteuerst brauchst ne 4-Kanal
wen Du passiv fährst ne 2-Kanal

was meinst mit durch gedämmte Tür "durch kommt"???
Du versteifst ja das Türblech und baust keine Barriere vor den LS

Was die 16er angeht - VORSICHT
die Anleitung die Du verlinkt hast ist von ner Limo, die bietet hinter der TVK mehr platz zum LS Verbau als Dein Coupe.

nimms mir bitte net ,krumm, aber ich sehs genau so wie Sound-a-Design
Am besten besucht wohl nen Fachhändler bei Dir in der Nähe und besprichst direkt am Auto Deine Möglichkeiten

Gruß
Odie


Edit: Nenne uns doch ev. Deine Region vll. können wir Dir ein paar Ansprechpartner nennen

Bearbeitet von: odie am 19.08.2010 um 22:41:42
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das Hecksystem auch wechslen möchtest, dann bräuchtest du schon eine 6Kanalendstufe.
Ich empfehle immer, sich erstmal auf das Frontsystem und einen guten Woofer zu konzentrieren.
Ein Hecksystem kann man später immernoch nachrüsten.

Zwischen der Aufnahme des Tiefmitteltöners und dem Türinnenblech sind ca 65mm.
D.h. ein Chassis mit eine grösseren Einbautiefe als 65mm passt nicht.
Ausserdem sind die original Befestigungen des TMT´s anders und der originale TMT ist kleiner.
Um das alles passend zu machen benötigt man schon etwas Zeit und KnowHow.
Deshalb lieber ein fahrzeugspezifisches.
Die fangen für den E46 bei 149€ an und gehen bis 229€ rauf.

Beim Hecksystem könnte man ein Din 165er nehmen. Das passt zwar auch nicht ganz , dort sind aber die Umbaumassnahmen im Rahmen.

Grüsse Denis ->und ein schönes Wochenende an alle
www.planet-caraudio.de
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile