- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßdämpfer vom M-Technik-Fahrwerk - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Super-Tiub
Date: 03.08.2010
Thema: Stoßdämpfer vom M-Technik-Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
hab mal wieder ne Frage. Bin in der Suche zwar etwas schlauer geworden, aber noch nicht 100-prozentig. Und zwar hab ich in meinem 325i Cabrio ein M-Technik-Fahrwerk drin. Da ich vorne andere Federn (40er) reinmachen werde, stellt sich nun die Frage, ob ich danach noch unbedingt Stoßdämpfer brauche, die fürs M-Technik-Fahrwerk ausgelegt sind? Ich hab gelesen, dass es spezielle M-Technik-Stoßdämpfer gibt. Muss man unbedingt diese verwenden oder kann ich auch "normale" Gasdruckstoßdämpfer nehmen, die nicht für das M-Technik-Fahrwerk bestimmt sind? Schließlich hab ich ja vorne dann keine M-Technik-Federn mehr drin.

Für hinten habe ich aus ner Lagerauflösung Bilstein B4 rumliegen, aber für vorne sind mir die Bilstein zu teuer. Gibt es Alternativen?

Würde mich über Antworten freuen.

Gruß
Tobi


Antworten:
Autor: sese
Datum: 03.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe, dass du weißt, dass die Karre durch Gasdruckstoßdämpfer in Verbindung mit einer Tieferlegung bretthart wird? Also später nicht wundern, wenns Rückenschmerzen gibt ;)
Autor: Super-Tiub
Datum: 04.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind denn die serienmäßigen vom M-Technik-Fahrwerk Öldruckdämpfer?

Gruß
Tobi
Autor: E30Tom
Datum: 04.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:


Ich hoffe, dass du weißt, dass die Karre durch Gasdruckstoßdämpfer in Verbindung mit einer Tieferlegung bretthart wird? Also später nicht wundern, wenns Rückenschmerzen gibt ;)

(Zitat von: sese)





Ist doch quatsch.

Da spielt auch die Federrate ne sehr große Rolle. Und Gasdruck Dämpfer sind doch was Alltägliches...

Ich fahre Bilstein "Gasdruck" Dämpfer mit nem Eibach Pro Kit. Das ach so tolle Sandtler Kit ( Koni Dämpfer / GM Federn ) ist da deutlich härter... Und die Konis sollten Öldruck sein...

Auch Öldruck Dämpfer können knochen hart sein, sogar härter als Gasdruck. Schonmal nen Koni Dämpfer auf "Hart" geschraubt...?!


@ TE:

40er Tieferlegung sollte schon mit gekürzten Dämpfern gefahren werden. Bis 30, max 35mm geht noch mit Seriendämpfern.
Kauf dir also ruhig Dämpfer für Fahrzeuge mit M-Technik Fahrwerk, das passt dann schon. Trotzdem würde ich vorne aber auch Bilstein fahren, auch wenns teurer sein mag...

Viele Grüße

Thomas
Autor: Super-Tiub
Datum: 04.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Thomas: Danke Dir für die Tipps.

Gruß
Tobi
Autor: Super-Tiub
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
möchte mal an meinen alten Thread anknöpfen: Werde mir für die VA nun doch die Bilstein B4 zulegen. Kann mir hier jemand auflisten, welche Teile (Kontermutter? usw.) ich neben den Stoßdämpfern sonst noch brauche bzw. gleich mittauschen sollte (möglichst mit Teilenummern)?

Es handelt sich um ein E30 Cabrio 325i (EZ 5/1990), also noch das VFL-Modell. Ich habe ein M-Fahrwerk verbaut, an der VA sind aber AP-Federn mit 40 mm drin.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Sachen auflisten könnte.

Danke im Voraus.
Tobi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile