- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

oh man heii...helft mir weiter :* - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michi0177
Date: 18.08.2010
Thema: oh man heii...helft mir weiter :*
----------------------------------------------------------
hei jungs,

bin schon länger am überlegen, mein auto zu verkaufen und mir was größeres zu kaufen (325ti e46 oder 323ti e36), hab in meinen kurzen erst geld investiert und vorne alles neu gemacht, d.h. spurstangen, querlenker, stabis und hinten domlager. jetzt weis ich nicht, bin im ersten lehrjahr, soll ich den weiterfahren und eventuell irgendwann einen motorumbau machen oder lieber verkaufen und was größeres kaufen.
sitze ehrlich jeden abend in ebay oder im syndikat und sehe für meinen teile, wo ich am liebsten sofort zuschlagen würde, nur dann denk ich mir, lohnt es sich.
habe nen 1,9l 316i, hat jetzt 150tkm runter.

was würdet ihr machen an meiner stelle?
mfg
323Ti


Antworten:
Autor: sandro320i
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was dir 98% empfehlen würden, weiterfahren.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: theblade
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieh es mal so: du weist was du bei deinem jetzigen Fahrzeug hast und was bereits gemacht wurde! Weist du das beim neuen gebrauchten? Nein! (Verkäufer erzählen einem das blaue vom Himmel!)

Somit bleibe bei deinem solange die Ausbildung beendet ist und du mehr Geld verdienst.
Autor: ChronosG5
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
pass auf. guter tip von mir. so lange der fährt fahr ihn weil so hört er sich ja nicht schlecht an. und du kannst solange geld sparen. motorumbau auf keinen fall machen, für den stress, schweiß und kosten bekommst du dicke einen mit größeren motor. esseidenn du schraubst super gerne, hast glück dass du super billig an die teile kommst und während des umbaus was etwas dauern wird brauchst du ja auch einen ersatz dass du von a nach b kommst.

habe das alles schon hinter mir ;) und ganz ehrlich würde es nie wieder tun, außer ich gewinne im lotto und hole mir so einen fürs hobby zum aufbau bauen :)

also kurz und knapp. fahr dein auto weiter, spar geld und vielleicht reichts ja dann für nen 330 :D
Autor: michi0177
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar danke, ihr habt mir den rest gegeben :-)
werde ihn weiterfahren bis ich ausgelernt bin, dann schau ich weiter. wird ja dann alles nochmal nen tick günstiger.

vllt stell ich meinen dann in die garage und bau den komplett auf mit der zeit.

323Ti
Autor: Nicore
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre ihn weiter und spar Dir deine paar Lehrlingspiepen auf
und kauf dann was neues. So wie es klingt, ist der Wagen bisher
noch nicht weitgehend umgebaut sodass es sich dann irgendwann
lohnt den Motor umzubauen.
BMW Team Oberhavel
Autor: stefan323ti
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon oft geschrieben, das rationalste wäre wenn du sparst und dir ein stärkeres Auto kaufst.

Wenn du aber gerne selber schraubst und bereit bist mal ein paar Tage auf dein Auto zu verzichten kannst das Ding auch umbauen.
Man müsste halt wirklich auch mal knallhart kalkulieren was im Endeffekt teuerer kommt.

Klar ein "fertiges" Auto wo der Wunschmotor drin ist, ist natürlich bequem und unkompliziert. Dafür weiß man nie was an dem Auto sonst evtl nicht stimmt.

Bei deinem weißt du was Sache ist und du hast "nur" das Rikio des Motorumbaus.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



habe nen 1,9l 316i, hat jetzt 150tkm runter.

was würdet ihr machen an meiner stelle?
mfg

(Zitat von: michi0177)





1,9l 316i

das muss ein Compact sein und der 1,9l hat Can-Bus, das ist dem Forum nach somit die denkbar schlechteste Basis für einen Motorumbau, da Can-Bus und zu gute Schadstoffeinstufung gegenüber allen anderen je im E36 verwendeten Motoren

also Fazit, fahr deinen Wagen weiter bis deine Finanzen eine 6 Zylindervariante jüngeren Alters vertragen


Autor: stefan323ti
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, das hab ich glatt übersehen.
Was hat der 1.9er 316i für eine Abgaseinstufung?

Euro3 oder?

Wenn ja könnte man aus einem 323ti ab Bj 1998 verbauen, die haben auch Euro3 wegen der Sekundärluftpumpe
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: trojanschivas
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

also ich kann dir nur sagen weiterfahren solange du noch in der lehre bist un danach mal sehen was das leben so bringt oder der liebe mobile.de oder autoscout24.de :-)

grüße
trojanschivas
Autor: Millencolin.
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oh, das hab ich glatt übersehen.
Was hat der 1.9er 316i für eine Abgaseinstufung?

Euro3 oder?

Wenn ja könnte man aus einem 323ti ab Bj 1998 verbauen, die haben auch Euro3 wegen der Sekundärluftpumpe

(Zitat von: stefan323ti)




Man könnte sogar einen 328er Motor mit Euro2 verbauen.
Wenn das Auto vor Bj. 99 oder 2000 (?) ist, darf man auch eine Abgasnorm zurückstufen.


Autor: stefan323ti
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich noch nie gehört das man die Abgasnorm zurückstufen darf.

Das ist in meinen Augen eine der penibelst eingehaltenen TÜV Abnahmekriterien das die Abgasnorm nicht verschlechtert wird.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Millencolin.
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber möglich.
Genaueres ist vom bmwe21fahrer zu erfahren.
Der hat in seine E46 Limo Bj.99 Euro3 nen M52B28 mit Turbo eingebaut. Besitzt jetzt die Abgasnorm Euro2 und hat er auch nur eingetragen bekommen, weil sein Auto vor Bj. 2000 war.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile