- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact Kardanwelle Geräusche Scheppern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eko
Date: 12.08.2010
Thema: Compact Kardanwelle Geräusche Scheppern
----------------------------------------------------------
Hi ich fahr ein 328i Compact und habe seit langer Zeit das Problem, dass die Kardanwelle scheppert wenn man vollgas gibt. Hab schon das Mittellager, Hardyscheibe, Motor/Getriebelager erneuert.

Hatte das vielleicht schonmal jemand oder hat einer nen verdacht was das noch sein könnte???
Ich weiß nicht mehr weiter....
328ti


Antworten:
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit scheppern?

Nur beim Vollbeschleunigen?

Oder dauerhaft?

MfG
Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur beim vollbeschleunigen, also bei viel drehmoment....
328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann auch am Diff liegen...

Welches ist verbaut?

Alles andere ist ja schon gewechselt.

Autor: KraftxHebelarm
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal die Welle selbst begutachtet, sprich Schiebestück und die Kreuzgelenke?
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool.

Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing"
Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Diff verbaut ist müsste ich nachschaun.

Die Welle war letztens noch ausgebaut und ich konnte nichts verdächtiges feststellen.

Diff macht aber keine Geräusche oder so....



Kupplung hab ich letztes Jahr neu gemacht.
328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ist das Kreuzgelenk kurz vorm Diff IO?

Ich hatte gefragt welches Diff verbaut ist um zu wissen ob es eins vom 4 Zylinder Compact ist.




Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woran erkennt man ob das kreuzgelenk defekt ist??

Also es war vorher ein 323ti, also ist das Diff davon verbaut.
328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut dann sollte das Diff halten... :-)

Das merkt man indem es sehr leichtgängig ist und klappert (im ausgebauten Zustand)

Dein Diff wird ja auch schon ein paar Tausend Kilometer runter haben oder?

Es ist durchaus möglich das es leicht ausgeschlagen ist.

Mein Altes Diff vom 323ti hat beim Voll beschleunigen auch geknallt (hatte 240000 auf der uhr)
dann hab ich es gegen ein neuwertiges vom Z3M mit Sperre getauscht das Knallen war weg.




Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhh das könnte es sein;) Was anderes bleibt ja nicht mehr....dann werd ich mir mal ne neues diff besorgen und melde mich nochmal wenns geklappt hat.

Danke für eure Hilfe!



Bearbeitet von: Eko am 12.08.2010 um 20:14:54
328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du jetzt für eine welle verbaut 323ti oder 328i?
Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß ich nicht müsste ich nachgucken, hab den umbau leider nicht selbst gemacht.
Passt die vom 328i überhaupt????
328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die welle vom 328i ist ca 2cm kürzer als die vom 323ti
desweiteren ist sie vorn an der Hardyscheibe dicker. (größerer Durchmesser)
Hinten am diff passt sie ohne Probleme.

Es wäre gut zu wissen was bei dir verbaut ist.

Aber sicherlich wird das Getriebe und die welle vom 323ti drin geblieben sein.

MfG
Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke ich auch aber ich werd mir beim nächsten mal die teilenummer notieren.

Sind die Mittellager den gleich?? Weil hab es ja letzens erst getauscht und das war defeinitv fünr 323ti.

Kann es denn an der Kardanwelle liegen???
328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mittellager sollte passen.

Wie geschrieben kann auch am Diff liegen...

Schraub doch die welle hinten am Diff mal ab und beweg das gelenk.

Dann kannst du dieses schonmal ausschließen...

wie sehen denn deine Hinterachsbuchsen aus?

Könnte auch sein das diese völlig hinüber sind und es deshalb scheppert...
Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinterachsbuchsen hab ich mir noch nicht angeguckt. Aber das Scheppern kommt ja von der Kardanwelle....haben die Hinterachsbuchsen da einfluss drauf????


328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die achse ausgeschlagen ist überträgt sich das aufs ganze fahrzeug.

deswegen sollst du ja mal die welle am diff abschrauben und das gelenk prüfen damit du wenigstens eine Ursache ausschließen kannst.
Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nächste woche wollte ich eh den kat vom 328i drunter basteln, dann werd ich mir das nochmal genau angucken.


Also entweder Kardanwelle, Diff oder Hinterachsbuchsen.......

Wobei ich auf diff tippe, wobei es keine geräusche macht. Aber ich habe auch das Gefühl als würde irgendwas durchrutschen, wie bei ner defekten kupplung wenn es scheppert, bin mir aber nicht sicher.
Aber kann ein Diff durchrutschen??? Vielleicht zu verschlissen????
328ti
Autor: ronnyqx77
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
durchrutschen eigentlich nicht, dann würde das auto nicht fahren.

Aber ausgeschlagen kann es sein nach vielen Tausend KM und rasanter Fahrweise.

Schau nach und schreib nochmal...

viel Spaß beim basteln :-)

Gruß
Autor: Eko
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir sehr gut vorstellen, dass es das diff ist. Werd morgen mal mit meinem Meister quatschen...

Ich meld mich nochmal wenn ich es genau weiß.

Freu mich schon aufs basteln, danke :D
328ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile