- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chilly Date: 03.08.2010 Thema: Allgemein BMW Radiowechsel ---------------------------------------------------------- Nabend, bevor ich mir letztendlich einen BMW zulege, möchte ich mal kurz auf ein Radio eingehen, dass dann dort eingebaut werden würde. Vorab: Es handelt sich dabei um ein Zenec NC510 (1Din Radio, mit ausfahrenbarem Monitor und son Quatsch^^). 1. Wie mir schon oft aufgefallen ist, gibt es Serienmäßig zig verschiedene Radioausführungen im BMW. Die haben aber trotzdem alle die gleichen Anschlüsse und Kabel oder? Nicht dass ich mir einen BMW mit Radio abc kaufe und ich dieses aber gar nicht mit meinem tauschen kann. 2. Bei meinem VW hatte ich das Problem, dass ich einen Adapter für das Antennenkabel brauchte. Ist das bei BMW auch so? Passen da alle Stecker direkt oder brauch ich Adapter? 3. Wie sieht das aus mit dem Platz hinter dem Radio? Bei meinem Beetle musste ich damals die Mittelkonsole ausbauen, damit ich die Kabel die vom Radio weggehen (in dem Fall wirklich viele, zig TV Kabel, Audio, GPS, etc.) nach runter ziehen konnte, um das Radio überhaupt komplett im Schacht zu stecken. Ich denke eher bei BMW ist es nicht so, aber ich frag lieber nach. 4. Im Fall eines CD-Wechslers: Ist der Ausbau simpel? Oder ist er so integriert dass er im Kofferraum gar nicht stört? Vielen dank schonmal! PS: Ich wusste jetzt nicht ob ich dieses Thema lieber komplett auf E39 beziehen und im E39 Forum posten sollte, ich hoffe es macht so keine Probleme. |
Autor: Bullit Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab´ selbst das Zenec NC520 im E39. Das ist das gleiche wie das was du gefunden hast, nur im doppeldin Format. Ich würde an deiner Stelle auch lieber dieses Radio verwenden, denn ein normales einfachdin mit ausfahrbarem Monitor und einer Potthässlichen Radioblende sieht im E39 einfach nur bescheiden aus. Der Aufwand um sowas zu verbauen ist aber etwas größer und kostet auch etwas mehr da du dazu am besten das Einbauset von Janus Design verwendest (gib bei google mal Janus Design ein), aber die Optik ist es in jedem Fall wert. Zu deiner ersten Frage: Die Anschlüsse der verschiedenen original Radios sind im Prinzip gleich und unterscheiden sich nur zwischen facelift und vorfacelift E39. Es gibt aber für beide Versionen ganz normale Adapter die du bei ebay für wenig Geld bekommen kannst. Welchen Stecker du dann hast erkennst du an den Pins. Der Vorfacelift hat runde pins und der Facelift nicht. Zu deiner zweiten Frage: Um die original Antenne an das Zenec anzuschließen brauchst du einen Adapter. Ich weiss jetzt nicht wie man die nennt, aber die gibt´s auch massenweise bei ebay für wenig Geld. Sind so längliche Metalladapter die man in den Antennensteckplatz vom Radio steckt und dann kann man die original antenne drauf stecken. Beachte aber das die meisten E39 eine Heckscheibenantenne haben und nur original BMW Radios diese Antenne richtig ansteuern können. Du wirst also in jedem Fall einen schlechteren Radio Empfang haben als mit dem original Radio. Abhilfe gibt´s da nur mit einer neuen Antenne (Frontscheibenantenne oder so), sofern man mit dem Empfang nicht leben kann. Zur dritten Frage: Mit den Kabeln wirst du im E39 Radioschacht keine Probleme haben, zumindest nicht bei der Doppeldin Lösung. Bei der Einfachdinlösung weiß ich es nicht, es müsste aber auch passen. Und wegen dem CD Wechsler: Den hast du innerhalb von 5 minuten ausgebaut. Der sitzt im Kofferraum hinter der linken Verkleidung (diese kannst du einfach runterklappen) und ist mit gerademal 3 Schrauben befestigt die ganz einfach von oben zu sehen und zu erreichen sind. Dann musst du noch 2 Stecker abziehen und schon ist er ausgebaut. Die stecker kannst du einfach da liegen lassen, die stören niemanden. Oder du verwendest die Stecker um das DVBT Modul (kann man bei Zenec zum Naviceiver dazukaufen, sofern man das will), unter der Hutablage anzuschließen. Das hab´ ich auch so gemacht. Dann viel erfolg bei der Fahrzeugsuche. Der E39 ist ein gutes Auto und das Zenec ist ein gutes Radio, da kannst du nix falsch machen :-) |
Autor: Chilly Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die Antwort. Hast mir schon genug geholfen. Habe auch bereits bei ebay die Adapter gesucht und hab sie gefunden, kostet ja nicht wirklich viel. Und trotz deiner Empfehlung ein Doppel Din Radio einzubauen werd ich es wohl bei meinem 1Din belassen. Die Anschaffung eines Neuen wäre doch zu teuer. Danke nochmals, bei weiteren Fragen melde ich mich einfach! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |