- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Wischer nutzt ihr? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: w0scht
Date: 13.08.2010
Thema: Welche Wischer nutzt ihr?
----------------------------------------------------------
Ola`,

mich würde einmal interessieren, welche Wischblätter ihr an eurem Fahrzeug nutzt.

Ich bin mit dem Bosch Aerotwin A955S bisher sehr zufrieden.

Eventuell habt ihr andere oder gar bessere Erfahrungen mit anderen Wischern gemacht.

Wäre klasse, wenn ihr diese mal kund geben würdet :).


Grüße,
Franky

Solange man die Hose an hat, ist BMW fahren das geilste Gefühl.

Sommer ist, wenn man trotzdem lacht!


Antworten:
Autor: eVo86
Datum: 14.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich nutz die originalen von bmw, sind ja auch glaub von bosch. Bessere gibts nicht find ich
Autor: drill
Datum: 26.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bosch Aerotwin sind generell gut für BWM Fahrzeuge. Ich habe momentan auch die Orginalen auf menem E60 530d.
Passen die Aerotwin auf den e60 oder sind die Wischblätter bisschen zu lang?

gruß Nico
Autor: eVo86
Datum: 26.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
passen, gibt ja verschiedene modelle davon, für jeden autotyp individuell
Autor: 1990-Patient
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von welchem Hersteller sind die Originalen ?

Ich finde meine sehr sehr gut.
Autor: eVo86
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht doch oben, ich mein ich hätt Bosch in einer Ecke der Verpackung gelesen.
Find die auch sehr gut, wäre immer meine erste Wahl kosten zwar bisschen was mehr, aber dafür halten sie auch ein Jahr bis der nächste Winter vorbei ist.
Autor: Ralf-81
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre sehr viel und wechsle alle 3 Monate so nach ca. 20000 - 30000 km die Wischerblätter...
Nehme immer Bosch... Super Wischerblätter...
Autor: w0scht
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also BMW hat orig. SWF.

Habe nun wieder die Bosch verbaut, klasse Teile :)
Solange man die Hose an hat, ist BMW fahren das geilste Gefühl.

Sommer ist, wenn man trotzdem lacht!
Autor: schnitte09
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Original Bmw sind von der Firma SWF.
Wobei ich glaube das die manchmal auch welche von Bosch verbauen.

Ich selber habe die Originalen von Bmw dran.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: drill
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mir jetzt auch die Aerotwin von Bosch bestellt.
Bin gespannt ob die auch passgenau sind und wie lange sie halten.
Habe die Scheibenwischer bei eBay bestellt oder kennt ihr noch eine billigere Alternative?

Bosch Aerotwin
Autor: economix
Datum: 18.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Aerotwins scheinen beim LCI nicht anständig zu passen?!

Die Qualität der Aerotwins ist jedenfalls (im Vergleich mit den Originalen) unter aller Sau - der Einschub besteht aus billigstem Hartplastik, während die Originalwischer perfekt passende und stabile Metallbefestigungen am Wischer selbst haben.

Werde die Aerotwins daher umtauschen, so eine schlechte Qualität und Verarbeitung, sowie Passgenauigkeit ist mir noch nicht unter gekommen.

Und die sind nur gute 10€ billiger als die Originalen...
Autor: Dieselfreundlich
Datum: 18.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe nur die Gummis bei Ebay gekauft. Wischen einwandfrei und keine Laufgeräusche.

Link
Autor: Olli_E46
Datum: 19.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
z.Z. SWF, also das, was BMW ab Werk verbaut und bin sehr zufrieden.
Ich hatte mit Bosch aber auch keine Probleme, allerdings halten die SWF jetzt schon etwas länger als die Bosch. Kann natürlich mit der Witterung usw. zusammenhängen.

Fazit: Beide gut, bloß kiene NoNames kaufen
Autor: srbo_rs
Datum: 20.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bosch ist sowieso spezialisiert auf Scheibenwischer, war immer zufrieden und würde nur Bosch kaufen.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: M.Power38
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe die von würth mal zum probieren gekauft sehen aus wie aerotwins und bis heute nach 27.000km immer noch supper kann mich echt nicht beschweren
(OO==[][]==OO)

Dies ist mein BMW.
Es gibt viele BMWs aber dieser gehört mir.
Ohne mein BMW bin ich garnichts. Ohne mich ist mein BMW garnichts... ;)
Autor: MalibuM41K
Datum: 26.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre die Bosch Aerotwin - halten knapp 40000 bisher




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile