- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maxumba Date: 09.08.2010 Thema: V-MAX Berechnung ---------------------------------------------------------- suche Getriebe Daten vom 535D, Bj. 2008 um den V-Max Rechner mit daten zu füllen. Füe die EXCEL-Datei im "Nice2Know" |
Autor: Stevie_81 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. hast du mal den link zu dem rechner? ich hab fahrzeugtechnik studiert und kann es mit genügend eingangswerten von hand berechnen. aber getriebedaten sind dazu absolut nicht nötig. wichtiger sind cw-und cwA-Wert und noch viele andere. Übersetzungsverhältnisse stehen normal im BMW-Prospekt bzw vl sogar im Bordbuch. Gruß Stephan |
Autor: maxumba Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier in der obersten leiste !!!!!!!! "Nice2Know" klicken dort nach unten scrollen in meinem bordbuch betriebsanklietung finde ich nichts |
Autor: Stevie_81 Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schau mal ins prospekt deines baujahres. |
Autor: maxumba Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist genau das ding was ich suche !!!!!!!!!!!!! in der betriebsanleitung sind die getriebe daten nicht mehr drin und ein prospekt habe ich nicht . weil ich mir errechnen will wie schnell der wagen läuft. tacho ist ja leider bei 260 schluss |
Autor: Stevie_81 Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mein 2006er 530d e61 mal berechnet, vergiss das ding, es stimmt hinten und vorne nicht. nach den eingegebenen getriebedaten würde meiner im 6. gang bei 4500 umdrehungen 267km/h schnell sein. totaler schmarn, weil die leistung des motors dafür gar nicht reicht. eingetragen ab werk mit 246km/h. der 535d wird elektronisch bei 250 abgeriegelt. ohne sperre wäre vl noch bissi was drin. ps bei meim steht die nadel auch bei 260, der dzm geht aber weiter. der rechner ist einfach und unkompliziert, aber sehr ungenau. es ist nur eine näherungsweiße betrachtung. zu einer richtigen berechnung gehören viel mehr eingangsdaten. kann man zb im buch fachkunde fahrzeugtechnik nachlesen alte prospekte kann man online bei bmw klassik oder iwe das heißt teilweiße runterladen. einfach mal googlen. oder im kundenservice mal anrufen. hast du aber nicht die serienbereifung drauf, stimmts schon wieder nicht mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |