- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wischwasserleitung Heckklappe e36 touring - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fallguy81
Date: 17.08.2010
Thema: Wischwasserleitung Heckklappe e36 touring
----------------------------------------------------------
hallo, bin neu hier da ich mir einen e36 touring angeschafft habe...

habe folgendes problem: meine Wischwasseranlage für hinten fördert kein wasser mehr, habe die düse und das rückschlagventil in der heckklappe bereits ersetzt, man hört die pumpe summen, es kommt jedoch nichts an...

meine frage ist wo ist die wasserleitung verlegt auf dem weg vom waschwasserbehälter zum heck? und wo könnte zum beispiel ein leck sein?

habe schon im bereich des linken Rücklichts alles gecheckt. dort ist die leitung dicht. kann nur nicht nachvollziehen wo sie zwischen motorraum und kofferraum verlegt ist.


Antworten:
Autor: E36Chris
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

das erste was ich probieren würde ob der motor wirklich noch wasser befördert (summen es kann ja auch der motor kaputt sein). mach einfach mal die leitung runter und schau ob wasser rauskommt direkt am motor wenn ja dann muss ja irgendwo wasser rausfließen.
Autor: fallguy81
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fördern tut er ja wohl noch da es an der frontscheibe ja noch funktioniert.
Autor: E36Chris
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok stimmt ist klar

schon mal überlegt ob es verstopft ist und der druck nicht ausreicht. war bei meim alten compact so.
Autor: fallguy81
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal den schlauch an der pumpe abgenommen und mit pressluft durchgepustet, da kam rest wasser in schaumform durch... also scheint die leitung wohl nicht verstopft zu sein, das hiesse die pumpe baut für hinten nicht genug druck auf oder die leitung hat ein leck. von daher wäre ich echt froh wenn mir jemand sagen kann woher die wasserleitung durchs auto geführt wird. dann könnte ich das mal checken

mitlerweile funktioniert aber auch der hintere wischer nicht mehr... da ist dann entweder der motor, das entsprechende relais oder eine strippe hin.
Autor: kiese
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vllt schaltet die pumpe nicht auf heck um. denn wenn vorn wasser kommt, muss noch lang nichts hinten kommen.

schon mal den gummischlauch zwischen karosse und heckklappe gecheckt? vllt sind da kabel gebrochen.

Bearbeitet von: kiese am 18.08.2010 um 17:47:41
<-- see on the left side
Autor: Bandit76
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu diesem Thema könnte mir mal jemand erklären wie die Pumpe am Touring überhaupt funktioniert? Die Pumpe hat 2 Abgänge, aber wie weiss die Pumpe ob sie nach vorne oder hinten Drücken soll? Kann die die Drehrichtung verändern? Also ich meine, vertauscht die Ansteuerung den +/- Pol oder wie?

Die Pumpe kostet übrigens ca. freundliche 65,-€ beim Freundlichen. Hab grad letzte Woche eine kaufen dürfen...

Was aber komisch ist, ist das der Heckwischer jetzt bei Dir auch nicht mehr geht. Hängt ja vielleicht miteinander zusammen? Du solltest einfach mal messen ob Strom hinten ankommt.
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....
Autor: kiese
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das Steuergerät polt um. Was aber genau in der Pumpe passiert weiß ich nicht.
<-- see on the left side
Autor: Bandit76
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thx.
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....
Autor: fallguy81
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kiese: habe den schlauch von der stelle wo er mit dem kabelstrang am linken hinteren dom kommt bis oben in die klappe gecheckt. da is soweit alles dicht. deshalb meine frage wo der schlauch durch den fahrerraum verlegt ist... von behälter bis zur motorraum wand und im kofferraum hab ich schon alles gecheckt.

was den wischermotor angeht muss ich das mal messen. da sind mehrere ursachen wie relais-, kabel-oder motordefekt möglich
Autor: Bandit76
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast aber offensichtlich immer noch nicht gecheckt, ob die Pumpe bei Heckbetrieb überhaupt Wasser fördert. (Zumindest hast Du derartiges noch nicht gepostet). D.H. Du ziehst die beiden Schläuche an der Pumpe ab und läßt jemanden den Hebel betätigen und schaust, was passiert. wenn die Pumpe im Frontbetrieb die gleiche Leistung aufbaut, also gleiche wassermenge "sprudeln" läßt wie im Heckbetrieb wird sie wohl in Ordnung sein. Wenn nicht, kannste dir das "Schlauchsuchen" ersparen. Den Doppelstecker an der Pumpe kann man auch abziehen, könnte auch verdreckt sein.

Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....
Autor: fallguy81
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich aber schon als erstes getan , zusammen mit dem durchpusten mit pressluft von vorne.

daher überhaupt meine frage die mir noch keiner beantwortet hat... wo ist die wischwasserleitung für die heckklappe im touring verlegt zwischen motorraum und kofferraum????
wo ich gerade dabei bin, wo liegt das relais bzw modul für den heckscheibenwischer an nem 99er touring? unter der fussstütze und der verkleidung im fahrerraum nicht.
Autor: Bandit76
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal bei realoem.COM rein. Das relais Sitz irgendwo bei den Sicherungen im motorraum. Die sprengzeichnungen sollten helfen. Ich geh mal gucken ob ich die Leitung sehen kann...

Alles Blödsinn.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/wischerrelais-wo-ist-der-steckplatz-t1570675.html

Hoffe damit geholfen zu haben!

Bearbeitet von: Bandit76 am 20.08.2010 um 17:54:53
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....
Autor: kiese
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...wo ich gerade dabei bin, wo liegt das relais bzw modul für den heckscheibenwischer an nem 99er touring? unter der fussstütze und der verkleidung im fahrerraum nicht.

(Zitat von: fallguy81)



Na hinter dem Handschuhfach
<-- see on the left side
Autor: E36Chris
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hinter dem handschuhfach

steht wiwa modul drauf
Autor: fallguy81
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist das handschuhfach auszubauen? habe die 4 schrauben gelöst aber irgendwo hängts noch.
Autor: kiese
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach die handschuhfachbeleuchtung raus. an der seite der lampe ist ein kleiner schlitz. dort mit nen schraubendreher die lampe raushebeln. hinter der lampe ist eine sechskantschraube für 10er schlüsselweite.
<-- see on the left side
Autor: Bandit76
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh mal auf in die Suche und suche nach "Microfilter klimanalge tauschen. Da gibts irgendwo eine Anleitung mit Fotos.
Anlage sollst Du natürlich eingeben, nicht Analge.
Um den zu tauschen muß das Handschuhfach nämlich auch raus. Und wenn Du schon dabei bist kannste ja gleich den Filter....
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....
Autor: fallguy81
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal an alle.

aber wo die wasserleitung verlegt ist hat mir bisher keiner sagen können
Autor: fallguy81
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal an alle.

aber wo die wasserleitung verlegt ist hat mir bisher keiner sagen können
Autor: E36Chris
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht weiß es auch keiner?

also dann fang hald ich mal an.

bei meim alten compact ist diese hinter den steuergeräten ews wiwa grundmodul etc. ist so eine schwarze durchführung da kommt die durch wird dann auf der rechten seite (beifahrer) unterm teppich durchgeführt (da beim kabelstrang geht hald die auch durch) und geht dann über die ganz rechte seite von der rücksitzbank nach hinten und dann irgendwie übern tankdeckel oder so aber das siehst du ganz einfach weil die 2 verkleidung schnell weg sind ist baujahrs/modellabhängig und natürlich von denen dies reinmachen.

hoffe das ich dir helfen hab können

glaub aber nicht das an der liegt. machs hald einfach mal so (bevor du alles zerlegst). frag einen kumpel oder so dass er dir die hinteren düsen zuhält und du gehst her und nimmst die druckluft und pustest vorne über den nach hinten führenden schlauch durch. geht da trotzdem noch sau viel luft durch dann ist es der schlauch. wenns das nicht ist vertausch doch einfach mal die 2 schläuche an der pumpe dann weist du ob die pumpe auf einer seite nen schlag hat. das würd hald ich vorher machen. sind hald ein paar handgriffe aber können u. U. ein haufen arbeit ersparen. es wird hald hier öfter geschrieben zerleg das und dies und danach ist es nur ein sitzheizungsschalter der kaputt ist. ist hald meine meinung. so jetzt hab ich mal ein haufen geschrieben das ich eigentlich gar nicht wollt. probiers einfach mal aus und sag uns deine neuen erfahrungen. wenn ich irgendwas falsch geschrieben habe könnt ihr mich gerne verbessern.

mfg.
Autor: fallguy81
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
konnte den fehler jetzt definitv auf das wischwash modul und oder den wischerschalter eingrenzen, da die leitungen in der heckklappe, die pumpe und der wischermotor alle funtionieren bzw durchgemessen wurden...

pumpe und wischer motor laufen bei direkt angeklemmten 12v , die strippen hab ich durchgemessen, und die pumpe fördert beim direkt anklemmen auch wasser... also is dann wohl der schalter oder das relais/ modul im eimer...

nächste frage wäre dann von mir wie die heckscheibe beim touring befestigt ist? also ob eingeklebt oder nur in die dichtung gelegt? frage weil a) meine dichtung nichtmehr dolle ist und es b) um die wischerdüse an der heckklappe etwas blüht. ist jetzt die frage ob ich die scgheibe selber raus und reinbekomme um dichtung zu wechseln und die stelle zu lackieren oder ob ich das in der werkstatt machen lasse ( also das glas aus und einbauen) lacken wollte ich das schon selber.
Autor: Bandit76
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut CarGlas-Mitarbeiteraussage ist sie geschraubt. Ausrichten usw. ist beim Einbau aber wohl nicht ganz einfach. Auf jedenfall muß man zu zweit sein, um das Ding aus/einzubauen.
Steht mir demnächst auch bevor, da der Dicke zum Lacker muß, wegen der allseits beliebten Roststellen an der unteren Scheibenkante....

Wenn ich sie raus hab, und nicht nur gebrösel übrigbleibt, berichete ich gerne von dieser Aktion. Aber eigendlich solltest Du über die Suche auch was finden!

Achja, 260€ mit bruchrisiko bei mir, wollten die haben...haha. Da mach ich das lieber selber und wenns schief geht gibts für 150,-€ eben eine neue ;-)
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....
Autor: fallguy81
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir warens 250 euro für ein und ausbau beim glasheini des vertrauens meiner werkstatt nebenan. ich werd auch erstmal drüber schlafen wie ichs jetzt mache.

wischmodul und wischerschalter werd ich wohl in der bucht angelndann schauen welches von beiden defekt ist und den rest wieder abstossen.
Autor: Bandit76
Datum: 25.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fang mit dem Modul an, der Schalter ist meist i.O. Und ich glaub der Aufwand für den Schalter ist auch größer...
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....
Autor: fallguy81
Datum: 27.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt wirds lustig...

wenn ich das wisch modul ausbaue und den stecker unbestückt lasse funktioniert die hintere wischanlage wieder. bau ich das modul oder das neue gebrauchte ersatzmodul ein rührt sich an der heckscheiben wischerei nichts.


Autor: fallguy81
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler ist gefunden: Der Wischerschalter am Lenkstock hat einen Kurzschluss , hab ihn getauscht und schon gings wieder mit wischen und waschen an der Heckklappe.
Autor: Bandit76
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na also. Hat aber ganz schön gedauert...aber noch rechtzeitig zum Herbst fertig geworden, was? ;-)

Gute Fahrt!

Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben -
Komisch, die schicken mich immer hier her....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile