- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: All4TheLord Date: 17.08.2010 Thema: M20B25 Motor überholen ---------------------------------------------------------- Hy Leute Restauriere momentan mein 325iA Cabrio und könnte paar Tipps oder Tricks gebrauchen Hab das gute Dinge so gut wie zerlegt und paar kleinigkeiten endeckt :D Pleuel und Kurbelwellenlager sind schon stark eingelaufen und am 6 Zylinder hat der Kolben leichte schleifspuren. An der Zylinderwand ist aber nichts zu sehn.. Hab mir jetzt den Motor geschnappt und bis auf die letzte Schraube zerlegt und bau ihn neu auf. Hab durch zufall den doofen Prieser Edelstahlkrümmer bekommen und bau mir den noch rein. Bei der Nockenwelle bin ich mir noch nicht sicher ob Schrick oder Normal. Wenn dann würd ich eh dann vom Dbilas das Variable Nockenwellenrad verbauen und nenn anderen Ventilfedersatz. Nur weiß ich nicht ob ich die Kolbenringe wechseln soll bzw sollte oder nicht bzw die Zylinder hohnen lassen soll. Der Zylinderkopf is scho zerlegt und beim überarbeiten bei nemm Kollegen :) Machts mir für wenig Geld da guter Freund Was könnt ihr mir sagen was noch möglich wäre bzw ich machen sollte und beachten muss.. |
Autor: buddy330 Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall neu hohnen und neue Kolbenringe. Nockenwelle würde ich die von Schrick 284/276 empfehlen inkl den härteren Ventielfedern. Nockenwellenrad brauchst Du bei dem Umbau noch kein einstellbares.Das wird erst beim 2,7er Umbau wo einiges an Kopf/Block geplant nötig |
Autor: BI-WB-11 Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Was meinst du was nach beendigung der arbeit der motor an leistung haben wird? Finde den m20 b25 auch ganz gut. Alleine der klang des motors! Nur leider ist er ziemlich lahm für den heutigen standard. Viel erfolg, Cem |
Autor: buddy330 Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise würde sich jetzt anbieten,wenn der Motor eh zerlegt gleich auf 2,7 umzubauen. Wenn alles gescheit gemacht wird und du ein paar feinheiten dem Motor gönnst sind gute 200PS drinn |
Autor: All4TheLord Datum: 18.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dacht ich mir Anfangs auch auf 2.7 und der gleichen. Aber will ihn doch nicht zu arg verändern. Er soll doch noch ein 2.5er bleiben aber mit dem nötigen Druck dahinter. Will nicht sagen müssen ,, da sitzt ein anderer Motor drin,,... Aber die aussage das die motoren lahm sind halt ich für ein Gerücht ;) Wir können gern mal zusammen ne runde drehn und du wirst sehn was die 6 Töpfe für Unruhe stiften auf der Straße :D Also hohnen is auf jeden fall ne alternative und die Schrick auch. Wie schauts aus mit Ansauganlage ? Was kann man da machen bzw was is möglich? Sportluftfilter is schon maul vorne weg. Der bringt garnix ! Evtl Polieren von innen ? |
Autor: Kingm40 Datum: 18.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Vergleich zu Buddy´s M20 ist wohl jeder andere Sauger-M20 lahm ;) Aber zum Thema. Ansaugseitig kannst du die Übergänge zwischen Ansaugbrücke und Kopf anpassen (Abgasseitig das Gleiche). Große Besserungen bringt das natürlich nicht, aber wenn man schon mal dabei ist ... polieren sollte man nicht zu viel. Der Motor braucht die Verwirbelungen. Alternative wäre natürlich eine Einzeldrosselanlage, aber die ist nicht gerade billig und soll anscheinen unten rum ganz schön was an Drehmoment weg nehmen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: All4TheLord Datum: 18.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja , Wenn man jetzt von den neuen Generationen ausgeht sind sie natürlich nicht mehr hinterher. Aber trotz alle dem hab ich bis jetzt keine Probleme gehabt hinterher zu kommen oder davon zu düßen. Aber bei so einem Auto is es eh eine beachtliche leistung sich noch durchzusetzten ! Mit der Zirkulation hast du recht bzw Verwirbelung. Also ein Ordenliches reinigen und anpassen der Auslässe und Einlässe is natürlich na klasse Idee. Die Einzeldroßelklappen sind ned wirklich strebenswert , kosten technisch gesehn und was die drehmomentsache angeht. Im großen und ganzen is ja das Ziel das er wieder sauber läuft und dreht wie ne Turbine :D Dampfhammer Pur :) Alternativ hab ich noch vom Toyota Supra zwei Turbos rumm liegen. Also bis jetzt gefalln mir eure Tipps und bedank mich schon mal. Das einzige wo ich wirklich keine Gedult hab is die Karosserie aber das is ne andere sache :D Hab jetzt noch zwei 100 Zeller Edelstahlkat's und werd dahinter natürlich das ganze mit ner Vierrohranlage , Edelstahl versteht sich , versehen. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vierrohr?? am e30?? passt m. M. n. nicht zum styling des e30... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |