- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cwg-dude Date: 05.08.2010 Thema: e36 318i nagelt nach schnellen Autobahnfahrten ---------------------------------------------------------- Mahlzeit an alle! Hab vor 4 Woche das erste mal feststellen müssen, dass mein heiß geliebter Bemer ein unglaublich häßliches Nageln/Tackern/Rasseln (wie man es auch immer nennen will) anfängt, wenn ich ne zeitlang mit erhöhter Geschwindigkeit (v>160km/h) über die Autobahn gefahren bin. Das Geräusch ist ohne Gas nicht wahrzunehmen, aber alles überm Standgas ist kaum zu ertragen, wenn die Anlage nicht aufgerissen ist. Klingt bald wie der vollkommen fertige 3er Golf tdi meiner Tante... Leistungsverluste oder so kann ich nicht wirklich feststellen. Hab von ähnlichen Geräuschen bei vielen e36 Fahrern gelesen, aber dort als Dauerproblem. Irgendwas mit Nockenwelle, Hydrostößeln und so Sachen war da das Problem. Bei mir ist das Motorgeräusch aber nach einer Nacht lang rumstehen wieder weg. Hatte sowas schon mal jemand, muss ich mir Sorgen machen, bzw. in die Werkstatt? Hab in der nächsten Wochen einige größere Ausfahrten (800-1000km) am Tag vor mir und da wollte ich nicht unbedingt nur 130 über die A4 kriechen... Bin also dankbar für alle Hinweise und Tipps, die ihr evtl. habt. Soweit von mir |
Autor: der_Strolch Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was fährst Du denn für eine Ölsorte? Wann hat der letzte Wechsel stattgefunden? Ist es nur nach Autobahnfahrten so oder auch im Stadtverkehr? Was hat er denn an KM? Kann auch möglich sein daß die Hydros fällig sind oder die Nockenwelle eingelaufen ist. Mfg BMW ///M |
Autor: chrismaster Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte bei meinem 323i das gleiche problem. ein ölwechsel gemacht und gut war. |
Autor: TöBeZ Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap Ölwechsel ist eine gute Idee! /// M - Traum |
Autor: blackrider Datum: 06.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep hatte auch das problem bei meinen 325 oilwechsel und wch war tat :D |
Autor: cwg-dude Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an alle Tipp-Geber. Hatte das mit dem Ölwechsel oder Ölstand prüfen gar nicht in Bedacht gezogen, weil ich mit ner Warnleuchte gerechnet hab, falls es zu wenig ist. Nun ja, war furztrocken der Stab. Is grade beim Wechsel der Beamer, hat aber nach nem Liter nachfüllung wieder geschnurrt wie ein Kätzchen. Man übersieht eben einfach das offensichtliche zu schnell... mfg |
Autor: b-mw-323 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit 5w50 oder 10w60 hast du im betriebszustand ein dickeres öl und kannst hier abhilfe schaffen. ich würde einen ölwechsel mit einem öl mit einer der beiden viscositäten machen |
Autor: blackrider Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann b-mw-323 nur zustimmen bin schon beide öle gefahren 5w50 und 10w60 und beide waren einfach klasse wobei ich sagen muss das ich mit 5w50 kein tropfen oil verbraucht habe!!!! naja wen du nicht viel autobahn fährst und auch nicht oft schnell fährst tuts auch ein 10w40 :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |