- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremspedal lässt sich ziemlich stark durchdrücken! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pleuel92
Date: 06.08.2010
Thema: Bremspedal lässt sich ziemlich stark durchdrücken!
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich kann mein bremspedal im stand als auch während der fahrt ziemlich weit durchdrücken aber bremsflüssigkeitsstand bleibt auch max.
aber wenn ich im stand das bremspedal ein paar mal durchdrücke hab ich immer mehr druck.


bitte um hilfe


mfg
lukas


Antworten:
Autor: adelzkronejunki
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast evtl luft im bremssystem solltest du mal entlüften lassen bzw gleich die bremsflüssigkeit wechseln wie lange ist denn die bremsflüssigkeit schon drin?
Autor: creol
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das kann man so einfach nicht feststellen, da servounterstützt.

Also im Stand, Motor aus, durch mehrmaliges treten des Bremspedals Druck aufbauen.
Bleibt der Druck nach ein paar Betätigungen konstant,
Motor starten.

Dabei sollte das Pedal dann allmählich nachgeben und man kann es weiter durchtreten.

"Tut es so" ist schon mal der Servo okay.

Dann wieder im Stand, aber bei laufendem Motor, Pumpen.
Jetzt sollten sich allerdings die Druckverhältnisse kaum verändern.

Tun sie es dennoch, ist entweder die Bremsflüssigkeit alt bzw. wässerig und /oder es befindet sich durch das verdampfen der Feuchtigkeit bereits Luft in der Anlage.

Ergo "DOT" tauschen und entlüften.

Gruß
Autor: E36Chris
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also mal ne frage. hab so ein ähnliches broblem bei meinem 318er.

wie weit ist es denn eigentlich normal dass man ohne bremswirkung durchtreten kann oder bremst es normalerweise schon beim kleinsten antippen.

bei meiner limo hab ich letzt woche die bremssättel links und rechts überholt (ausgedruck und sauber gemacht) neue scheiben und beläge eingebaut und sensor ausgetauscht. also vorne generalüberholt inkl. entlüftung.

mir war ja vorher schon klar dass es nicht sein kann dass der kolben so schwer zurückgeht.

Jetzt muss ich aber viel weiter drücken wie vorher (ungefähr bis zum dreivierteltem).

Kann es sein dass die schei* trommelbremse hinten undicht ist und wass muss ich da gegebenfalls machen.

Mfg.
Autor: adelzkronejunki
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die trommel undicht ist kanns nur der radbremszylinder sein den müstest du dann tauschen aber wenn dein pedal weg jetzt weiter ist vll noch mal entlüften vorne wie hinten
kannst ja auch mal auf der hinteren seite der trommel schauen obs da feucht ist da kann man immer ganz gut sehen ob sie undicht ist
Autor: creol
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


Das richitge Entlüften, ist auch immer so eine Sache.

Am besten die längste Leitung zuerst, also Hi/Re.

Dann folgerichtig Hi/Li dann Vo/Re und zum Schluß die kurze.

Auffangbehälter höher als die Entl.Schraube und dann aber bläschenfrei :-)

Die Kupplung auch mal entlüften, hängt ja mit am Behälter....


Gruß
Autor: Bimax
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ein ähnliches Problem Bremse vorne links fest und Radbremszylinder undicht. Vorne Gebrauchte gekauft überholt und hinten einmal komplett und siehe da es bremst wieder 1A. Aber im nachhinein hätte ich hinten auf Scheibe umbauen sollen ;)

Mfg Bimax
Autor: TD
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ists mal passiert, dass ich einen Hauptbremszylinder beim Entlüften geschrottet habe: Wenn der Wagen schon älter ist, also sich im HBZ schon eine Kante gebildet hat und man beim Entlüften über diese Kante immer wieder drüberschrammt, kann man sich die Dichtung zerstören und schon läuft die Brühe in den Bremsservo.
Deswegen immer über Entlüftungsgerät entlüften.
Hab ich mir selbst gebaut. Einfach einen Deckel vom Schrott, Druckluftanschluss drauf, Flüssigkeit auffüllen und mit ca. 0,5bar kann man wunderbar jedes Rad entlüften. Wichtig: immer drauf achten, dass der Flüssigkeitsstand nicht zu tief absinkt. Wers besser machen will, kann noch eine Flasche dazwischenschalten, damit immer Bremsflüssigkeit nachläuft.
T.D.
Autor: creol
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Das ist ne gute Sache, wollt ich mir immer schon mal bauen.

Beim Moppedladen, ich glaub Polo, gibt es was günstiges und überschaubares.

Sicher hilfreich....

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile