- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ab wann Youngtimer - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: buffda
Date: 31.07.2010
Thema: Ab wann Youngtimer
----------------------------------------------------------
moin

20 Jahre ist mir klar aber gilt das Datum der Zulassung oder der Produktion ?

Danke

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

"Youngtimer" ist kein offizieller Begriff.
Zulassungstechnisch ist es überhaupt nicht relevant, da es keine Youngtimer-Zulassung gibt...
20 Jahre gelten gemeinhin als Grenze, ein 20 alter, stinknormaler Golf ist dagegen nur ein altes Auto.
Niemand käme auf die Idee, sowas als Youngtimer zu bezeichnen.
Ein Z1 dagegen hat sich als Youngtimer etabliert, egal, ob von 1988 oder von 1991.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Geither
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich dachte der Youngtimer geht ab 25 Jahren los. Soweit ich weis gab es das mal vor Jahren aber jetzt gibt es nur noch den Oldtimer.
www.david-fitness.de
Autor: jay x 412
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Definition Youngtimer

Im deutschen Sprachgebrauch sind die Grenzen für das Alter eines Youngtimers nicht genau bestimmt. So spricht man teils auch bei einem Pkw mit einem Alter von 15 Jahren von einem Youngtimer, am gebräuchlichsten sind 20 Jahre. Nach oben hin ist die Grenze ebenfalls offen. Auch Pkw aus den frühen 1970er-Jahren werden teils als Youngtimer bezeichnet, wenn sie im Straßenbild noch nicht als ein typischer Oldtimer wahrgenommen werden.
Erster High-Tech-Youngtimer: Mercedes-Benz W126

Youngtimer sind bei guter Wartung problemlos alltagstauglich und werden auch noch teilweise als Gebrauchsfahrzeug eingesetzt. Häufig werden sie jedoch in einem Zustand erhalten (oder wieder in einen solchen versetzt) um mit Erreichen von 30 Jahren mit H-Zulassung in den Status als Oldtimer überzugehen. Seit einigen Jahren werden diese Fahrzeuge in der Youngtimerszene immer beliebter. Sie besitzen zum Teil auch schon modernere Technik und eine mit Neuwagen vergleichbare Ausstattung wie eine Klimaanlage, Katalysatoren, elektrisch zu bedienende Funktionen wie elektrische Fensterheber, ein Antiblockiersystem oder in seltenen Fällen sogar Airbags.

Besonders beliebt sind Sportwagen oder Oberklasse-Fahrzeuge aus den späteren 1980er-Jahren. Ein Grund dafür ist, dass diese früher sehr teuer waren und mit der Zeit günstig geworden sind. Gleichzeitig erfüllen diese Fahrzeuge hohe Ansprüche an Luxus und sind dank ausgereiften Fahrwerken und einem Antiblockiersystemen für die Bremsen sehr fahrsicher. Im Gegensatz dazu sind die Fahrzeuge aus dem Kleinwagensegment in Youngtimer-Sammlerkreisen erst noch am Beginn ihrer Etablierung.

(Zitat von: Wikipedia)




Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: buffda
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank

Ich wollte auch keine Vorteile oder sonstiges , hat mich nur mal interessiert


Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile