- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jasch Date: 08.08.2010 Thema: Motor mit/ohne Vanos ---------------------------------------------------------- hallo, was würdet ihr für einen m50b25 nehmen? ich will den motor auf turbo umbauen und ca. mit 1,2 bar ca. 430ps fahren. empfehlt ihr mir einen m50b25 mit vanos oder ohne vanos? hat jemand erfahrung mit so einem umbau? mfg jasch |
Autor: Mario325iK Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich Dir den M50B25 ohne Vanos empfehlen. Da die Vanos ja auch nicht gerade unanfällig ist (Rasseln). MFG Mario No hope Left! |
Autor: copy Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja sind beides graugussblöcke. aber wie schon erwähnt wurde, der ohne vanos ist halt dadurch das diese fehlt, zumindest dort unanfälliger. außerdem hat der ohne vanos stärkere pleul und größere ventile.... zum aufladen sollte also der alte M50 ohne vanos die bessere wahl sein....... |
Autor: Max-a-Million Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der M50 hat genau die gleichen Ventile wie der M50TÜ, nämlich Einlass 33mm und Auslass 30,5mm! Da ist also kein Unterschied. Ob der M50 "stärkere" Pleuel hat kann ich nicht beurteilen da ich bis jetzt noch keine in der Hand hatte. Was ich aber weiß ist, das der M50 135er Pleuel- und der M50TÜ 140er Pleuel hat. Soweit ich noch weiß ist das sich der M50TÜ aufgrund der Einlassnockenverstellung schlechter auf Turbo umbauen lassen soll von wegen Kennfeldabstimmung, die sich wohl schwieriger gestalten soll als beim M50 mit festen Werten. Sollte an dieser Äußerung etwas nicht stimmen, möge es jemand richtig stellen :-) Gruß Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: copy Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: neee hat er nicht!!!!! M50 ohne vanos 7mm schaft.....M50 mit vanos und M52 6mm schaft!! hätte vielleicht"andere" statt "größere" schreiben sollen ;-) Bearbeitet von: copy am 09.08.2010 um 21:03:52 |
Autor: Max-a-Million Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder das Kind einfach beim Namen nennen sollen: Ventilschaftdurchmesser ;-) Gruß Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: copy Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaja hast ja recht. aber wenigstens weisst du jetzt, dass es nicht "genau die gleichen" sind....... ;-) |
Autor: jasch Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok,danke, mache mich dann mal auf die suche nach nem "alten" m50b25;) |
Autor: stefan323ti Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch sagen, ja weniger mechanische Teile, desto weniger kann kaputt gehen. Und dadurch das der vanoslose M50 etwas weniger Verdichtung (10,0:1 statt 10,5:1) hat kannst du dann auch etwas mehr Ladedruck fahren ohne an der Verdichtung was ändern zu müssen. Das wäre jetzt zumindest meine theoretische Überlegung. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: jasch Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fährt jemand von euch nen m50b25 turbo? wenn ja mit was für einem ladedruck bei wieviel ps? und wie weit muss die verdichtung runter wenn ich mit 1,2 bar fahre? 8:1? sind 425 ps realistisch mit 1,2 bar? |
Autor: Max-a-Million Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wußte ich doch vorher auch, hab doch die Unterlagen über die Änderungen vom M50 zum M50TÜ ;-) Aber wir raten beide das gleiche: M50 ohne Vanos ist zum aufladen besser :-) Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: WhattaMan Datum: 12.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TE wieviel Threads hast du dies bezüglich aufgemacht?? Ich zähl zwei! MfG WhattaMan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |