- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36_320_touring Date: 06.08.2010 Thema: Motorlager-> lenkgetriebe E36-> umbau M50 ---------------------------------------------------------- Hi leute habe heute an meinem m50 umbau weiter gemacht. Da der motor eh schon draußen war habe ich gleich ein lenkgetriebe vom e36 eingebaut. nun habe ich ein problem mit meinen motorlagern das serienmäßige vom e30 passt abgasseitig nicht. die ölwanne liegt auf dem lenkget. auf. wenn ich mehr u-scheiben einbaue kommt er auf der anderen seite auch wieder hoch und stößt dann gegen den bremskraftverstärker. Wäre über hilfreiche tips dankbar wie habt ihr das gemacht. Bitte keine links von e30.de die seite kenne ich mitlerweile in und auswenig (denke ich zumindest) lg __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: zer0 Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ölwanne und ölrohr vom e34 verbauen... Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: E36_320_touring Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf so ein kommentar habe ich gewartet. der motor stammt aus einem e34 also muss ich da auch nichts umbauen. es geht viel mehr darum das das lenkgetriebe vom e36 dicker ist. ich habe nun mal versuchsweise ein motorlager vom e34 eingebaut mit dem geht es so halbwegs allerdings kann es nicht drin bleiben da die bolzen da anders angebracht sind. weiß einer welches lager noch die höhe vom e34 lager hat ausser dem teuren m3 lager __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: E30Tom Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorlager: Also Motorlager könnte man auch vom E12 525i nehmen. Die sind recht hoch, hatte ich damals bei meinem M30 Umbau genommen. Das beste wäre wenn du mehrere Motorlager aus verschiedenen Modellen liegen hättest, dann könnte man schön ausprobieren... Lenkgetriebe: wie / Wo haste denn die Unterlegscheiben hingemacht?! Oben oder unter das Lg?! Sollten NICHT unter das Lg... Du könntest auch die oberen Lenkungshalter am Achsträger abflexen und einfach gerade Eisenplatten draufschweißen. Passendes Loch bohren und schon passt das Lenkgetriebe auch ohne Unterlegscheiben. BKV: du könntest auch noch an der Ansaugspinne vom Motor die Rippen wegflexen / mit ner Schruppscheibe wegmachen. Dann passt das grad so. Alternativ den Doppelkammer BKV aum 325ix verbauen. Dann haste genügend Platz, geht aber auch mit dem normalen. Sonst noch was...?! Viele Grüße Tom |
Autor: E36_320_touring Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine anwort ich habe eine U-scheibe unter dem LG und den rest oben drauf. Flexen wollte ich eigentlich nirgends. das mit den verschiedenen motorlagern wäre gut aber wahrscheinlich sehr kostenintensiv. deshalb würde ich gerne auf erfahrungswerte zurückgreifen. es muss ja offensichtlich auch gehen ohne einen anderen BKV zu verbauen oder ander spinne rum zu schruppen werde aber noch mal die u-scheibe unterm LG rausnehmen dasd gibt mir noch mal 2mm platz werd mal schauen ob ich das lager vom e12 bekomme lg __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: zer0 Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aja. zu 90% der fälle, wenn die ölwanne iwo aufliegt, is es meistens weil die leute nicht lesen können. wenn du auf so ne antwort gewartet hast, dann schreib das doch dazu, dass dein motor ausn e34 is...kann ja nich so schwer sein. Bearbeitet von: zer0 am 07.08.2010 um 20:14:59 Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: E36_320_touring Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich dachte das reicht und ich muss nicht extra schreiben dass ich einen e34 motor habe __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: zer0 Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und ich denke ich brauch nich weiter zu erläutern, WIEVIELE leute dass schon gesagt haben und trotzdem fehler begangen haben, die klipp und klar auf der e30.de seite erwähnt werden. ich möchte dir nichts unterstellen und auch nicht kritisieren aber es ist nunmal so... alles wieder ok? ;-) Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: Max-a-Million Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel erschreckender finde ich das man einen Motor umbauen will und kosten scheut! Meinst du der Tino von E30.de hatte keine Kosten??? Genauso erschreckend finde ich das wenn etwas nicht so klappt wie in einer Anleitung beschrieben gleich mal keine Eigeninitiative gezeigt wird! Es kann doch nicht soo schwer sein mal seinen eigenen Schädel anzustrengen! Und warum funktionieren E34 Lager nicht??? Ich hatte sie zu Testzwecken verbaut und das ging auch. Genommen hab ich sie nur nicht weil sie zu verschlissen waren. Irgentwie häuft sich die Zahl der Leute die einen M50 einbauen wollen und ne Anleitung bis ins kleinste Detail haben wollen. Last doch den Motor von jemandem umbauen der mit sowas Erfahrung hat. Aber nein das Geld will man dann ja auch nicht ausgeben. Und ja dieser Post kann als Kritik verstanden werden! Wer damit nicht zurecht kommt hat Pech gehabt :-P Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: E36_320_touring Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum einen geht es nicht um kosten nur warum soll ich mir nutzlose lager kaufen nur um zu testen wozu haben wir hier ein forum. Ich denke genau um solche dinge auszutauschen Zum anderen haben die e34 lager die ich hier habe eine andere symetrie als die benötigten. weiterhin bin ich firm genug um diesen einbau zu bewerkstelligen aber bei fast allem was man das erste mal macht gibt es hürden die man bewältigen muss (und wieder sind bei dem sinn eines solchen forums) . Wenn ich den umbau ein zweites mal mache weiß ich es vom ersten mal. Weiterhin bin ich der meinung das der ein oder andere den sinn eines forums ein wenig missversteht. __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: Max-a-Million Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du meine Beiträge, speziell zum Thema M50 Umbau kennen würdest, z.B. daurch das du die Suche benutzt hättest, wüßtest du schon welche Lager sich noch eignen! Auch eine Suchefunktion gibt es in einem Forum. Das meine ich damit wenn ich sage das es häufiger Leute gibt die eine Anleitung bis ins kleinste Detail haben wollen! Du könntest z.b. mit verbauten M20 Lagern messen wie hoch die Lager deiner Meinung nach sein müssen und mit dem Maßen in den nächsten Industrieladen gehen und dir Lagerböcke bestellen. Was bitte past denn an der Symmetrie der E34 Lager nicht? Weil sie Exzentrisch sind? Soviel zum Thema Eigeninitiative. Ist natürlich einfacher sich alles zu erfragen und nicht erstmal die Suchfunktion zu benutzen. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: E36_320_touring Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich seh schon du bist der beste __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: Max-a-Million Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du das sagst... Solche Aussagen verdeutlichen nur das was ich vorher schon gesagt habe :-) So mancher ist halt nicht Kritikfähig. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |