- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i komplett hinten aufbocken? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: warry
Date: 19.08.2010
Thema: 316i komplett hinten aufbocken?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 30.08.2010 um 09:50:02 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Moin!

Ich hätt nur kurz ne frage.. müsste an meinem winterauto die bremstrommeln neu machen..
Wo kann ich denn gefahrlos hinten komplett aufbocken? muss ja danach auch die handbremse wieder neu einstellen.
Kann ich da direkt am diff ansetzen? oder habt ihr ne andere stelle für mich?
Bin mir da nichtmehr ganz sicher.

gruß, Patrick

Bearbeitet von: LatteBMW am 30.08.2010 um 09:50:02


Antworten:
Autor: e36-newbie
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen beim Trommelwechsel auf Böcke gestellt und als Sicherheit beidseitig die reifen unter den SChweller. Böcke hab ich unter die Aufnahmen gestellt, die in fahrtrichtung vorn zu sehen sind. Hat einwandfrei funktioniert.
Autor: sandro320i
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Reifenwechsler hat immer direkt am Diff. den Wagenheber angesetzt.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: warry
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar :) super!

danke für die antworten :)
Autor: theblade
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Reifenwechsler hat immer direkt am Diff. den Wagenheber angesetzt.

(Zitat von: sandro320i)




die wagenheberaufnahmeteller (unten am Schweller!) wurden nicht aus jux und dollerei von bmw dort platziert.
Autor: herr_welker
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Reifenwechsler hat immer direkt am Diff. den Wagenheber angesetzt.

(Zitat von: sandro320i)




Also so hab ichs bis jetzt auch immer gemacht. Ob das gut ist, weis ich aber nicht...

Zitat:

die wagenheberaufnahmeteller (unten am Schweller!) wurden nicht aus jux und dollerei von bmw dort platziert.


Leider kann man dann nicht die ganze Achse heben.
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll den hier schaden!!
einen holzklotz mit drunter setzen damit eventuell diff.körper nicht beschädigt wird und hoch damit.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: da_woifal
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Diff anheben und dann mit zwei Böcken auf der Radaufhängung abstützen...
Autor: warry
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die radaufhängung hätt ich gestützt.
Na gut wenn jetz mehr der meinung sind ich kann mit nem holzklotz am diff ansetzen dann mach ich das so :)
vielen dank nochmal für die neuen antworten!

gruss, Patrick
Autor: Jago
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso nicht einfach hinten erst auf einerseite hochkurbeln, Bock drunter (bei mir is es immer Brennholz) dann auf der anderen seite das selbe. Wenig arbeit und ne sichere sache. Keile für VA nicht vergessen.
Autor: warry
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso nicht einfach hinten erst auf einerseite hochkurbeln, Bock drunter (bei mir is es immer Brennholz) dann auf der anderen seite das selbe. Wenig arbeit und ne sichere sache. Keile für VA nicht vergessen.

(Zitat von: Jago)




Aber irgendwie muss ich doch die handbremse dann auch einstellen? und da ich nicht jedes rad einzeln drehn kann müssen beide oben sein damit ich sehn kann ob sich die räder gleich schwer drehn lassen damit ich die grob einstellen kann. Zumindest hats beim sommerauto ohne prüfstand mit werten von 210/220 recht gut funktioniert :)

außer natürlich ich red jetz stuß :P
Autor: Jago
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die HA ist dann doch komplett in der Luft. Musste halt nur nacheinander aufbocken. Erst eine Seite hoch, böcke drunter. Dann die andere seite hoch und böcke drunter. Beide Räder sind nun in der Luft.

Nun kann mit der Arbeit begonnen werden ;)
Autor: warry
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso so meinst du das :) hab ich wohl falsch gelesen =)
ja so ungefähr werd ichs auch machen..

danke nochmal für die antworten :)

gruß, Patrick




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile