- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werkstatt will Federn nicht einbauen!!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: evergreen1
Date: 06.08.2010
Thema: Werkstatt will Federn nicht einbauen!!!
----------------------------------------------------------
hallo,
ich habe mir von H&R Federn va55 und ha35 gekauft
(hab ein FL Coupe e46 bj Ende 03)

Der Mechaniker meint ich muss hinten die Radkösten bördeln, da in der ABE der Federn steht:


v:205/55 R16 auf Rad 7x16 ET +22

nun muss man bei der Felgenbesatzung folgendes machen:

1 Scheinwerferverst. überprüfen
2 Federn spielfrei...
3 Fahrzeug neu vermessen
4 Bremsdruckregler neu justieren
5 Falzkanten bördeln (nur hinten)

Im Forum hab ich noch nie gelesen, dass dies gemacht werden muss!

Meine Felgen sind:

v:205/55 R16 auf Rad 7x16 ET +47

also ist nur die ET von Unterschied!!!

was sagt ihr dazu? muss ich die Federn nun zurücksenden?

Bearbeitet von: evergreen1 am 06.08.2010 um 18:47:45


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was in der ABE steht gilt. Ansonsten muss eingetragen werden. Dabei wird auch die Freigängigkeit der Räder geprüft. Aber bördeln wirst Du vermutlich nicht müssen, weil Du mehr ET hast als angegeben.

Bist Du dir sicher, daß die ABE für einen E46 ist? Für mich liest sich das wie E39.

Bearbeitet von: Stefan177 am 06.08.2010 um 19:01:34
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Asko
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wird nie im Leben auch nur irgendetwas .. auch nicht annäherd schleifen !!

ABE zu Federn hab ich auch noch nicht gehört .. du musst die auf jeden Fall eintragen lassen..


normalerweise gibts ein Gutachten in dem alle Rad-Reifen-kombis drin stehen ..


Die gängigsten sind meist enthalten. Alles andere per Einzelabnahme.


MfG
Autor: E36-Snes
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da wird nie im Leben auch nur irgendetwas .. auch nicht annäherd schleifen !!

ABE zu Federn hab ich auch noch nicht gehört .. du musst die auf jeden Fall eintragen lassen..


normalerweise gibts ein Gutachten in dem alle Rad-Reifen-kombis drin stehen ..


Die gängigsten sind meist enthalten. Alles andere per Einzelabnahme.


MfG

(Zitat von: Asko)





Es gibt zu tieferlegungsferden ne ABE da stehen bestimmte Rad Reifen kombis drin wenn das eingehalten wird ist alles i.o.
Autor: J.F
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja H&R hat zu bestimmten Federn ABS´s dabei!
Allerdings gabs da mal Probleme, denn bei manchen Typen die mal eine ABE hatten ist jetzt wieder ein Gutachten dabei!
Gruss Jürgen
Autor: Airborne
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsdruckregler neu justieren fällt mal flach....du fährst keinen VW Corrado oder ein anderes Fabrikat/Modell, bei dem dies möglich ist!

Ausserdem kann und darf eine Werkstatt Aufträge ablehnen, jetzt auf deine Überschrift bezogen.

Wegen dem Bördeln müsste man mal genau nachlesen, es gibt auch ABE´s in denen steht
"Bördeln nach Bedarf" (oder so ähnlich).

MfG
Autor: marueg
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch es einfach bei einer anderen Werkstatt nochmal ;o)

Im Gutachten gibt es tatsächlich folgende Auflage die für ALLE dort angegebenen Rad-Reifenkombinationen gilt:

Zitat:


A5. Die Falzkanten der hinteren Radhäuser sind im Bereich von ca. 30° nach vorne und
hinten (bis in den Stoßstangenbereich), ausgehend von der vertikalen Radmittelachse,
anzulegen bzw. abzuschleifen.




War selbst etwas verunsichert wegen der Fußnote. Dennoch dies ist bei serienmäßigen Rädern nicht notwendig um die Freigängigkeit zu gewährleisten. Ich kenne auch niemanden der es getan hat bzw, bei dem es bei der Eintragung bemängelt wurde. Kannst du gepflegt ignorieren.


EDIT:


Entschuldigung, Punkt A5 gilt NICHT für seireinmäßige Rad-Reifenkombinationen, sondern NUR für die separat aufgeführten Dimensionen (muss man aber dreimal hinsehen.)
Hier gibts das Gutachten


Bearbeitet von: marueg am 06.08.2010 um 20:57:20
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile