- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

17 oder 18 Zoll - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KlausF
Date: 12.08.2010
Thema: 17 oder 18 Zoll
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 02.07.2011 um 12:01:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich benötige eure Meinung und Erfahrung.

Ich fahre einen E36 328i touring mit M-Fahrwerk. Die jetzigen 16 Zoll 225er sollen 17 oder 18 Zoll Reifen weichen.
Bisher bin ich davon ausgegangen dass 17 Zoll ohne große Umbaumassnahmen rein passen die ET liegt zwischen 35 und 42 bei 8 Zoll Felgenbreite. 18 Zoll waren aus meiner Sicht zu groß und es hätte an der Karroserie einiges getan werden müssen.
Vor "Langeweile" habe ich mal meinen Taschenrechner angeschmissen und ein wenig gerechnet und habe dabei festgestellt dass ein 18 Zoll Rad mit 225/40 im Gesamtdurchmesser sogar etwas kleiner ist wie ein 17 Zoll 225/45 Rad.
Jetzt stehe ich da und bin am grübeln ob es so sein kann, ich mir 18 Zoll auf meinen Tiuring draufmachen soll wenn die Haushaltskasse die 400 Euronen Differenz zu 17 Zoll noch hergibt.
Habe ich beim Durchmesser falsch gerechnet oder besser gesagt hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein wenig unter die Arme greifen.

Begeistert bin ich von den ASA GT-2 oder GT-1 Felgen , ich finde die haben ein tolles Design.

Danke im Voraus

Bearbeitet von: LatteBMW am 02.07.2011 um 12:01:10


Antworten:
Autor: Gr33nAcid
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
18 zoll sieht immer besser aus (mM) und ist auch nicht viel teurer als 17 Zoll.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: WhattaMan
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein hast dich nicht verrechnet, ist wirklich so.

Achte auf die Et deiner neuen Felge! Wenn du diese geschickt wählst musst du vielleicht die Kanten anlegen, wenn überhaupt. Hier im Syndikat haben einige 225/40/18 drauf und haben nichts anpassen müssen.
MfG

WhattaMan
Autor: GTR-freak
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wirst nur leichte Komfort einbußen haben und die 18" laufen Spurrinnen schneller und extremer nach, so ist meine Erfahrung zumindest. Habe bis vor kurzem 8 und 9 x 18 mit 225/40 und 245/35 gefahren und habe jetzt auf 7,5 und 8,5 x 17 mit 225/45 und 245/40 gewechselt. Optisch finde ich beide Varianten sehr gelungen
Autor: michlone
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

eine 18 zoll Komplettrad sollte nicht größer sein als ein 17 zoll.. kommt auf die Bereifung an..
bzw den Querschnitt des Reifens! Das einzige was wichtig ist ist die et der Felgen! damit die Felge nicht zu weit raussteht und somit der Reifen am Radlauf schleift...

ich würde mir 18 zoll kaufen.. Felge 18x8 und nen 225er reifen drauf... und et 35 oder größe dann klappt das ohne Probleme...

hätte übrigens einen Satz reifen da in 17 Zoll :-D M-Felgen Styling 86 mit Dunlop...
Autor: Buell-Meier
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wirst nur leichte Komfort einbußen haben und die 18" laufen Spurrinnen schneller und extremer nach, so ist meine Erfahrung zumindest. Habe bis vor kurzem 8 und 9 x 18 mit 225/40 und 245/35 gefahren und habe jetzt auf 7,5 und 8,5 x 17 mit 225/45 und 245/40 gewechselt. Optisch finde ich beide Varianten sehr gelungen

(Zitat von: GTR-freak)




Das liegt aber nur an Deiner Mischbereifung vorne und hinten ;-)
Bei rundsherum gleicher Felgen + Reifengrösse + ET hat man das nicht ;-)
Fahre auf meinem Touring 328i 8x18 ET 35 ASA-AR1 mit 225/40 rundherum.
Autor: KlausF
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Buell-Meier,

musstest Du bei Deinem 328i touring bördeln oder ziehen?

Die ASA Felgen sehen schon super aus, egal ob AR-1, GT-1 oder GT-2.


Autor: b-mw-323
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auf dem e36 225er 45 17 mit ET 35 drauf mit dem M-fahrwerk und da musstest du nix ziehen oder sowas. dürfte dann bei den 18 zoll gleich sein da die umgang gleich sein sollte.
Autor: benshee
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auf meinem e36 225/40R18" Et35 drauf un hab ne tieferlegung von 60/40 und musste ncihts bördeln oder kanten umlegen
Autor: MartinSHL
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

18 Zoll waren aus meiner Sicht zu groß und es hätte an der Karroserie einiges getan werden müssen.
(Zitat von: KlausF)




hier sollten erstmal ein paar grundlegende kenntnisse über felgengrößen und deren verwendung beim E36 herbeigeführt werden.

ob 15, 16, 17, oder auch 20 zoll ist erstmal egal, die passen drunter.
wichtig ist einzig und allein die Einpresstiefe (ET) und die Felgenbreite (J), dies beides dann in kombination mit der gewählten reifenbreite.

grundlegend passt eine 18zoll-felge also ganz genauso bequem drunter wie eine 15zoll-felgen.
Beides mal gleiche/ähnliche ET vorausgesetzt.

erst mit fallender ET und steigender J wird es problematisch.

Und 18zoll reifen verringern sehr wohl den fahrkomfort im vergleich zu 17zoll. ebenso wie 17zoll den komfort im vergleich zu 1816zoll verringern.
völlig unabhängig von der gewählten (misch-)bereifung.

denn, und das ist für den komfort entscheident, mit zunehmender zollgröße verringt sich der reifenquerschnitt, somit schlagen unebenheiten deutlich härter durch als bei kleinen felgen mit großen querschnitt.
Autor: smaty
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann so weit MartinSHL nur zu stimmen.
Aber nur ein Beispiel.:
Ich fahre 8x18 mit et 35 und 225/40 rundum ich musste hinten die Kanten anlegen und andere mit einem Compact und der selben Rad Reifen kombi nicht.
Autor: KlausF
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erst mal Dankeschön euch allen.

Eine Wissenschaft für sich, eine Frage des Geschmackes welche Felge ich nehmen soll. Beruhigend für mich ist, dass es wohl ohne allzugroßen Aufwand zu realisieren ist.

Etwas Komfort will ich ja noch, vor allem da ich auch einige emfpindliche Gerätschafte ab und an zu transportieren habe, ich denke mal dass ich 17 Zoll drauf machen werde. Welche es werden weiß ich noch nicht genau.
Autor: Basti178
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
denk nochmal drüber nach :)
hab schon viele 17zöller draufgehabt und is jetzt mein 2. 18zoll satz und ich bin nur zufrieden...


Autor: rome030
Datum: 01.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kann ich folgende Reifen auf meinem E36 Cabrio fahren?

225/40 R 18 auf 8 x 18 ET:34
255/35 R 18 auf 8,5 x 18 ET:37

Also mir geht es jetzt nur darum ob man die Reifengröße ohne Tachoangleichung fahren kann. Karosseriearbeiten sollten nicht das Problem darstellen.

Mein Cabrio ist noch nicht tiefergelegt.

Vielen Dank!
Autor: Arnsinator
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz ehrlich wenn E36 dann entweder schön Old School richtig tief und breit auf 9+10 x 17
oder Jahr 2011 groß ist moder 19"
Fahre selber 8,5x19 rundum mit 215/35/19 auf nem E36 habe hinten noch 25mm Spurplatten pro Seite drauf. Aber da mussten wir schon ganz schön ziehen.....
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13629




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile