- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: akob88 Date: 02.08.2010 Thema: Teilenummer Servopumpe 320i ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, ich brauche eine neue Servopumpe, nur gibt es da zwei verschiedene für mein Fahrzeug (12/2000, 320i) Kann man die Teilenummer an der Pumpe ablesen ohne den Wagen zu zerlegen?? Habe da leider nicht so viel Ahnung von und will den Wagen zur Teilenummer ablesen nicht extra in die Werkstatt geben. Wäre super wenn man mir sagen kann wo ich die Nummer finden würde. |
Autor: akob88 Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand sagen wo die Servopumpe genau sitzt, wenn ich die ganzen Spulen / laufräder ?!?! am Riehmen mir anschaue versteh ich nur Bahnhof |
Autor: Airborne Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich find auf bmwfans nur eine: Link Die Pumpe sitzt in Fahrtrichtung links unten, direkt unter der Lichtmaschine. MfG |
Autor: akob88 Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir für die Hilfe. Aber ich habe den M54 Motor Link und da sind 2 verschieden Pumpen?!?! |
Autor: Airborne Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, das ist die Sache mit der PuMA Maßnahme, da wurde was geändert. Ich kann das später nachkucken (deine Fahrgestellnummer wäre nicht schlecht!), muss jetzt aber erst meinem Bruder sein Auto fertig machen gehen. MfG |
Autor: Airborne Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So.....warum willst du die Pumpe überhaupt tauschen? Ausfall oder Undichtigkeit? Bei Undichtigkeit ist die ursprünglich verbaute LF20 zu verwenden, bei (zeitweisem) Ausfall der Pumpe muss auf LF30 umgerüstet werden. Lenkhilfepumpe alt (LF20): BMW Teile-Nr. 32 41 6 760 036 Lenkhilfepumpe neu (LF30): BMW Teile-Nr. 32 41 1 094 965 Zusätzlich muss der Dehnschlauch (BMW Teile-Nr. 32 41 6 764 725) ersetzt werden. MfG |
Autor: akob88 Datum: 06.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Servopumpe scheint wohl laut meiner Werkstatt undicht zu sein, es wenn ich einschlage wackelt mein ganzer Motorraum und es brummt, das Lenkgetriebe ist schon neu. Kannst du mir kurz erklären warum man den Schlauch auch wechseln muss, macht man das immer oder nur bei dieser Pumpe?? |
Autor: Airborne Datum: 06.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- WARUM man den Schlauch tauschen muss steht, wie fast immer bei BMW Dokumenten, natürlich nicht dabei. Vermuten kann ich jetzt natürlich viel.^^ MfG |
Autor: akob88 Datum: 06.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar Danke dir, hast mir sehr weitergeholfen! |
Autor: lildomino Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie krieg ich denn raus, ob bei meinem 320i die Puma Maßnahme durchgeführt wurde. Ich hab jedenfalls keine Unterlagen, was mal irgendwann gewechselt wurde?? |
Autor: Airborne Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hilft nur sich bei BMW nach der Reparaturhistory zu erkundigen, evtl steht dort etwas dabei. MfG |
Autor: akob88 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich eigentlich auch die Pumpe - Lenkhilfepumpe neu (LF30): BMW Teile-Nr. 32 41 1 094 965 - bei mir einbauen???? oder geht das nicht, ich habe bei mir nämlich noch eine liegen und dann bräuchte ich nicht extra eine kaufen. |
Autor: Airborne Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannste reinmachen. MfG |
Autor: akob88 Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt das denn auch mit den Anschlüssen?? |
Autor: edka Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, werde das Thema hier mal wieder aktualisieren da man ja sehr viel ließt darüber aber nirgendwo wurde das Thema zu ende besprochen leider. Ich hab auch das Problem das ich eine Luk LF-20 Pumpe verbaut habe (330i bj 6.00) die defekt ist,und eine Luk Lf-30 Pumpe noch rumliegen habe,nun bin ich mir nicht ganz sicher,kann ich die lf-30 pumpe einfach verbauen oder nicht? Man ließt ja in mehreren Threads das man die angeblich einfach einbauen kann,und in anderen Threads das es nicht geht,das man was schleifen und biegen muss usw Nun wollte ich fragen,weiß da einer etwas genaues dazu,ob da wirklich was bearbeitet werden muss wenn man von lf-20 auf lf-30 wechselt? Und wenn das wechseln möglich ist,muss man dann noch irgendwelche Leitungen wechseln?Da die lf-30 pumpe ja 10 bar mehr hat als die lf-20 Hoffe das ihr mir helfen könnt und wir ein Thread zam kriegen wo einem wirklich geholfen wird ;-) gruß edka |
Autor: akob88 Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir war die LF-20 verbaut und diese habe ich auch wieder eingebaut. Bei der LF-30 passen die Anschlüsse nicht. Wenn ich mich nicht täusche, war bei der LF-20 die Anschlüsse oben und bei der LF-30 unten , d.h. du braust komplett neue Leitungen und die gehen richtig ins Geld. Ich hatte am wenigsten Kopfschmerzen indem ich die gleiche Pumpe wieder eingebaut habe. |
Autor: edka Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort,bringt mich schonmal etwas weiter ;-) Mir macht es kopfschmerzen das ich ein Schlachtfahrzeug mit einer LF-30 Pumpe drin habe,und von dem könnt ich dann auch die Leitungen verwenden,nun stellt sich die frage,müssen nur die Leitungen gewechselt werden oder das ganze Lenkgetriebe,Servoausgleichsbehälter und die Kühlerstange?? Was mich so verwirrt ist eben,das manche schreiben die mussten beim umbau was schleifen usw,dann gibt es welche die schreiben das sie 1 zu 1 umgebaut haben und es hat gepasst,ich weiß ja auch nicht,verwirrt mich ziemlich Wenn ich die lf-30 Pumpe verbauen würde,müsste ich also alle Leitungen wehcseln richtig?Wie siehts aus mit den restlichen Teilen? Mfg edka |
Autor: edka Datum: 06.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um das mal aufzuklären,man kann in seinem Fahrzeug statt lf-20 auch die lf-30 pumpe verbauen OHNE was schleifen zu müssen,man muss lediglich die beiden leitungen wechseln die an die Pumpe angeschlossen werden und die nicht grad billig sind.... Die "Ansaugleitung" vom Servoausgleichsbehälter= 26,88 + Mwst. Und den "Druckschlauch" der an das Servogetriebe angeschlosen wird= 131,50 + Mwst gruß edka |
Autor: MarcSan88 Datum: 19.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das die richtige teilenummer für den schlauch? das sind aber 2 schläuche, wie wären denn die teilenummern? mfg Bearbeitet von: MarcSan88 am 19.03.2012 um 21:07:57 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |