- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto aus Dubai in Deutschland zulassen?! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shaker81
Date: 13.08.2010
Thema: Auto aus Dubai in Deutschland zulassen?!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ein kollege kommt aus dubai und hatte dort seine autos angemeldet.
jetzt ist er wieder in deutschland. am mo. kommen seine autos. er will sie jetzt hier zulassen.
was benötigt er dafür hier alles für papiere?!?!

er hat die COC-papiere für die fahrzeuge. reicht das?! es ist zB ein volvo xc90...,
er hat sich nun eine kurzzeitkennzeichen-doppelkarte geholt um es überführen zu können.
wird dies dann nun vom tüv soweit alles umgetragen und dokumentiert oder?!?!

Mit freundlichem Gruß
Andy
"Jage nix, was du nicht töten kannst"


Antworten:
Autor: thugart
Datum: 13.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
er muss die kamele nicht anmelden.
Autor: Shaker81
Datum: 13.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


er muss die kamele nicht anmelden.

(Zitat von: thugart)




GANZ STARKER KOMMENTAR!!!!!!!

"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Autor: angry81
Datum: 13.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


er muss die kamele nicht anmelden.

(Zitat von: thugart)




solche Aussagen kannst Du dir sparen!
Autor: Quantum Royal
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso lässt er die Zulassung nicht so wie sie ist in Dubai? Muss er auch nicht zum TÜV und auch keine steuern zahlen.
Autor: knax
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe nach 4 Jahren hat er das Problem gelöst
Autor: mb100
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fürchte nicht. Wahrscheinlich ist er aus Verzweiflung drüben geblieben oder nach Abu Dhabi gezogen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: faunjonny
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber witzig an der Sache mit Autos aus Dubai ist das sie teilweise mit veralteten Abgaswerten laufen so das sie in Deutschland gar nicht zuglassen werden können.

Ging meinem früheren Lehrer so. In Saudi Arabien hat er Unterricht gegeben und sich dort nen neuen Porsche gegönnt. Den wollte er dann mit Ablauf seiner Tätigkeit mit zurück nach Deutschland nehmen und musste bemerken das der Motor nur Euro 2 hatte mit einem Baujahr, wo hier schon keine Neuzulassungen mehr erlaubt waren. Fazit war das er den Porsche nicht zulassen konnte und ihn in S-A verticken musste.

Aber den TE wird das nicht mehr interessieren.


Autor: Horgh76
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso lässt er die Zulassung nicht so wie sie ist in Dubai? Muss er auch nicht zum TÜV und auch keine steuern zahlen.

(Zitat von: Quantum Royal)




Nach 4 Jahren nicht dein Ernst oder?
Autor: Darksidee36
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso lässt er die Zulassung nicht so wie sie ist in Dubai? Muss er auch nicht zum TÜV und auch keine steuern zahlen.

(Zitat von: Quantum Royal)



Wenn er den (Haupt-) Wohnort in Deutschland hat wird das wohl auf Dauer nicht so funktionieren. Denke ich mal.
Autor: joecrashE36
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn's alt ist :

CoC- Papiere genügen für eine Zulassung , Wenn die Abgasklasse mindestens Eu5 (Eu6)
ist. Warum ?
Diese Fahrzeuge waren nie in D (EU) zugelassen, deshalb müssen Re-Importe
in diesem Fall wie Neuwagen behandelt werden.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Quantum Royal
Datum: 22.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre cool wenn man einen Bekannten dort hätte, der (evtl. gegen eine kleine Gebühr) Autos auf sich zulässt, damit wir hier die Strengen TÜV Regeln bezüglich des Tunings umgehen können.
Autor: B3AM3R
Datum: 22.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das nützt dir nichts. Wenn dein Auto hier (leicht übertrieben) 130db laut ist, Füchse wirft und die Reifen im Radhaus schleifen (typische Tuningsünden halt), dann legt dir die Rennleitung das Auto still. Auf wen er läuft ist piepegal. Ist wie mit den LKWs hier, da kennt man es ja. Vielleicht wird bei einer Stoßstange noch ein Auge zugedrückt, aber das wesentliche hat deutschen Maßstäben zu genügen. Also das wirklich interessante darfst du trotzdem nicht wirklich.


Ansich will der TÜV nix böses, das ist schon alles gut so. Nur so rumgeier mit E Zeichen und tausend zetteln für jeden Müll ist halt leicht übertrieben. Ich hab eine ganze Mappe mit ABE, Gutachten und TÜV Schriftstücken. Aber ansonsten gut so. Wenn Ich im Urlaub immer sehe was in anderen Ländern teilweise für tickende Zeitbomben unterwegs sein dürfen, da bin Ich froh den TÜV zu haben.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile