- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurbelgehäuseentlüftung Ölrücklaufleitung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 320i_Prinzi
Date: 10.08.2010
Thema: Kurbelgehäuseentlüftung Ölrücklaufleitung
----------------------------------------------------------
Bin gerade ferig geworden mit dem Ausbau der kompletten Kurbelgehäuse Entlüftung + Schläuche, da diese kaputt war. So nun hab ich bemerkt dass die Leitung welche von dem Ölabscheider nach unten mündet wo dann auch der Ölmessstab drinnen ist komplett mit Ölschlamm und Ölsand usw verklebt bzw. eventuell sogar vielleicht zu damit ist. Also es ist nur das kurze Stück wo auch die Kurve drinnen ist. siehe bild roter kreis




hab schon versucht mit spritze + schlauch abzusaugen, hat auch ganz gut funktioniert ist einiges rausgegangen, aber restlos ist es nicht. mein problem ich komm nicht um die ecke, da der bogen relativ stark ist von dem rohr. möchte nur mal die gewissheit dass da nicht irgendein öl pfropfen oder so drin ist.

was soll ich jetzt machen?
einfach mit nem dünnen draht die eventuell vorhandene verstopfung lösen und dann in paar 100km filter + öl wechseln? Aber wie gesagt es müss auch gar keine Verstopfung sein, muss morgen einen dünnen schlauch kaufen mit dem ich um die ecke komm.

Danke für eure Hilfe,
Grüße
Florian




Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das Rohr neu machen!

Ein Kollege hatte letztens versucht eins im ausgebautem Zustand zu reinigen und endlos AW daran verbraten, ohne das es besser wurde!

20€ investieren und gut is!

MfG
Autor: 320i_Prinzi
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@airborne:
ich hab mirs nicht genau angesehen aber wie kann man das den tauschen?
wie baut man das aus? wahrscheinlich eh ziemlich easy!

Danke lg
Autor: Airborne
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ding ist mit einer Schraube fest (an der Ansaugbrücke), diese lösen und dann kann man es aus der Ölwanne rausziehen.

Normalerweise sollte kein Öl rauslaufen......ich kanns ehrlich gesagt nicht 100% bestätigen, da ich schon seit Ewigkeiten kein Rohr mehr rausgezogen habe, wenn Öl drin war.
War immer wenn ich nen Motor getauscht und somit das Öl schon abgelassen habe.

Den O-Ring, welcher unten am Rohr sitzt, ebenfalls ersetzen, beim Einbau etwas einfetten/ölen.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile