- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GStar328 Date: 09.08.2010 Thema: M52 tickert nach kopfdichtungwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mit nem kumpel an seinem M52 323i die Kopfdichtung gewechselt. Motor lief gut und machte keine auffälligen geräusche. qualmte halt weiß. Und eigentlich hab ich alles richtg gemacht... motor auf ot nocken zueinander. hab den kopf schon ein paar mal bei 328gern auseinander gehabt, ist ja das selbe in grün. haben den Kopf planen lassen und eine dementsprechend dickere Kopfdichtung genommen. beim ersten Start dann ein tickern aus richtung 6. Zylinder (glaube ich). Hab direkt an meinen Fähigkeiten gezweifelt und nochmal die nockenw. stellung kontroliert. fein nachjustiert und alles wieder zusammen. immernoch dieses geräusch und springt nicht sauber an. wieder auseinander... hydros leergedrückt und wieder zusammen. immernoch tickern. jetzt weiß ich nicht mehr wo ich suchen soll... Hoffe es kann mir einer weiterhelfen! ach ja sind seid dem 400km gefahren und es ändert sich nichts, leistung ist da. |
Autor: serdarsBMW Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vieleicht vanos macht geräusche musst da auch nicht was eingestellt werden? BMW POWER |
Autor: fooki Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich so an als hättest du den kopf an einer stelle zu fest montiert?!?! dass er nicht 100% aufliegt? |
Autor: GStar328 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht sich das so bemerkbar wenn er nicht gleichmäßig angezogen ist!? hab das meinen kumpel machen lassen hab ihn die reihenfolge erklärt aber nicht weiter nachgeschaut. könnte also sein... könnte ich einfach alles nochmal lösen und nochmal nachziehen?? |
Autor: DieBestie Datum: 12.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh Gott nein, auf keinen Fall! Die Kopfschrauben sind dehnschrauben und haben eine durch drehmoment und winkel einmalig vorgegebene vorspannung. wenn du die nochmal verwendest machst du dir möglicherweise deinen block kaputt (ausgerissene gewinde und so späße). Außerdem ist die Kopfdichtung eine Blechsickendichtung (mit irgendwas dazwischen), die kann nur einmal verpresst werden. Also wenn du es nochmal zerlegst, neue Kopfschrauben und neue Dichtung! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |