- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheiben und beläge vorne - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrisi1982
Date: 09.08.2010
Thema: Bremsscheiben und beläge vorne
----------------------------------------------------------
wollte mal fragen ob 280€ zu viel sind für orginal bremsscheiben und beläge inclusive wechseln für einen 320i ?


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube bremsscheiben vorne kosten was um die 140€ von bmw und beläge 80€ oder so. also kommt der preis hin.

in einer freien werkstatt wirst du für ATE scheiben + beläge (was den bmw teilen in nichts nachsteht) vermutlich die hälfte bezahlen
Autor: chrisi1982
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok aber die von bmw werden wahrscheinlich besser sein hab auch schon mit den gedanken gespielt gelochte scheiben einbauen zu lassen
Autor: Bmw328iCoupeE36
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine geschlitzen Brembo für meinen 328i 140€ bezahlt und Beläge 50€ und wechseln kostet auch nicht die Welt bzw. mache ich allein.
Autor: chrisi1982
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja hab morgen halt tüv termin der ist 95er baujahr aber er fäng halt schon leicht das rosten an und nach den neuen bremsen lohnt es sich ja nicht wirklich den dan gleich weiterzuhauen vor allem weil ich sehr an ihm hänge [URL=http://img248.imageshack.us/i/04082010385.jpg/][/URL]

Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]
Autor: bmw-schwob
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gelochte bremsscheiben auf einem 320? des halt ich für rausgeschmissenes geld.

ate hat erstausrüsterqualität! der einzige unterschied ist, dass auf der schachtel nicht bmw drauf steht!
Autor: sese
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird BMW bei Bremsbelägen nicht sogar von ATE beliefert? Also dass die original BMW Beläge und die ATE Beläge 100% das gleiche Produkt sind bis auf die Beschriftung?
Autor: cabriofrank
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

ATE oder Brembo aus dem Teilehandel ist vollkommen ausreichend. Ich konnte noch keine Nachteile feststellen und billiger sind sie auf jeden Fall..

Grüße Frank
:-)
Autor: copy
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
A.T.E ist oder war zumindest der hauslieferant von BMW. ich würde aber keine A.T.E beläge mehr einbauen, da diese seit neuesten etwas kleiner gefertigt werden. und dann hat man das klacken beim bremsen weil die dinger spiel haben. habe das in der familie schon 2x durch.....aktuell gerade bei einem e34 520i.

meiner persönlichen meinung/erfahrung nach ist JURID mittlerweile besser! habe sie auch drin und kann mich nicht beschweren. soweit ich weiß, sind die jetzt auch bei BMW im sortiment und somit erstausrüster. bin mir da zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube sowas mal aufgeschnappt zu haben.......

280€ für markenbremsen rundherum komplett inkl. wechseln ist nen sehr guter preis. die beiden verschleissfühler werden dann ja auch dabei sein... ;-)

280€ nur für VA "komplett" finde ich, zumind. für eine freie werkstatt, zu teuer.



Bearbeitet von: copy am 09.08.2010 um 17:43:41
Autor: cabriofrank
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Machen die Jurid Beläge nicht mehr die Felgenbetten rabenschwarz? In der Vergangenheit war das ein Grund andere zu verbauen..

Grüße Frank
:-)
Autor: Prinz1987
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE stellt die Beläge auch nicht selber her. Jurid oder Textar sind Zulieferer von ATE. Der Unterschied ist, dass die Beläge, die für ATE hergestellt werden, eine andere Mischung haben.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Bremsbeläge direkt von Textar nicht annähernd so gut sind wie die ATE, welche von Textar hergestellt werden.
Autor: Touby89
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du mit der Performance der Serienbremse zufrieden warst kannste getrost zu den ATE Ersatzteilen greifen. Ist wie schon gesagt wurde qualitativ dasselbe, was du auch bei BMW direkt bekommst.

Hab bei den Autos meiner Eltern bislang auch immer zu ATE gegriffen und bislang keine Qualitätsdefizite feststellen können - sowohl bei den Scheiben, als auch bei den Belägen.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: TD
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine ATE-Bremsscheiben werde ich demnächst rausschmeissen, die sind nach 20tkm total eingelaufen. Ein Freund von mir mit eigener Werkstatt meinte, vorne würde er nur originale Scheiben und Beläge draufmachen und keine Zubehörteile. Werde demnächst also die Originalteile verbauen.
T.D.
Autor: b-mw-323
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe beim e36 auch vorne auf original scheiben getauscht gehabt da auch ständig was war. dazu habe ich aber ate beläge genommen. dies hat dann wunderbar funktioniert
Autor: Gr33nAcid
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre zZt Brembo Bremsscheibe und EBC Greenstuff. Ist top!

Gelochte Bremsscheiben gibt es für kleines Geld meist nur von Zimmermann, da rate ich aber von ab.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Touby89
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Raffts keiner? ATE ausem Zubehör ist das gleiche, was Ihr auch beim :-) bekommt, nur halt anders verpackt. BMW verbaut original sowohl Brembo, als auch ATE Scheiben. Beläge kommen entweder von Ferodo, Jurid oder eben auch ATE. Geschissendasselbe wie man im Zubrhör bekommt.

Oder wer glaubt, dass BMW ein extra Bremsscheibenfließband besitzt?
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: 3er-kai
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

lt. Teilekatalog sind bei mir vorn Textar T4146 und hinten Jurid 650 Beläge verbaut. Bei den Scheiben kann ich nichts erkennen.

Gruss
Autor: Touby89
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo genau, Textar kommen auch noch hinzu. Spielt aber kaum eine Rolle, da die Teile untereinander den gleichen Qulaitätsstandarts unterliegen.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile