- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Don85 Date: 02.08.2010 Thema: Motor M44B19 in E46? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.08.2010 um 16:52:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Freunde! Aus aktuellem Anlass (mein 318i hat einen Motorschaden) möchte ich wissen, ob der M44B19 - Motor aus dem E36 und Z3 auch in den E46 passt? Ich habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden! Thread zum Motorschaden: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic252583_Lagerschaden_318i_E46_3er_BMW_-_E46.html Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.08.2010 um 16:52:15 |
Autor: Sunshinedriver Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht in meinen augen keinen sinn aber wenn du ews und elektrik anpasst gehts www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: Don85 Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht keinen Sinn, weil es ein älterer motor is oder warum? Bei nem Motorschaden sieht die Sache doch schon anders aus, oder? Was genau müsste denn angepasst werden? Voraussetzung wäre ein Motor mit allem drum und dran (Steuergerät u.s.w)! Da kommt man eher ran als an nen M43 aus nem E46, daher die Idee! |
Autor: cxm Datum: 06.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit welcher Abgaseinstufung gab es denn den M44B19? Der E46 hatte von Anfang an Euro-3. Einen Motor mit Euro-2 bekommst Du darin nicht zugelassen. Wenn Du einen anderen Motor nicht selbst umbauen kannst, wird die Angelegenheit wegen der Arbeitskosten uninteressant. Die ganze Fusselarbeit mit Kabelbäumen und Steuergerät musst Du ja bezahlen. Einen AT-Motor wird man wohl für 700€ eingebaut bekommen. Der M43B19 war auch noch im Z3 1.9 von 1998-2002 verbaut. Aber der scheint tatsächlich etwas schwierig zu bekommen zu sein. Bei Ebay sind gerade mal 3 Stück drin. Was hat denn die Diagnose zu Deinem Motor ergeben? Ist der nicht mehr zu retten...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Don85 Datum: 06.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist nicht mehr zu retten! Die KW is hin und auch der Kolben hat sich ordentlich ausgetobt! Den Einbau bekomme ich sehr günstig hin, das wäre also nich das Problem! Aber: Ich habe wohl einen M43 TU gefunden! Er steckt momentan in einem Abwrack-318er und is 101tkm gelaufen. Der Preis is top und ich werd ihn wohl nächste Woche holen! Wenn das alles klappt, komme ich noch ganz gut aus der Sache raus! Wie is`n das mit der Gewährleistung bei nem Teil vom Verwerter? Ich les immer was von nem Jahr! |
Autor: cxm Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, vergiss es, das gibt es höchstens auf dem Papier. Wenn der Motor nach drei Monaten verreckt, wird der Motorverkäufer behaupten, die Maschine wäre unsachgemäß eingebaut worden. Und die Einbauwerkstatt wird sich auf einen Motor mit Vorschäden berufen. Wenn Du es von privat kaufst oder unter der Hand einbauen läßt, ist da gar nichts zu wollen. Du willst ein rundum Sorglos Paket? Dann fahre zu BMW und zahle das 3-4 fache... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Don85 Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor kommt vom Verwerter und eine Gewährleistung ist doch gesetzlich verankert!? |
Autor: cxm Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön! Und wie willst Du das durchsetzen? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: zer0 Datum: 07.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- DU musst beweisen, dass der motor vorher schon nen schatten hatte. und da frag ich mich, wie du das anstellen willst Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: Don85 Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis 6 monate nach dem Kauf is wohl der Verwerter in der Beweispflicht! Er muss beweisen, dass der Motor zum Zeitpunkt des Verkaufs intakt war! Nach 6 Monaten greift die Beweislastumkehr und ich muss beweisen, dass der Motor zum Kaufzeitpunkt bereits defekt war! Bitte keine Beitragsammler! Seid mir nicht böse, aber ich habe nichts von Halbwahrheiten und Stammtischparolen! Ich wende mich an mein Forum, weil ich dachte, dass es auch dazu da ist konkrete Probleme zu besprechen! Ich sitz ein Bisschen in der Patsche dank des Motorschadens und habe auf die Unterstützung derer gehofft, die Erfahrung haben und helfen wollen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |