- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B OZ 200 Date: 08.08.2010 Thema: Angel Eyes Verzweiflung!!!! ---------------------------------------------------------- Ich sitze mittlerweile schon seit Tagen am Pc und lese mir fast jeden Beitrag in viele Foren, und weiss einfach nicht weiter. Ich wollte mir neue SW mit Angel Eyes kaufen, doch welche?? Depo, FK, Dectane, Hella??? Ich finde Beiträge wo einer so gut über X Sw redet und 5 min später finde ich einen anderen der davon abrät, und so gehts die ganze zeit. So wie es aussieht sollen Hella gut sein, doch die Optik gefällt mir nicht, und vom Preis ganz zu schweigen -.- Ich brauche eure Hilfe, wer hat Erfahrung und vor allem WELCHE würdet ihr weiterempfehlen? |
Autor: axel18 Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mit Ringen in den Orginal Scheinwerfern mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: B OZ 200 Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die nachrüst CCFL Ringe finde ich nich stark genug, die sind kaum zu sehen. |
Autor: KingFritz Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du diese überhaupt schonmal gesehen? die G7 sind z.Zt. das hellste an angel-eyes was es gibt auf dem markt (korrigiert mich wenn ich da falsch liege) |
Autor: Sommy Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ich fahr depo und bin soweit zufrieden. allerdings sind auch die für den preis nicht perfekt. manche depo scheinwerfer neigen zum anlaufen, was aber duch das öffnen des hinteren deckels vermieden werden kann, meine laufen aber auch mit geschlossenen deckeln nicht an. ein weiteres problem bei den depos kann man mit den klipps für die blinker bekommen. die brechen wohl gerne ab wenn man zu heftig dran zieht. bin trotzdem zufrieden mit meinen, aber von der qualität her denke ich das hella ne stufe besser ist. aber bei denen hat mir auch die optik nicht gefallen. viel gutes hab ich über inpro angel eyes gehört, selber verbaut aber noch nicht. mfg sommy We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Kannst du mir ne Seite zeigen wo man sie kaufen kann?? Die für 99 Euro hab ich schon gesehen, wozu wenn man mit 50 euro mehr neue SW kaufen kann! |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ne Frage: In orig SW wenn man auf Standlicht position geht leuchtet im SW eine Birne auf, was ich wenn ich die Ringe eingebaut habe? Leuchtet die Birne trotzdem oder hat sie dann keine Funktion mehr ? G7 haben keinen Prüfzeichen, die muss man noch eintragen lassen. |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die depo fk angel eyes und bin sehr zufrieden damit was preis und optik her angeht nur die haben das problem das sie anfangs beschlagen doch das kriegt man hinn indem man luftlocher in die kappen hinten reinbohrt ich hoff ich konnt dir helfen. mfg E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die depo fk angel eyes und bin sehr zufrieden damit was preis und optik her angeht nur die haben das problem das sie anfangs beschlagen doch das kriegt man hinn indem man luftlocher in die kappen hinten reinbohrt ich hoff ich konnt dir helfen. mfg E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: E36-Freak Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Optik und der Preis-Leistung: Klar Depo! Die richtigen Nachrüst CCFL sind schon richtig hell, Du musst Dir nur die richtigen kaufen, gibt es aber auch schon div. Beiträge zu Leider nicht zugelassen im Bereich der StVZO Hab die Depo schon ein paar Jahre verbaut und bin damit absolut zufrieden, die Ausleuchtung ist allerdings schlechter als bei den Original-SW Hatte auch das Problem mit dem Beschlagen und hab zusätzlich in den hinteren Abdeckkappen jeweils ein 35mm-Loch zur besseren Belüftung gebohrt, seitdem keinerlei Probleme mehr |
Autor: Gr33nAcid Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den depo ist es nervig, das wenn mal ne birne ausfällt, man den ganzen sw zerlegen muss. zudem werden die birnen viel zu warm, und irgendwann schmoren die von unten den reflektor an. nachteil ist eben dazu noch die "punktuelle" ausleuchtung. und g7 ringe etc bekommt man eh nicht eingetragen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: DoubleH Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach, dann ists bei den Depos nix mit einfach nur Deckel ab, Birne wechseln und fertig? Des ja au mal total blöd. |
Autor: philipp080778 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- verzweifeln brauchst du nicht......;-) die G7 sind sehr schön hell persönlich finde ich die vom alex schöner. wie oben beschrieben: SW laufen an, funzen nicht richig, SW zerlegen um Birne zu tauschen usw,....... = wäre mir persönlich zu mies um eine Freude damit zu haben. bau dir doch CCFL RInge in die orig. SW ein. für die Ringe nimmst du den Stromanschluss vom Standlicht. (stromdieb) dh. du kannst jederzeit die CCFL deaktivieren und auf das Standlicht / Birne rücksteigen. überlege gerade einen Schalter sodass man nach Lust und Laune zwischen Ringen und Standlicht schalten kann. LG PHilipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: spyro318is Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal bei meinen Bosch H1 Scheinwerfern und bei einem Freund ZKW H7 CCFL Ringe eingebaut. An beiden sah es schön aus aber es gab bei beiden ein grafierender Nachteil, die Lichtausbeute des Abblendlichtes ist in mitleidenschaft gezogen, mit anderen Worten, das Abblendlich ist *bescheiden* geworden. Daher Scheinwerfer verkauft, FK/Depo Scheinwerfer besorgt, dort eingebaut und Abblendlich ist wieder gut. Ein anderer vorteil ist, das diese Scheinwerfer für Standlichtringe freigegeben sind, zwar nicht für CCLF Ringe aber besser als originale Scheinwerfer welche garkeine Zulassung für Standlichtringe haben. |
Autor: philipp080778 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vielleicht waren deine Streuscheiben vergilbt. ;-) Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das anschliessen der CCFL Ringe hat keinerlei Auswirkung auf das Ablendlicht. Ausser man hat die CCFL Ringe so eingebaut das sie mitten im Lichtbild stecken / kleben, was ich nicht glaube das es möglich ist. ,-) Greets Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: spyro318is Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein hatte keine dreks H7 Bosch Scheinwerfer mit Kunstoffstreuscheibe sondern die H1 welche aus Glas waren. Die Ringe verdecken ein Teil der Streuscheibe und somit das Abblendlicht... |
Autor: philipp080778 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso........so meinst du das........verstehe.... dh. die waren nicht passgenau. OK! klar, wenn das ein sch. ist, kann das vorkommen. Pixsigners sind absolut 100 %ig passgenau. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: fooki Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich korrigiere dich mal... die hellsten sind LED ringe ;) Zitat:Zitat: |
Autor: smaty Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte als erstes die Depo waren mir aber zu dunkel hab mir dann die Hella geholt und bin sehr zufrieden da mit. Braucht man keine Stromdiebe und nichts zu basteln. |
Autor: E36-Freak Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ? ich überleg gerade....ich brauchte keine... |
Autor: smaty Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann ist gut. |
Autor: oG Nova Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Diskusion hatten wir hier schon zu oft. Letztes mal waren InPro besser als Depo, vorletztes mal umgekehrt. Ich würde dir die CCFL empfehlen. MFG oG BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen |
Autor: TomAustria2 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt oute ich mich mal.... Ich habe billigstteile von SONAR . Aber... mir gefallen sie, und anlaufen tun sie auch nicht. Die Led-Ringe sind auch schön hell. Der Einbau (Verkabelung) ist ein bischen tricky, da die "Einbauanleitung" ihren Namen nicht verdient. Gruß Thomas Jo i bins. |
Autor: Danjo91 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde Depo am Besten. Dazu noch die Nightbreaker von Osram und das Licht hat eine sehr schöne Optik mit leichtem Xenon Look, wie ich finde. Mehr sehen tut man damit bei Nacht aber auf jeden Fall.. Mit freundlicher Lichthupe, Danjo /// |
Autor: M3andmore Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde immer wieder die "alten" Inpro nehmen. |
Autor: vipers_world Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe mir die Angel Eyes in ebay geschossen von D-Edition für 130Euro und bin eigentlich zufrieden mit denen sie laufen nicht an sind leicht einzubauen die verarbeitung ist auch gut. Einzigster nachteil ist das die ringe nicht so superhell sind. |
Autor: Touby89 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Sonar und Hella schieden bei mir aufgrund der Optik schhonmal direkt aus - find die nämlich beide grottenhässlich. Bei mir fiel die Wahl auf die Depo Scheinwerfer. Bin auch top zufrieden damit. Der OEM Look bleibt weitestgehend erhalten, die Qualitätsanmutung und Passgenauigkeit, soweie die Ausleuchtung sind gut. Die Frontscheibe ist aus echtem Glas! Optisch find ich die Kombination aus Depo Scheinwerfern und G7-CCFL Ringe am schönsten. Dazu noch 6.000K Xenon ins Abblendlicht gibt ein perfektes "Lichtbild". Über die Tatsache, dass sowohl das Xenon, als auch die CCFL offiziell nicht erlaubt sind, seh ich hinweg. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: B OZ 200 Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe doch Depo´s geholt, und bin sehr zufrieden damit. Habe noch 30 € dazu für Phillips Blue Vision standlichtbirnen ausgegeben (12 St) und gegen die alten ausgetauscht. Alles super, verarbeitung ist gut sieht top aus und lichtausbeute auch gut. P.s. bald hole ich mir aber doch G7 CCFL ringe und baue sie in die depos ein ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |