- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern 330d BJ 07/03 - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-E30-SLS
Date: 17.08.2010
Thema: Tieferlegungsfedern 330d BJ 07/03
----------------------------------------------------------
Hey Leute,
hab mir vor die Tage hier neue Federn von Eibach zuzulegen um mein Auto tieferzulegen, allerdings nur Federn keine Dämpfer.
Bin mir nur nicht sicher wie tief ich ihn machen soll, hab keine Lust dass nachher die Reifen schleifen im Radkasten, wenn ich 5 Leute im Auto habe.
Habt ihr da bereits Erfahrung mit gemacht?
Zwischen Reifen und Radkasten (Aussenkante) sind im moment VA gute 40mm platz und HA gute 25mm (ohne Beladung)
Hab 225/45 ZR17" momentan drauf.

Wäre dankbar für eure Hilfe


Lg


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab 55/35 beim 330i verbaut und das ging mit der Serienbereifung problemlos
Autor: Don King
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du keine sport dämpfer verbuast, dann würde ich nciht teifer als 30mm gehen.
bzw. ich persönlich würde schon bei 30mm gekürzte dämpfer nehmen.
ich würde nicht am falschen ende sparen.
nimmst du nur federn ohne passende dämpfer so verkürzte du im erheblichen maße die lebensdauer deiner seriendämpfer.
Russian Power
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so tief ohne Probleme auch bei Beladung?

ich dachte an 40/25 falls ich da überhaupt welche finde...
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du keine sport dämpfer verbuast, dann würde ich nciht teifer als 30mm gehen.
bzw. ich persönlich würde schon bei 30mm gekürzte dämpfer nehmen.
ich würde nicht am falschen ende sparen.
nimmst du nur federn ohne passende dämpfer so verkürzte du im erheblichen maße die lebensdauer deiner seriendämpfer.

(Zitat von: Don King)





Wollte eigentlich nicht die Dämpfer tauschen da die noch alle 99% aufm Tüv gebracht haben und ich sehr zufrieden damit bin...
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: buddy330
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Serienbereifung hatte ich keine Probleme.
Hab mittlerweile 19 Zöller drunter und deswegen die Kanten umgelegt.
Mit 40/25 brauchst Du Dir kein Kopf zu machen.
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich ja gut an, und wo finde ich 40/25 federn fürn 330d touring BJ 07/03?
Finde alles mögliche ausser diese Maße :(
Könnte es mit den 18" M-Doppelspeiche Probleme geben 255 bzw 235 vorne?
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: buddy330
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit den 18ern gibts da auch keine Probleme.Das war meine Serienbereifung ;-)

Ich hab mir das H&R Cup-Kit eingebaut.Da waren die passenden Dämpfer gleich dabei.Das ist aber 55/35 aber von H&R gibts mit sicherheit noch anderen höhen
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dankeschön werd ich mal weitersuchen und hfftl fündig werden...
aber noch eine frage ;)
Im Winter hab ich nur 205er drauf, und wollte evtl dann spurplatten noch dazwischen machen, dürfte ja auch keine Probleme geben, evtl auch auf den jetzigen sommerreifen?!


Lg
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: buddy330
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du es mit den Spurverbreiterungen nicht übertreibst sollte es da auch keine Probleme geben.
Am besten Fahrwerk einbauen und dann ausmessen was drunter geht
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok werd ich dann so machen, dankeschön
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Don King
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleiner tipp.
bevor du loslegst, nimm dir 10 min. zeit und lese dir das durch.klick
nur damit du weist, was sache ist.
Russian Power
Autor: oli_b
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 330d touring ist schwer.
Von Eibach gibt es für den 330d extra spezielle. Ich will damit sagen, dass das Pro-Kit für den 330d ausschließlich auch für den 330d abgestimmt war.

Ich habe es jetzt 55 tkm zusammen mit dem M-Fahrwerkskomponenten verbaut gehabt und schmeiße es jetzt wieder raus, da ich wieder mehr Fahrkomfort für mein Autobahnauto möchte.

Bei Interesse: die Teile sind 1 1/2 Jahre drin und sehen aus wie neu. Dann Kontaktiere mich per PN.
So sah es dann aus: Link
Gruß, Olli
Autor: chris_325i_cab
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du hinten die federn auch tauscht und nicht grade 18" fahren möchtest würde ich sagen es wird zu tief.
Die ganzemn sätze ich die am BMW gesehen habe sind hinten immer viel zu tief und vorne nicht tief genung.


Ich habe am 330d coupe rundum Bilstein dämpfer B8 Sprint (sind gekürzt) und sonst hinten alles original M Fahrwerk (sportliche Abst.)
Va 40er federn + Tieferlegungsteller
HA Serie 20mm Fahrwerk bmw orig.

durch die Bilstein Dämpfer drückt es den wagen locker 1-1,5 cm höher als mit serien federn.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile