- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RS_ITA Date: 03.08.2010 Thema: Seltsames Problem Servotronic ---------------------------------------------------------- Hi, in letzter Zeit macht mir meine Servotronic Probleme. Wenn ich z.b. im Stand das Lenkrad drehe, geht es eine viertel Umdrehung schwer, dann eine viertel Umdrehung leicht und dann wieder schwerer Und jetzt noch das Kuriose: Wenn ich die Sicherung Nr. 11 ziehe, geht die Innenbeleuchtung aus... Bin grad am verzweifeln. Bis vor ein paar Tagen funktionierte alles normal... Muss dazu sagen, dass ich irgendwo einen Wackelkontakt im Sicherungskasten habe, dieser hat sich vorher sporadisch so geäußert, dass das Innenlicht manchmal nicht ging. 2x am Sicherungskasten rumgewackelt und es ging wieder... Aber was hat das jetzt mit der Servotronic zu tun? Weiß da jemand was? Gruß Nico |
Autor: E36-Snes Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- FS auslesen eventuell Lenkwinkelsensor ? wofür ist Sicherung 11 normalerweise ? Hast du noch Garantie ? Fahr zum Händler |
Autor: RS_ITA Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, im Fehlerspeicher stand leider nichts drin. Sicherung Nr. 11 ist eig. für die Servotronic. Das verwirrt mich sehr ich weiß echt nicht mehr weiter... Kann doch nicht vom einen auf den anderen Tag kaputt gehen ? bzw. Sicherungsbelegung sich ändern? Ich versteh die Welt nicht mehr... |
Autor: RS_ITA Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin immernoch nicht schlauer geworden: Habe heute mal gegoogelt. Hier hatte wohl jemand das gleiche Problem wie ich, leder keine Antwort oder Lösung -> http://www.motor-talk.de/forum/lenkung-p...t-t2550420.html Wenn ich die Sicherung 11 der Servotronic ziehe, geht die Servolenkung garnicht mehr. D.h. es ist auch nicht schwer-leicht-schwer, sondern nur noch schwer. Wenn die Sicherung gezogen ist, müsste die hydraulische Servolenkung doch trotzdem noch funktionieren oder? Wenn ja, müsste der eigentliche Fehler am hydraulischen System liegen, nicht an der Servotronic oder? Nur wenn ja, an was könnte es liegen? Riemen drauf, Ölstand gut, Servopumpe "hört" sich gesund an (macht keine Geräusche) Hoffe es kann mir jemand helfen!!! Mein Bimmer ist so fast nicht mehr fahrbar. Gruß Nico |
Autor: widder74 Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab zwar kein Problem mit der Servotronik bzw. mit der Servolenkung. Dafür habe ich jedoch festgestellt das die Sicherung (11) bei mir Strom zieht und somit jeden Morgen mein BMW nicht anspringt. Hab das ausgemessen und nachdem die Sicherung gezogen war ging der Verbrauch runter. Nachdem ich mal nur die Sicherung gegen eine Andere ausgetauscht hatte ging er dann zwei Tage und dann wieder das gleiche Problem. Jetzt habe ich noch mal die Sicherung nachdem ich den Wagen abgestellt hatte gezogen und siehe da da ging dann plötzlich das Licht im Handschuhfach aus und die Zentralverriegelung geht auch nicht mehr. War dann doch etwas verdutzt denn die Zentralverriegelung hat auch eine eigene Sicherung und auch auf der Karte wo die Steckplätze vermerkt sind ist nur von der Servotronik Nr. 11 die rede, also eigentlich eine Einzelsicherung. Hast Du denn schon raus gefunden warum da andere Dinge mit auf dem Sicherungssteckplatz sind? Gruß Lydia |
Autor: b-mw-323 Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist das problem das er wenn er kalt ist leichter lenkt als wenn er warm ist. mir wurde als mögliche ursache gesagt, dass die ölpumpe nicht mehr genug druck aufbauen kann. grade wenn das auto dann warm ist, ist das öl dünner und somit weniger druck möglich. aber auf verdacht die servopumpe tauschen mag ich auch nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |