- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chrome320i Date: 09.08.2010 Thema: Z4 E85 Bi Turbo Nachrüsten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 10.08.2010 um 17:15:54 aus dem Forum "BMW Z1, Z3, Z4, Z8" in dieses Forum verschoben. Hi Leute Ich wollte mal fragen ob einer von euch weiß was es bei BMW kosten würde bei einem Z4 E85 einen Bi Turbo nachrüsten zu lassen. Oder was es allgemein kosten würde. MFG Chrome320i Bearbeitet von: angry81 am 10.08.2010 um 17:15:54 |
Autor: Cube43 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei welchem Motor denn? Generell würde ich wenn dann ein Kompressor einbauen beim M54 3,0i Beim N52 3,0si wäre mir das ganze zu riskant.Da ich bezweifle dass die Valvetronic das lange mitmachen wird. Für den Motor bietet nichtmal G-Power ein Kompressorkit an. Und Turbo Kits wüsste ich jetzt auf anhieb gar keinen der das verbaut. Für mein 330i (M54) hätte ich bei G-Power 7000€ gezahlt.Endleistung wären ca. 320PS gewesen. Aber ich habs dann gelassen weil man eben nie weiß ob auch wirklich alle Bauteile die Mehrleistung aushalten. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: Airborne Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aus gutem Grund!! Der Block ist Magnesium, der hält doch absolut nix an Ladedruck aus! Aus dem Grund ist der Block des N54 wieder aus Aluminium gefertigt. Und mit 0,1 Bar zu fahren, nur damit TT dransteht, ist auch ziemlich unnütz. Und warum ausgerechnet Bi-Turbo? Weil sichs cool anhört? Ist unsinnig kompliziert und kostenaufwändiger einzubauen! Ja, ich weiß, wir im Forum dürfen nicht entscheiden was unsinnig ist oder nicht, aber es ist einfach Quatsch! Ein Kumpel von mir fährt ne Supra, hat von Twin- auf Single-Turbo umgebaut, ein anderer mit seinem Skyline genauso. Selbst BMW baut bei den aktuellen Modellen nun Single-Turbos ein, eben weil es mittlerweile unsinnig ist bei nem Reihenmotor nen TT zu verbauen. Die Lösung heißt "Twin-Scroll", diese Lader haben das Ansprechverhalten von 2 kleinen Turbos, aber natürlich auch die Leistungsentfaltung eines großen. Und mann muss nicht doppelt so viele Ladeluftleitugen legen, nen speziellen Ladeluftkühler mit 3 Anschlüssen verbauen, die Steuerung eines Turbos ist unkomplizierter usw. Aber wie schon gesagt, da wir hier mit Infos um welchen Motor es sich handelt nicht wirklich überschwemmt werden, können wir auch nicht konkret sagen ob es bei deinem Auto geht oder nicht. Und wenns geht...WARUM Twin-Turbo?->Nonsense. MfG Edit: Habe die eigentliche Frage überlesen! Für nen Single-Turbo Umbau darf man glaub so im Schnitt (in Deutschland) mit 10.000€ rechnen. Twin-Turbo wird natürlich viel lustiger einzubauen und entsprechend teurer (weil man viele Teile doppelt brauch, unsinnig halt). Bearbeitet von: Airborne am 10.08.2010 um 17:32:45 |
Autor: Chrome320i Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ne is ja nich mein Z4 schön wärs ^^ Is der von meim Vater und der hat mich eben gefragt was es kostet nen Bi Turbo reinzubauen dann hab ich eben gesagt ich frag einfach mal hier nach wegen den genauen Motordaten schau ich heut abend mal ich weiß nur das es der 3,0 si ist aber wie gesagt was es genau für einer ist schau ich mal dann schreib ich sie hier rein. Aber danke schon mal für die antworten. MFG Chrome320i |
Autor: Airborne Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 3.0si ist für ne Aufladung absolut ungeeignet, der hat den N52. So lassen oder N54 einbauen, ist der geringste Aufwand. MfG |
Autor: stefan323ti Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Manhard-Racing, Racing Dynamics, G-Power oder ähnlichen anfragen. Bei BMW wird das sicher niemand so einbauen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Cube43 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das denke ich auch :) Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: WhattaMan Datum: 12.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ööh...der 335i ist doch ein (noch) Biturbo??!! Dachte nur der 535 hat den Twin Scroll ATL MfG WhattaMan |
Autor: Airborne Datum: 12.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein, die wurden mittlerweile alle auf N55 umgestellt. Warum soll man nur in einem Modell den besseren Motor anbieten, wenn er auch in kleinere passt? MfG Bearbeitet von: Airborne am 12.08.2010 um 11:17:26 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |