- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Millencolin. Date: 19.08.2010 Thema: Welcher Belag für Werkstatt? ---------------------------------------------------------- Servus, baue gerade zuhause eine Werkstatt mit allem drum und dran zur privaten Nutzung. Jetzt rätsele ich noch, welchen Boden ich verlege. Die typischen Fliesen wären meine erste Wahl, doch die Arbeit diese zu verlegen, schreckt mich noch ab ;) Die Werkstatt wird ca. 40m² groß/klein. Was gäbe es außer Fliesen noch für kostengünstige, arbeitsunaufwendige Alternativen? Soll halt ölbeständig, bruchsicher ect. sein, aber versteht sich ja von selber. Und welchen "unterbau" brauche ich dafür? Gruß PS: Werkstattboden wird neu betoniert mit anständigem Grundfest und darauf kommt dann der Belag. |
Autor: schnitte09 Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fließen sind eigentlich auch nicht wirklich zu empfehlen da sie schnell kaputt gehen können wenn dir mal etwas runterfallen sollte. Positiv bei denen ist natürlich das sie Pflegeleicht sind. Wieso lässt du nicht den Betonfußboden? Andere Möglichkeit wäre Industriefußboden. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: 318Power Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde an deiner stelle den boden mit "Epoxidharzbeschichtung" streichen .... * Verschleißfest * Abriebfest * Staubfrei * absolut Flüssigkeitsdicht * hervorragende chemisch resistente Eigenschaften * Stapler geeignet * Lösemittelfrei * hygienisch * nahtlose Verlegung * in verschiedenen Farben nach Ral-Farbkarte * Reinigungs- u. Pflegefreundlich * Dekonterminierbar und vorallen lässt sich ausgekipptes Oil ect einfach aufwischen und hinterlässt keine flecken.! Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!! |
Autor: Millencolin. Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, die Fliesen brechen eigentlich nicht leicht... Da kann schon mal ein Diff oder so runterfallen. Eher ist das Diff hin, als die Fliese ;) Den Beton will ich nicht drin lassen, weil der Öl und Dreck aufsaugt und fleckig wird mit der Zeit. Ne andere Alternative wäre halt nen geschliffenen Estrich rein, aber das kann man selber anscheinend nicht machen, ergo zu teuer. Die Epoxidharzlösung wäre auch denkbar, allerdings denke ich, ist der Boden auch minder günstig bei Flex- und Schweißarbeiten, die ich zur Genüge habe. Vom Preis her wäre das ebenfalls interessant, wobei man das wsl. auch nicht selber machen kann, denke ich. |
Autor: Marco535 Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch sagen, den Betonboden lassen. Aber halt mit einer entsprechenden Betonfarbe streichen. Die Farbe versiegelt, damit staubs nicht mehr und Öl usw. lässt sich dann auch einfach aufwischen. In manchen Parkhäusern oder Kellern gibts solche Anstriche. Obs die Farbe dafür allerdings im Baumarkt gibt weiß ich nicht. Aber bestimmt im Internet oder beim Malerunternehmen vor Ort. |
Autor: 318Power Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schweiß Arbeiten kann diese Harzlösung auch ab.. Gibt keine brandstellen oder so.. Da wo ich arbeite is auch dieser anstrich.Und da sind nur bremsspuren zusehen aber sonst nix :D Die Strasse brennt es raucht...ein BMW ist aufgetaucht!!! |
Autor: Colstar Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: denke das sollte die erste wahl sein :) |
Autor: JPH Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub wir haben auch diesen Harzboden bei uns in der Firma und eingentlich ist unsere Schweißkabine mit Alublechen ausgelegt aber übergangsweise war das auch über so Boden ich meine wir schweißen auch wesentlich mehr aber so Boden müsste sowas eigentlich ab können, bei flexen bin ich mir sogar sicher das da gar nichts passieren kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |