- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: playboyhäschen Date: 14.08.2010 Thema: beim ventildeckeldichtungswechsel was reingefallen ---------------------------------------------------------- hallo leute wollte heute meine ventildeckeldichtung wechseln an meinem bmw 328i! so habe so weit auch alles ab gemacht deckel und alte grosse dichtung raus und die 6 kleinen dichtungen.so bei der letzten von den 6 kleinen dichtungen ist ein stück hängen geblieben weil die so hart gewesen sind,so jetzt ist mir eein ganz kleines stück von der dichtung reingefallen da wo die nockenwelle sitzt einfach scheisse verdammte scheisse!! wollte wissen ob es schlimm ist?nimmt mein motor jetzt schaden? weil habe alles mit der taschenlampe abgesucht kann es nicht mehr finden oder gar sehen. bitte um antworten |
Autor: 3er-kai Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vielleicht hilft ein leistungsstarker Staubsauger mit Fugendüse???? Gruss |
Autor: DieBestie Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du die dichtungen um die zündkerzenlöcher? das sind eigentlich je 2 3er dichtungen. und wenn davon was reingefallen ist, dann... scheiß drauf... das gummi ist so spröde geworden, wenns auf nem hydro liegt dann wirds einfach zermahlen und wenns woanders liegt, dann bleibts entweder liegen oder es fällts runter in den ölsumpf. |
Autor: playboyhäschen Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau die 2 dreier dichtung!!davon ein genau kleines reststück!!ich hatte da schon ein tuch drunter gehalten und trozdem ist es mir da reingefallen weil es so hart war und ich mit nem schraubenziehrer dran musste!! |
Autor: playboyhäschen Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe jetzt einfach ne grosse angst weil einem freund von mir ist damals ein stück von der zündkerze also ein stück keramik von der zündkerze auch reingefallen und hatte nachher nen motorschaden der hat nachher gequalmt wie sau der hatte die ganze strasse zu genebelt mit dem wagen!!allerdings war das ein ford escort!! |
Autor: Gygax E30 Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein Fachforum und kein Chat, daher div. Posts gelöscht! Danke.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: DieBestie Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie groß war das stück denn etwa? unabhängig davon denke ich, das es wie gesagt kein problem darstellen sollte. wenns auf einem stößel liet, dann wirds entweder zermahlen oder weggeschoben, das sollte dem nocken oder stößel nicht viel ausmachen. wenns in den ölsumpf gefallen ist, noch besser. da bleibt es maximal am saugschnorchel hängen. wenn du dann irgendwann mal die ölwannendichung wechseln solltest, könntest du es rausholen. meine dichtung war genauso hart und spröde, ich weiß um die problematik also bescheid. |
Autor: playboyhäschen Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nicht gross von einem ring also sieht ja aus wie ein ring , vom kleinen finger so ne fingrkuppe gross!! |
Autor: DieBestie Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wenns so klein wa dann wünsch ich jetzt viel spaß beim zusammenbau. achso: meine antwort ist ledigleich eine einschätzung des sachverhaltes. was du jetzt machst gescheiht auf eigene gefahr. (ist klar, oder?) |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na deswegen habe ich ja hier im forum geschrieben!!weiss nicht was ich machen soll!!grübel!! |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ich doch gesagt: ICH würd den Motor zumachen und fahren. |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm habe aber angst!!habe da noch ne frage brauche ich ne dicht paste habe davon was gelesen!!! |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir vieleicht noch jemand bestätigen das es nicht schlimm ist oder sollte ich es lieber sein lassen mit dem fahren weiss ja nicht wie schädliche das ganze ist für den motor?? ah gehe jetzt schnell mal ein foto davon machen!! Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 00:33:35 Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 00:35:10 |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, du brauchst dichtmasse (z.B. Kent SilPack). die kommt vorne auf die trennstelle zwischen vanos-einheit und zylinderkopf und hinten (getriebeseitig) an die kanten von den halbmonden (die ausbuchtungen im zylinderkopf). jede dichtraupe ca. 2cm lang. |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke!!war gerade aan der garage und habe fotos gemacht!!habe noch gesehen,das die neuen dichtungen gar nicht passen davon habe ich auch fotos gemacht!!also die alten dichtungen also die 2 dreier dichtungen kann ich so in den ventildeckel stecken die neuen passen nicht in den deckel.aber auf die zünkerzen löcher ja??oh man bekomme noch doe kriese!! |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab dir ne PN geschrieben... |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm hallo leute wenn von euch noch einer wach ist? meint ihr auch ich sollte es zusammen bauen und fahren?passiert da nichts? Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 02:44:07 |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sagt ihr leute,hat doch bestimmt einer von euch schon viel erfahrung mit nen e36 motor? bin mir jetzt sehr unsicher! |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stell halt die bilder mal rein. oder schick sie mir per icq oder msn die ich dir in der PN geschickt hab... |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal ein bild von dem was mir in den motor gefallen ist das selbe klein stück ist mir reingefallen! hier habe das foto noch mal gedreht!! ![]() Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 14:23:40 |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die farbe vom oil sieht mir auch schon so komisch aus,als würde wasser in den kopf laufen oder in den zylindern!! Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 14:24:36 |
Autor: BMW Hannes Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi arbeite selber bei BMW und ich würde an deiner Stelle denn Motor auch wieder zuschrauben... Hatten letztes Jahr das selbe Problem mit dem 325i vom Kollege viel auch ein Stück rein... seitdem wieder ca. 10tkm gefahren und ist nix passiert Aber ich sag mal es ist deine Entscheidung. |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mir die haben mir die dichtung von dem m50 motor gegeben der noch den ventildeckel aus metal hat. weil die 2 3er dichtungen passen nicht in meinem plastk ventildeckel!!bei dem m 50 motor werden die 2 3er dichtungen ( Zündkerzenloch-Dichtungen )auf den Zylinderkopf draufgesteckt oder eingesetzt!! hier habe ich nal ein foto von der alten und neuen 2 3er dichtungen!!auf dem bild ist die alte dichtung kleiner und schon zerbröselt also sie ist keine 3er dichtung mehr! ![]() hier auf dem foto sieht man es deutlich!!das die alte dichtung kliner ist alsi die neue. und hier noch mal eein foto,es passt nicht in den ventildeckel!! ![]() |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fast, den 2.8er gab es nicht als M50. Sie haben dir nur die Dichtungen für den falschen Bauzeitraum gegeben. Die dichtungen die du bekommen hast sind für den Alu-Ventildeckel (bis September 95). Also morgen umtauschen gehen. Bearbeitet von: DieBestie am 15.08.2010 um 17:35:50 |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie fast???den m50 motor gab es in dem 325i.der m52 löste den m50 ab!!und wurde im 328er verbaut das meinte ich ja die habern mir die dichtung für den m50 motor gegeben also sprich 325i und weitere!! nur das komische ist habe den fahrzeugschein mit abgegeben und die haben mir dann die dichtung gegeben,und auf der verpackung stand auch für 325i,328i,m3-m50-325i,m52 328i,s50 m3 und bla bla bla wie kann das sein?? ich muss auch dazu sagen ich habe die dichtung nicht bei bmw geholt sondern im zubehör! kann es vieleicht daran liegen?aber ich habe doch den fahrzeugschein mit abgegeben?grübel grübel also mir ist was im bmw teilekatalok aufgefallen für mein baujahr da gibt es 2 verschiedene teilenummern und 2 verschiedene dichtungen,weil wenn 2 verschiedene teilenummern da sind muss es ja auch 2 verschiedene dichtungen sein oder? bmw e 36 328i bj september 95!! weiss vieleicht einer was ob es damit was zu tun hat,vieleicht gab es zu diesem zeitraum 2 verschiedene dichtungen?? |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm vieleicht habe ich ja auch einen alten teilekatalok von bmw. hat einer von euch vieleicht einen etwas neueren katalok? |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man ich hab doch schon geschrieben, das es bis September 95 die alu-zylinderkopfhaube gab und ab sepember 95 die Kunstsoffhaube. die dichtung die du hast ist für M52 Motoren bis september 95 (und halt teilw. M50 motoren). Link da siehst du die problematik, du brauhst den Dichtsatz 11 12 0 034 108 |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ohh sorry hatte gelesen bis september 96 deswegen war ich jetzt durcheinander!! das mit den 2 dichtungen und teillenummern ist mir auch schon aufgefallen!!da ich das im zubehör laden gekauft habe denke ich mal der mann hat sich vertan! ich habe noch ne frage wie findest du das oli im block? sieht das immer so aus? Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 19:23:39 |
Autor: Airborne Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *fixed* So sieht ein sauberer Motor aus (nämlich meiner). ![]() ![]() Kannste als Referenz für deinen nehmen, auf den Bildern hier erkennt man so gut wie nix. MfG |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner ist innen genauso rot/braun wie der von häschen, ist denke ich bei einer gewissen laufleistung (meiner hat 265tkm) normal |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- soll das jetzt heissen das meiner scheisse ist oder kaputt,weil habe den erst vor kurzem gekauft!deswegen ja auch der dichtungswechsel!! weiss auch nicht wieso der so aussieht!! läuft aber super der motor wieviel hat den deiner gelaufen dein wagen(motor)meiner hat 220.000 chwckheft gepflegt!hmm komisch das der so aussieht!!habe vor kurzem ne motorschlammspülung reingemacht!vieleicht liegt es daran??weiss nicht so genau. wieviel km hat den deiner gelaufen airbone? hm bekommt man das den irgendwie weg ohne den ganzen motor zu zerlegen? Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 20:34:17 Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 20:41:04 Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 20:48:15 Bearbeitet von: playboyhäschen am 15.08.2010 um 20:52:02 |
Autor: DieBestie Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieviel hat deiner gelaufen? |
Autor: BMW Hannes Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorschlammspülung... du meinst mit nem additiv oder? Hier könnte man wieder eine Diskussion zum Thema effektivität beginnen. Ich selbst halte nix davon. Jedoch hält mein Bruder viel davon (Kurzstreckenfahrer) Zum Thema ich find das Öl sieht auch bisschen ranzig ( alt aus) Zum Thema Öl Ich nehm immer 5W30 aber kommt auch auf die Gegend an welches Mehrbereichsöl sinnvoll ist, aber 0W30 ist auch gut gruss |
Autor: playboyhäschen Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum hälst du nix davon ? wie könnte man denn sonst noch dem motor reinigen ohne ihn zu zerlegen! |
Autor: Fabi-87 Datum: 16.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, besorge dir erstmal die richtigen Dichtungen, bei BMW. Kein Zubehör bei Motor-Angelegenheiten. Auch wenn es nur Dichtungen sind. Dann machst alles richtig sauber, entfettest alles, besorgst dir wie die Vorredner schon gesagt haben Dichtmasse noch zusätzlich und haust die neue Dichtung drauf. Beim zumachen aufpassen mit dem Drehmoment. Sonst sind die Schrauben ab. Dann solltest mal nen Öl-Wechsel machen und wie gesagt ab einer gewissen Laufleistung darf dein Motor schon so aussehen und spar dir das Geld für irgendwelche Additive. MFG P.S. Das kleine Stück was da reingefallen ist, da würde ich mir jetzt keine Gedanken darüber machen, ist ja kein Metall Teil ;-) |
Autor: BMW Hannes Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie man in sonst reinigt ... wie gesagt zerlegen...leider Also wir hatten letztens einen Kunden E46 320i der hat auch öfters die additive reingemischt und daraufhin wurde das öl sulzig un´d klumpig das nachher alles zerfressen war ( Material abnutzung ) Daraufhin hab ich mir geschworen meinem compact nie so etwas reinzudröhnen... Dem E46 konnte ich nachher 5 kilo zähe masse wie handwaschpaste aus der ölwanne schabben ... furchtbar Vielleicht hängt es auch mit dem Hersteller solcher Wundermittel zusammen manche bringen vielleicht was andere kosten einen Motorschaden... Aber mit dem Thema habe ich mich auch nicht mehr auseinandergesetzt... Es gibt wichtigeres zu wissen vorallem wenn man wie ich noch mitten in der Lehre ist und noch grün hinter den ohren.. Aber Kurzstreckenfahrer sollten sich meiner meinung schon damit befassen denn was ist schlimmer als einen kaputten Motor zu haben der vielleicht noch hätte ganz sein können. gruss aus dem Schwarzwald |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |