- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Slain Date: 17.08.2010 Thema: Sitzheizung bei Ledersitzen ausbauen ---------------------------------------------------------- Hey... Bald kommt wieder die Zeit wo man seine Sitzheizung einschalten könnte ;) Nur leider geht meine Sitzheizung nicht :( Wenn ich den Taster drücke geht die Heizung nach 5 Sek. wieder aus! Was könnte der Fehler sein? Wie baue icih die Fahrersitzheizung bei den Sportledersitzen aus? Muss ich da das leder auftrennen? (Hab ich mal gehört) Bitte helft mal... |
Autor: Roffeltoffel Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier: Anleitung zum wechsel der Sitzbelegungsmatte Das wär ne Anleitung wie du den Sitz auseinandernimmst. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Slain Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Top,also ist dann nix mit Leder auftrennen... Und meint ihr ne neue Matte rein und alles geht wieder ? |
Autor: Roffeltoffel Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab letztens bei mir auch die Sitzbelegungsmatte getauscht und du kommst eigentlich wie oben beschrieben ziemlich einfach an die Matte für die Sitzheizung dran. Obs danach wieder geht weiss Ich allerdings nicht. Macht er das auf beiden Seiten oder nur auf einer? Wenn ers auf beiden Seiten macht kanns ja eigentlich net die Matte sein. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: E36Chris Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde nicht einfach mal blind teile auswechseln wo ich nicht weiß ob es definitiv die fehlerquelle ist wenn die sitzheizung nicht funktioniert kann es die sicherung das relais der schalter defekte leitungen (eingequetscht/durchgescheuert/durchgetrennt) die heizungsmatten also ich würde erst mal die heizungsmatte mit einem ohmmeter (multimeter) durchmessen und wenn die keinen widerstand hat ok dann ist die defekt. hat die aber einen widerstand und du wechselst die einfach mal blind dann funktionierts danach auch nicht und du hast dir die arbeit umsonst gemacht (naja du hast hald ne neue matte verbaut). hab schon mal gehabt dass das relais geklemmt hat, der schalter zu viel strom gezogen hat und defekt war, die sicherung kaputt war (glaub aber da hast du schon nachgeschaut) mfg. |
Autor: E36Chris Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahhhhhhhhhhhhhh das mit den 5 sekunden hab ich überlesen das hab ich auch gehabt und bei mir war der schalter im ars** tausch den schalter um einfach rausdrücken und fahrer/beifahrer umtauschen danach müsste es wieder hinhauen. das mit 5 sek ist ein zeichen dafür (zumindesten bei mir) habs nachgerüstet und sehr lange gesucht bis ich darauf gekommen bin weil ich dachte ich hab nen fehler in der verkablung (kabelbaum selber angefertigt) SCHALTER ERSTMAL TAUSCHEN! mfg. |
Autor: Slain Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde das mal mit dem Schalter tauschen ausprobieren... Meld mich dann nochmal obs geklappt hat |
Autor: E36Chris Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und funktionierts wieder? |
Autor: Slain Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Also hab jetzt mal die schalter getauscht und es funktioniert einwandfrei :-) Danke für eure hilfe... Hab mir direkt einen neuen Schalter geholt. |
Autor: E36Chris Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehst du, hast dir ein haufen arbeit gespart |
Autor: lumobra Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, wenn ich noch einmal nachhake. Bei mir geht auf beiden Vordersitzen die Sitzheizung auf der Sitzfläche nicht mehr aber die Lehnen werden beheizt. Kann das auch am Schalter liegen? Danke Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen! |
Autor: E36Chris Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn du z. B. ein ohmmeter hast könntest du das mit dem mal durchmessen (sitzmatten wenn die so ungefähr bis 10 ohm haben sind die ok) hast du kein messgerät? was du aber so ohne ohmmeter machen könntest ist das du auf einer seite die steckverbindung aufmachst und die zwei weißen kabel vertauschst (wenn der schalter defekt wäre müsste dann die sitzfläche beheizt werden und die lehne nicht mehr) ist es genauso wie vorher? dann ist die sitzmatte kaputt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |